^ 95. 27. April 1910. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 5039 Albert Langen Verlag für LitteraLur und Kunst München Llnsere Dickens-Ausgabe stellt keine Ausbesserung mangelhafter alter Übersetzungen dar. sondern bietet nach dem Arteil der maßgebenden Presse über die bisher erschienenen Bände eine kongeniale Verdeutschung von einem Meister des Stils, die uns in ihrer packenden Frische und Lebendigkeit gleichsam einen neuen Charles Dickens schenkt, uns den großen englischen Meister, dessen Art gerade heute wieder im besten Sinne des Wortes „modern" anmutet, so zeigt, wie er ist: unberührt von den Jahren, die hinter seinem Schaffen liegen. Auch die Ausstattung unserer Dickens- Ausgabe und der im Verhältnis zum Gebotenen äußerst niedrige Preis haben allgemeine Anerkennung gefunden. Der Llmfang unserer Ausgabe ist, vorbehaltlich einer späteren Erweiterung, zunächst auf 20 Bände festgesetzt. Band 9—20, die wahrscheinlich sämtlich noch im Laufe dieses Jahres zur Ausgabe gelangen, werden folgende Werke enthalten: Band 9—10: Die Pickwickier Band 11—12: Nickolas Nickleby Band 1Z—15: Martin Chuzzlewit Band 16: Oliver Twist Band 17—18: Master Humphreys Wanduhr (DerNaritälenladen) Band 19—20: Barnaby Nudge Ladenpreis jedes Bandes geheftet Z Mark, in Pappband 4 Mark, in Halbfranz 6 Mark. Jedes in sich abgeschlossene Werk ist einzeln käuflich. Bezugsbedingungen: Wir liefern von jetzt ab in Kommission mit 33 bar mit 40 »jo und 7/6 Prospekte fürs Publikum in geschmackvollster Ausstattung zu tätiger Verwendung gratis und franko. München, im April 1910.