Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1931
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1931-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1931
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193102124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310212
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1931
- Monat1931-02
- Tag1931-02-12
- Monat1931-02
- Jahr1931
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A6, 12. Februar 1931. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Wöchentliche Übersicht über geschäftl. Einrichtungen u. Veränderungen. Zusammengestellt von ber Redaktion des Adreßbuches des Deutschen Buchhandels. Abkürzungen-: H ^ Mitglied des B.-V. — H -- Mitglied des Ver bandes der Deutschen Musikalienhändler. — x — Die Firma ist nach eigener Angabe handelsgerichtlich eingetragen. — »-*- — Fern sprecher. — TA. — Telegrammadresse. — V — Bankkonto. — ^ Postscheckkonto. — 4. ^ Mitglied der BAG (Abrechnungs-Genossen schaft Deutscher Buchhändler, e. G. m. b. H., Leipzig.) — f — In das Adreßbuch neu aufgenommene Firma. B. — Börsenblatt. — H. — Handelsgerichtliche Eintragung (mit Angabe des Erscheinungstages der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung.) — Dir. -- Direkte Mitteilung. 2.—7. Februar 1931. ' Vorhergehende Liste 1931, Nr. 30. Konkurse und Vergleichsverfahren. HKronbauer Buchhandlung für Universitäts wissenschaften und schöne Literatur Inh.: Richard Joseph, Friedrich, Göttingen. Uber die Firma wurde 28/1. 1931 das Vergleichsverfahren eröffnet. Ver trauensperson: Rechtsanwalt Proskauer. sB. 28.) Krüll'sche Univers. -Buchh. Erich Thomas, PH., Landshut. In Konkurs s. 28/1. 1931. sB. 30.) Kühler, Gustav, Oberhausen (Rhld.). Uber die Firma wurde 2E/I. 1931 das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauens person: Bücherrevisor Karl Mittelberg, Jndustriestr. 63. sB. 27.) Nisse Buchdruckerei u. Verlagsgesellschaft m. b. H., Alwin, Dresöen - N. 6. Uber die Firma wurde 27/1. 1931 das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Volkswirt N.D.V. vr. jur. Hartenstein, Dresden, Viktoriastr. 9. sB. 27.) Schiebel, F. H., Leipzig C 1. Uber die Firma wurde 31/1. 1931 das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Kaufm. H. Otto Steinmüller, Leipzig C 1, Harkortstr. 1. sB. 28.) HS chön, Paul, Dinkelsbühl. Uber die Firma wurde 30/1. 1931 das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt vr. Ernst Lauterbach, Dinkelsbllhl, Segringer Str. 91. sB. 30.) sBücher- u. Noten st ube Arthur E. Keil, Klingen- X thal (Sachsen). Buch-, Papier- und Musikalienhdlg. Ant. Leihbibliothek. Gegr. 1921. (TA.: Keil. — G Stadtbank, Klin genthal, Kto.-Nr. 1356 (Rudolf Keil)). Inh.: Rudolf Keil. Unverlangte Sendungen verbeten. Leipziger Komm.: vv. L. Nau mann. -sBücher- u. Noten st ube Arthur E. Keil, Graslitz (Xrasliee) 6. S. N. (Böhmen). Gegr. 1/X. 1922. Leipziger Komm.: L. Naumann. (Wiederaufnahme.) -s»D e r Buch laden« Inh. Hch. Weidmann, Frankfurt (Main), Schnurrgasse 28. Buchh. u. Ant. Gegr. 1/XII. 1930. (s--- 20313. — d Frankfurter Sparkasse von 1822. — 2428.) Inh.: Georg Heinrich Weidmann. Leipziger Komm. n. Koehler. H»Bukum« A.-G. für Buch-, Kunst- u. Musikalien handel vorm. Hugo Heller L Cie., Wien I. H vr. Martin Flinker ist als Geschäftsf. ausgeschieden. (Dir.) Carnap, Josua, Wuppertal - Rvnsdorf, erloschen. sDir.) HOssa Lckiiries Apollo, Bologna (Italien). Leipziger Komm.: Schmidt L Günther. sB. 33.) HD euerlich'scheBuch Handlung, Göttingen. Dem Hans Winkelmann wurde Prokura erteilt. (H. 29/1. 1931.) HDeutsche Buchdruckerei und Verlags-A.-G., Ber- l i n SW 19. Dem Oskar Ostermann wurde Prokura erteilt. (H. 29/1. 1931.) HE ck a r t - Bücherstube, Lübeck. Leipziger Komm.: Wall mann. sB. 27.) -sGoerrig Verlag, vr. Rudolf, Berlin W 30, Luitpold- - X str. 46. Spez.: Arbeits-, Kartell-, Wtrtschaftsrecht. Pallas 2606. — V Dtsche Bank u. Disc.-Ges. Dep.-K. 0. — d' 46100.) Leipziger Komm.: s. Volckmar. HGrieben's Verlag (L. Fern au), Th., Leipzig C 1, erloschen. (Dir.) HHarder, I., Altona (Elbe), wurde 1/1. 1931 in eine Kom manditgesellschaft umgewandelt. Martin Wallenstein wurde zum pers. Haft. Gesellsch. bestellt. (Dir.) 126 Hilbebrand, E. Albert, Evang. Buch-, Kunst- u. Musikalienhdlg., Karlsruhe (Bad.), hat den Ver kehr über Leipzig aufgegeben. sDir.) -sHomoeopathischer Central -Verlag G. m. b. H., X X BerlinW 50, Tauentzienstr. 7. Gegr. 10/IX. 1903. Geschäftsf.: vr. Hanns Rabe. Auslieferung nur vom Verlagsort. (Wieder aufnahme.) HI acobi L Cie., Albert, Aachen. Dem Frl. Maria Jacobi wurde Prokura erteilt. (Dir.) ^HK lönne's Nachf. (Luisenstädt. Buchh.) Victor F i s ch e r, I u l i u s, B e r l i n S 14, erloschen. (Dir.) fLaube, Gustav, Bern (Schweiz), Bundesgasse 34. Buchh. u. X Ant. (-?--- Christoph 5891. — Schweizerische Volksbank. — III 556.) Angebote aus den Gebieten Belletristik und Kunst sind direkt erwünscht. Leipziger Komm.: Koehler. Linüenau's Buchh. H. Küttig, B. v., Pulsnitz (Sachsen). Die Inh. Marie verw. Küttig führt infolge Verehelichung jetzt den Namen Marie Klemm. (H. 29/1. 1931.) HLucius, Joh., Halle (Saale). Die Inh. Margarete Franke geb. Lucius ist 23/XII. 1930 verstorben. Das Geschäft ging an Hermann Franke u. Anneliese Nietzschmann über. (Dir.) fM orris - Verlag vr. pdil. Elisabeth C. Loewenstein- X Küster, Hannover, BaringstH. 7. Gegr. 1/XI. 1930. (--»- 21387, 39538. — d L. Lemmermann, Hannover. — 16680.) Liefert direkt mit Vi Portoberechnung (Faktur über Leipzig). Direkte Lieferung an Firmen, mit denen ich nicht in Nechnungsverkehr stehe, nur unter Postnachnahme. Vollständige Auslieferung in Leipzig. Leipziger Komm.: a. Beruh. Hermann L G. E. Schulze. Reise- u. Versandbuchhandlung »Merkur« Wilhelm Pauli, München 2 NW 5, erloschen. (Dir.) fSekunna, Wilhelm, Sensburg. Buchh. Gegr. 1848. X (»-* 134. — V Kreisbank: Kreissparkasse, Sensburg. — Königsberg 23540.) Leipziger Komm.: xv. Volckmar. Stadtanzeiger Buchhandlung, Hohenlimburg. ^ Dortmund 6219. (Dir.) HS tein, I. A., Dürer-Verlag, Buch- u. Kunsthand lung, Nürnberg. Frida Schiener ist als Mitinh. ausge schieden. (Dir.) fStreitberger - Verlag, Leipzig C 1 und Pößneck. X Zeitschriften-, Zeitungs- und Buchverlag, Druckerei. Gegr. 1878. (D-s- Leipzig 21237: Pößneck 30. — Erfurt 7612.) Inh.: Fritz Streitberger, Pößneck. Leipziger Komm.: vv. st. Schneider. HV erlag vr. Hans Epstein, Wien IV. »-*> jetzt: v 40376. sDir.) HVerlag Junge Menschen G. m. b. H., Hamburg 30, erloschen. sH. 29/1. 1931.) Kleine Mitteilungen Anzeigen zum »Tag des Buches«. — In diesen Tagen versandten wir ein Rundschreiben betr. die Zusammenfassung der siir den Tag des Buches vorgesehenen Anzeigen in der Nummer vom 2 8. Fe bruar. Bei der Ausgabe von Anzeigen bitten wir nicht zu über sehen, uns anzugeben, unter welches Stichwort in dem von uns beigegcbsnen Register die Einreihung der Titel erwünscht ist. Firmen, die bas Rundschreiben nicht erhalten haben sollten, bitten wir, es anzufordern. Schriftleitung des Börsenblattes. Allgemeiner Deutscher Buchhandlnngsgchilfen-Verband sFachgr. Buchhandel im D. H. V.) Ortsgruppe Dresden. — Es wirb nochmals darauf aufmerksam gemacht, daß Freitag, den 13. Februar 1831, 2V Uhr, Herr Schönfelder (Leipzig) über das Thema -Der Buchhändler als Volksbildner« sprechen wird. Ort: Hotel Imperial, Ringstraße <Ecke Johannstraße). Ich bitte, den Vortrag bestimmt zu besuchen, da er sehr interessant werben wird. Eberhard«. Jungbuchhandel Halle a. S. — Unsere erste Zusammenkunft am 2. Februar, zu der wir nur schriftlich einladen konnten, bewies einmal die Bereitschaft eines wenn auch noch kleinen Kreises, in gemeinsamer Arbeit bas Wissen um unseren Beruf und seine wirt schaftlichen und sozialen Gegebenheiten zu vertieft»« ferner lehrte sie, besonders an der lebhaften Aussprache nach Gerhard Schön fei bers Vortrag über das wirtschaftliche Kraftfeld, aus dem ber Buchhandel operieren muß, daß sich diese Fragen in einer Weise behandeln lassen, die jedem zugänglich ist und von jedem für seinen
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder