^ ^ ^ ^ ^ M ^ M ^ Aerltge Bücher. X: 253, 28. Oktober 192l. N. Boigtlän-ers Verlag in Leipzig EI^L <i^ov x,xor vk^r oil'c.K II^ ll^v In welchem Geiste Vas Werk geschrieben ist, zeigt der Vorspruch »es Verfassers: „Ein Buch zum Abschrecken und zum Lustmachen" möchte ich beinahe diese Blätter nennen, die ich in endlosen Regentagen im paraguayischen Winter begonnen habe, auf dem Sattelzeug hingestreckt, abwechselnd Mate trinken- und Apfelsinen essend. Zum Abschrecken für alle, die nicht, wenn's not tut, mit harter schwieliger Kaust arbeiten können oder wollen; zum Lustmachen für alle, die es sich zutrau?n, das Leben wie ein unbändiges Pferd mit festem Schenkel und un. erschrockenem Mut zu meistern. Was ich erzähle, ist Wahrheit, selbsterlebte Wahrheit. Als Jäger, der sein Wild liebt, will ich der leider so schnell vor -er Zivilisation zurückweichenden und aussterbenden südamerikantschen Tierwelt ein Denkmal sehen, auch durch die beigesebenen Photographien, leider nur wenigen aus etwa tausend von mir selbst innerhalb einer Landstrecke auf genommenen, so groß wie etwa die zwischen Madrid und Petersburg. Dem Auswanderer will ich ein ehrlicher Ratgeber sein, ihn vor Irrtum un- falschem Vorurteil und den von irgendeiner Seite beeinflußten Büchern bewahren. Deutschen Männern aber und Iungen im alten Vaterlande seien diese Abenteuer aus jüngster Zeit eine auf munternde Unterhaltung.