Fertige Bücher. 3953 179, 3. August 1889. Wlielm ^iiMlimmi in bchriZ. (29225) Haob 6eii emgogaiigeneii Uestellnogen rvurds deute versandt: ^ vis Iieüsnistlskliöli ksIWI^l. Nit vntsrstütrung Ü68 littni^Iieli 8L6d8i86li6ll Uiui8teriuw8 Ü68 6ultu8 und östenllielitzn vnttzrriellts und der pdilolo^^eli-llistorisolion 0Iu886 der stöni^Iied 8üeli8i86li6n 6e86ll8eiiukt der M88tzN86dMeii ksrausgsgsbsn und erläutert von Hioodoi' ^olneidvr, a. o. Ibof. der ürobäologis a» der voiversität uuä Oirsktor dos 8tädtisobon Nuseums 2U Vsiprig. 112 1a ko In in Heliogravüren naob äsn Originalen mit einem illustrieten Dvxtband. Liste Lieferung lakel I—X. voliokormat (38X52 Oentimetsr). Ausgabe auf Kuxksrdruokxapisr 20 Ausgabe auk obinssisobsm kaxisr 30 Die Ornxpe antiker Relief«, lvelede in diessni Werks rum ersten Nale vsrötksntliobt lvirä, iiat eins eigsvtümliobs ösdeutnng für clis Osseilieilts <Ier Knast unä neben dieser für die vioktung der sxätgrioobisobsn Kpoobs und der römiseben Kaiserxeit. Das Kelieibild ist die originellste Loböpkung der neuen, seit Alexander dem Orosssn in den Viadoobsnrviobea auf- blübevden Kunst. Das Werk bestebt ans lateIn nvdlsxt, die gesondert abgegeben werden. 2uoäebst ersebeinsn dis 1a fein und rrrar in 11 Lie ferungen a 10 Llatt, vväbrsnd das Krsebeinsn dos mit rablreiebeo Abbildungen und lakoln ausgestattstsv lextbandss mit der letzten lakol- Viekernng in ^nssiobt genommen ist. lext und lakelo sollen io dabroskrist ab- gesoblosson vorliegeo. vis ösrugsbsdillgungsn ruuäekst kür das 1 akovvork sind kolgsnds: 1. Visksrung I lioksrs iob im allgsmsinsn siukaeb a eoud., vvsiters vxswplars )s- doeb nur aut kssts össtsllnng. Wird dis srsts Visksrung bsbaltsn, so vor- xtliobtst sis rnr Annabms dss ganrsn Wsrkss. 2. Visksrung II und volgs gsbs iob nur gegen dar. 3. vis Tusgabs auk eliinssisedsm kapier n ird ausnahmslos nur gsgsn dar geliefert. vie auk obige borvurragsnds dlsuigkeit meines Verlags eingsgangonoo Lestellungen sind bei der Versendung naob Nöglielikeit bs- rüoksiobtigt worden; vsitsre Kxemplars kann iob aber nur noeb in ganr versinreltsn Köllen ä oond. abgsbsn, da dis Auflage eines so kostbaren lakelvsrkss sslbstverstandliob nur eins bssobrankts ist. lob babe ssdoob einen vrospekt berstellen lassen, in rvslobem sieb eins Kignr eingedruckt ündst, die das kexroduktionsverkabrso verdeutlicbt. Oorsolbs stobt in massiger 8»bl rur Verfügung und bitte iob eventuell ru verlangen. Voipsig, den v August 1889. Wildelm vngelmann. x x Lanl flemming in Klogau. (292091 von L r 1a. Lntworken und AOMielmot von k'. üandtke. Attest den ii6U68tsn Ulttsririlieii re vidiert und oi^ltii-ik ün 1<<trtoFi'b>>Iü- 8v1i6ii Institut der VerlL§8lutud1nuA. Nassstad 1:14 500 000. — Orösstss Vandkartsnkormat. — vrsis 1 ord., 70 H netto. Ksst 11/10; dar 7/6 Lxplrs. ^n Handlungen, mit denen iob in Reob- ouog stöbe, gebe iob gern medrere Kxemplars in Kommission ab. Ologau, im August 1889. Varl klvwmiug. X X ' X (29139( soeben orsobisnsn: Die Llro88-8t;IlM<;tt«rIiii^« des veip- riger Osbietss, rusammsngsstslll vom vntomologissdöll Vsrsin „vauna" ru Vsiprig. 1889. ör. 1 F. Vrnst Nexus in Voixrig. (292231 Heute wurde ausgegeben: Prensnsche Jahrbücher. Herausgegeben von Hans D e l b r ii lk. August 1 8 8 9. mit folgendem Inhalt: Die Ideen Steins über deutsche Verfassung. (Hans Delbrück.) Schulverhaltnisse in Belgien. (Theodor Wenzelburger.) Christian Rauch. Betrachtungen über Ur sprung und Anfänge moderner deutscher Plastik. (Carl Neumann.) lieber mexikanische Poesie aus Anlaß von Daniel G. Brinton „Luoisnt lüabuatl kostix" Philadelphia 1887. (K. Bruch mann.) Deutschland und der Panama-Canal. (H. Polakowsky.) Politische Correspondenz: Der Papst. — Frankreich. — Rußland und Deutschland. — Oesterreich und die Balkanstaaten.— Deutschland und England. Notizen. Berlin, den 3. August 1889. Georg Reimer. Der Freimaurer (29iii) Nr. 11 — 1889 enthält die Porträts des Prinzen und der Prinzessin Friedrich Leopold von Preußen, sowie an Text: Hinkeitungswort des Herausgebers. John Keury Mackay: Erkenne dich selbst. Hofrat Pros. vr. G. Meyer: Herzog Ernst II. und Rückert. vr. Wayrenhokh: Die erste französische Revo lution. Aucifer: Der Wiener Katholikentag. Aus dem Togenkeöen: Amerika. Berlin. Bres lau. Japan. Klausthal. Leipzig. Niederlande. Ungarn. Aus dem Wektgetrieke: Verein für Massen verbreitung guter Schriften. Das Giordano- Bruno - Denkmal. Das Hutten - Sickingen- Denkmal. Lose Mütter: Friedrich der Große. Gustav Freytag. Hokuspokus. Büchermarkt Verkehr- Anzeigen. Darmstadt. G. Otto's Hofbuchdruckerei.