36, 13. Februar 18S6. Fertige Bücher. 915 Verlagsbuchhandlung Paul Parey in Kerliu 8^ , Hedemannstraße iv. (^)s7471j Intter und füttern der landwirtschaftlichen Nutztiere. Merkbuch zur zweckmäßigen Verwendung der in der Wirtschaft erzeugten und im Handel befindlichen Futterstoffe für die verschiedenen Zweige der Viehhaltung von Professor Nr. W. Heinrich, Dirigent der landwirtschaftlichen Versuchs-Station in Rostock. von dem Mtcklknbnrgischen patriotischen Herein gekrönte Preisschrift. Preis 2 .H 50 -Z, Düngungsfragen unter Nerüchsichtigung neuer Forschungsergebnisse besprochen von Professor vr. Waus Wagner, Vorstand der landwirtschaftlichen Versuchsstation Darmstadt. Heft 1. — Dritte, umgearbeitete Auflage. — Preis 1 Heft 2. — Mit 6 Textabbildungen. — Preis 1 Heft 3. —^Zweite Auflage. — Mit 18 Textabbildungen. — Preis I .H 20 H Die Versuchsstation der Deutschen Landwirlschafts-Kesetlschast. Bericht über die Thätigkeit derselben für die Jahre 1894 lind 1895. Erstattet von vr. I. H. Woget, Vorsteher der Versuchsstation. Mit 13 Abbildungen. Preis 1 Jahrbuch i>cr Mutscht» Lanbiuirtschusts - Gtstllschust. Hernusgegebeu vom Direktorium. Band X. 1895. Preis 6 Irbkitrn du Deutschen Lanbiuirtschusts - Gesellschaft. Heft 12: Verzeichnis der AZauenlwürfe aus der Sammlung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. Zusammengestellt und bearbeitet im Aufträge der Deutschen Landwirtschafts- Gesellschaft, Geräte- und Bauabteilung, von Regierungsbaumeifter Schitter, Geschäftsführer der Geräte- und Bauabteilung. Mit 49 Abbildungen. Preis 2 Zur Konfirmation. -ch. Zur Lagerergänzung werden empfohlen: .'»0 KoilßnilM»sslhkiiik mit 50 verschiedenen Sprüchen in zweisarbigem Druck mit allegorischer Raudverzierung. Ausgabe X: für die unierle Kirche, Ausgabe v: für die evang.-tutber. Kirche. 2 Serien von je 25 Blatt. Preis jeder Serie 1 ^ 20 mit 250/g, bar 33stz»/<, und 11/10. Ein Geistlicher schreibt: „Ich bin überrascht von der edlen Schönheit und dem seinen kirchlichen Ge schmack, der aus der ganzen Anlage und sinnvollen OrnamentikJhrer Scheine spricht. Neben der würdigen Ausstattung erscheint mir die Auswahl der Sprüche eine sehr glückliche, und ich glaube, daß diese Scheine sich am besten selbst empfehlen." Koichnllrtignslltiriilr Kedenkbtätter mit einem Ermahlluilgs- und ErmnkruWivlirt. 50 H ord , 38 H no., 35 -Z bar u 11/10. Diese allgemein sehr beliebten Samm lungen sollten auf jedem Sortimentslager vorrätig sein, da sie, sobald vorgelegt, stets gekauft werden. Gin Urobe-Gremptar aller Ausgaben bar mit 50 «. Breslau, 10. Februar 1896. Verlllysbilchhiliidlilinl Mar llloiftvod. 124