832 ssj- 36, 12. Februar 1831. Verkaufsairträge usiv. — Fert. u. Kst. ersch. Büch. — Preisänd. BSrs-nrl°«f. d.Dtschn.Buchr,a»ö«i. Oar/ kVersc/rek-. Lar-i k>. k^ersciier'. Teilhabergesuche. GeWen mit guter Sortimenterpraxis und 10—20 000 RM Jnter- essencinlage können sofort oder später in angesehenes Sorti ment als Teilhaber und Geschäftsführer eintreten, da Besitzer durch Verlag und Politik vollständig in Anspruch genommen ist. Angebote mit Lebenslauf unter tt 322 d. d. Geschäftsstelle d. Börsenvereins. Diejenigen Seiten des Börsen blattes, die die Berkaufsanträge und die Teilhabcrgesuche enthal ten, können gegen vorherige Be zahlung von RM 8.— sPostscheck- Konto Leipzig 134S3) für je 4 Wochen von der Gcschäsisstcllc des Börscnvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig poriosr. direkt als Drucksache bezogen werden. Bei Vorauszahlung ist anzu geben -Betrisst bl 18«. Die Adresse des Bestellers wolle recht deutlich geschrieben werden. FertigeVücker Peters, G. Die Kunsl -es MMedens. Wesen u. Entwicklung. Mittel zur leichten Erlernung. Vortragsbeispiele. 8°. Brosch. 80 S. RM 0.75 E. Bartels, Derlagsanstalt, Bcrlin-Weitzensee. prelsIiersbselniiLS! „veatrscke Seekalirl" 0. Xöniß, 6r.-k'oIio, 368 Leiten aut R.U 35.— berat). Otto kranke, Mengen-Preise Ernst Frommann L Sohn Nürnberg. Zur öas Ostergeschast Ist die Verwendung des Zebruarheftes von »Nimm und lies!«, das als Ratgeber fürDster- geschenke ausgestaltet wird, sehr wichtig. Oas Heft ist Ende Februar zur Verfügung. Bestellungen sogleich erbeten! * Werbezeitschrist»Nimm u.lies!« V Wakrsagekunst der berühmten Le Normand 54 Kart. m. genauer Spielanleitung Original-Ausgabe 2.— RM ord. „Welt-Verlag", Stuttg., Postf. 643. Zur Aufnahme in öle Biblio graphie senöe man öas erste Leemplor jeüer buchhänölerischen Neuerscheinung mit Kaktur unö üen erforöerlichen Angaben möglichst auf öem Postwege an öie Oeutsche Bücherei, Leipzig L 1, Oeutscher Platz Lur Lsgersrgsnrung! LAans Breuer Der Zupfgeigenhansl 15ö. /Auflage S52.—S5b. Tausenö preis: NM. 2.— kartoniert NM. 2.S0 in Ganzleinen ver Aupfgeigenhansl ist unö bleibt öas klafstjche Singrbuch öer öeotschen ^ugenö. Infolge seines vorzüglichen Inhalts, üer mustergültigen flusstottung unö seines billigen Preises ist üer Aupfgeigeahaosl öas gangbarste üeutsche Lieöerbuch. Ver Aupfgeigenhansl ist an vielen höheren Lehranstalten elngeführt als Lieöerbuch für Schulwanüerungea. Nur gültig, wenn auf öem -ieler Nummer briliegenüen Verlangzettel bis ZI. März >»Z> bestellt. Wenn nichts besonüeres angegeben, wir- stets öle Ganzleinenausgabe geliefert. T Zrieörich Hofmeister, Leipzig