pU 226, 29 September 1897. Künftig erscheinende Bücher. — Ängebotcne Bücher. 6925 U Derlag von Wilhelm Kertz (ZZesser'sche ZSuchhandtung) ^ L — in Berlin vv. 9. Linkstraße 33/34. P T>l^267j Demnächst erscheint in meinem Verlage: Meue Heöichte und Jugrndlieder. 26 Bogen gr. Oktav. Geheftet 5 gebunden in Leinwand mit Goldschnitt 6 ^ 20 Inhalt: I. Romanzen und Historien — II. Herbstblätter. — III. Hauspoesie. — IV. Frühling am Gardasee. — V. Jugend. lieber. — VI. Lieder. — VII. Aus Georg Falkner's Tagebuch. — VIII. Sprüche. — IX. An Personen. — X. Zeit- und Festgedichte. — Anhang: Die Insel. Lyrisches Drama in zwei Akten. Diese Sammlung der neuen Gedichte und Jugendlieder Paul Heyse's wird mit allgemeiner Freude und Teilnahme begrüßt werden. Ich empfehle sie angelegentlich und bitte Sie freundlich, für ihre Verbreitung auch zur Weihnachtszeit wirksam sein zu wollen Berlin, den 20. September 1897. Wilhelm Herh (Befsersche Buchhandlung). ^s42353j Noch rechtzeitig vor Beginn des Wintersemesters wird bei uns erscheinen: Angebotene Mcher. AlllslchUt Mllt zur mündlichen Behandlung. Von I)r. Meinhard Krank, Professor der Rechte in Gießen. 2. bedeutend vermehrte Auflage. 8".-Format. 80 H ord. (Die I. Auflage erschien 1894 bei C. v. Münchow in Gießen.) Daß sich bereits jetzt schon eine neue Auslage notwendig macht, beweist, welche gute Aufnahme die „Strafrechtlichen Fälle" gefunden haben. Diese 2. Auflage ist fast um das Doppelte vermehrt. Wir bitten gef. umgehend verlangen zu wollen. Unverlangt versenden wir nicht. Gießen, 27. September 1897. I. Ricker'sche Buchhandlung Verl.-Conto. SM" Fortsetzung der Nunftig er- scheinenden Bücher s. nächste Seite. "MW s42205j 6t. LrartU'sobs Uotbb. in Xarlsrubs: 4 Dbsnsr, su^I- Dsssb. 1. Auto. 5. iV 5 — äo. 2. 8tuls. 4. 3 — Iran?. Desob. 1. Ltute. 14. iV 1 — äo. 2. Stals. 15. 4. 6 üsrbst, Hülst». (l. Ovwnas.). I. 16. iV 3 — äo. II. 14. ^.. 3 — äo. III. 14. 1 — äo. III. 11. llaszi, grisob. Dsban^sbuob. 1. ll'l. 4 lloeb, Aeioob. Orammatüc. 14. iV 5 Xörbitr, lranr. Dsbrb. II. 7. iV 1 DLäsoleinA, svAl. Dsssb. I. 12. 10 — äo. II. 5. iV 4 — äo. II. 6. 4 — lranr. Dsssb. II. 9. 11 — äo. II. 10. -V 3 lllüller, alte 6ssobiobts. 11. 4 — Abriss ä. V^slt^ssob. 5. H.. 2 — äo. 6. 7'^— Illswsnts ä. Dlanimstris. 4. ^1. 3 Ostsrwann, lat. Dsbanzsbasb I. ll'srtia. 14. H,ati. 5 klats, sn^I. Dsbr^an^. II. 37. iV 1 — äo. II. 44. ä. 3 klostr, OovsaZaison. 2. Staks. 16. V. 1 — SMabairs. 20. u. 21. il. 6 — 8/ntax. 6. 4 8nmpl, Sobalpb^sib. 4. 2 IVsrniolrs, ^Vslt^ssobiobts. 27. L,. 2 — äo. 28. L.. S. Lraaa'sebs Nokbb. in Larlsrubs lsrnsr: 1 ^Vssensr, ^risob. Llsmsntarb. I. 15. 5 — äo. I. 16. T. 1 — äo. I. 17. 1 — äo. II. 10. 4. 1 — äo. II. 13 il. 6ebanäsn. Usu. s42347j OraL' in Lraansobv»si^: Dsaobs' ^ärsssbüobsr. Lä. 1 (1892—95). 3(1892-95). 4(90—93). 5(87—90). 5a (1887—90). 6 (89—92). 6a (91 — 94). 7 (90—93). 7 a (91—94). 8(1887-90). 8a (89-92). 10(90-93). 11 (1891—94). 11a (91—94). 12(91 —94). 13 (91 — 94). 13a (88—91). 14 (1889—93). 15 (89—93). 16 (89 —93). 17 (89—93). 18 (91—94). 19(1889—93). 19a (90—94). 20 (91 —95). 23 (88—91). 24 (90—95). 26 (1890—95). 27 1 (88—91). 27 11 (1888—91). 27a (88—91). 29 (89— 93). 30 (87—90). s42313j >1. LobrvitraüIIsr in Drssäsn: 1 Ks/srs Xonv.-Dsxüron. 2. ^.aü. llplt. 15 6äs. 6sb. 1 — äo. 3. ^.aü. öä. 1 —13. Ost». 1 — äo. 4. ä.ull. Nä. 1—10. Osb. 1 Das wal. a. romant. Dtsoblä. llplt. 6sb. 1 Wsisssr, Düäsr-V.tlas ä. VVsltgssob. 4.^. 1 Stülkrisää. Dobenroüsrn. (70 ^ orä.) 1 Dis Os^vsrbeballs 1891. Deb. 1 I'sbleissn, ätseb.-lranr. Xris^- Dlblr/. 8 Xispsrt u. V7., bist. Sobalatlas. 5. iV llart.