Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188909250
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890925
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-09
- Tag1889-09-25
- Monat1889-09
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
224, 25. September 1889. Künftig erscheinende Bücher. 4849 ^ Fr. Kerstiiiiikr's Aiisgeiliiilsltt Werke. Sandnlisüabe! — s:!5907j Jena, den 18. September 1889. Demnächst gelangt in Leipzig zur Ausgabe: Fr. Gerstiicker's Ansgcuiähltk Werke. Neu dnrchgesehen und herausgegeben von Aietrich Weden. Wand VII. Geh. n 1 „O 80 H ord.; hocheleg. geb. in Originalband 2 ^ 50 H ord. Auch an dieser Stelle will ich nicht ver fehlen, für die mit so erfreulichem Erfolg belohnte Ihätige Verwendung für Gcrstückcrs Ausgcwählte Werke zu danken und ersuche ich, auch ferner sür das in Bezug auf Preis und Ausstattung fast einzig dastehende Unternehmen thätig zu sein. Bezugsbedingungen: 000/g Rabatt in Rechnung und400/o gegen bar. bei einer Kontinuation von 100 Exemplaren mit 50 o/g Rabatt ohne Freiexemplare. Freiexemplare 11/10, 22/20 rc. Bitte zu verlangen. Ich expediere nach Maßgabe der mir vor liegenden Bestellzettel und ist eine Wiedcrholnngs- bcstcllung, wenn bereits bestellt, nicht nötig. Hermann Evstcnoble, Verlagsbuchhandlung. Gin neuer Aornan von Didvlf von Goitschall. Am 3. Oktober e. gelangt i» Leipzig zur Ausgabe: Die Hochter Mibezahls. Historischer Roman von Wltdolf von Oottschllü. 3 Bände. 46 Bogen 8». Hochelegant broschiert 15 fein gebunden 18 ord. Rabatt: 25°/g in Rechnung, 33Vs°/o gegen bar. "VE Handlungen, welche noch nicht bestellt haben, bitte mir umgehend ihren Bedarf anzugebeu. Breslau, im September 1889. S. Schottlacndcr. X X X Werlng von Urner L Ko. Hamburg-Berlin. (35901s Hamburg/Berlin, September 1889. In Kürze erscheint in unserem Verlage: und öfscutlilhcö Gesetzbuch für sämmtliche Provinzen der Ureus; ischeil Monarchie. Ein praktisches Nachschlagebuch für Industrielle — Kanfleute — Gewerbetreibende, Eigmtlmmer, Pächter, Kietlrer etc. über die , heute gültigen und zur Anwendung kommende!» geschlichen Bestimmungen des bürgerlichen und öffentlichen Rechts insbesondere betreffend Kauf- und Verkaufgeschäfte, Verträge und vertragsähnliche Verbindlichkeiten, Vergleiche, Cessionen, Pfandrecht, Beschlagnahme, Hinter legung , Verjährungsfristen; Eigenthums-, Grund- und Nachbarrechte, Hypotheken und Grundschulden, Privilegien, Enteignung, Sub- hastation, Versicherungen; Abgaben und Steuern, sowie Stempeln; Gewerbliche An lagen und Konzessionen; Polizeiliche Ver fügungen; Staatsbürgerliche Rechte und Pflichten; Familien-, Ehe- und Erbschafts- Angelegenheiten rc. rc. Bearbeitet und herausgegeben von der Redaktion des Reichs-Gesetzbuch es. Siebente, bis zur neuesten Zeit ergänzte Auslage. Jeder Angehörige des Prcusz. Staates muß die jetzt geltende» Gesetze kenne», sei es in seiner Eigenschaft als Staatsbürger, öffentlicher Beamter, Pächter, Mieter, als Kaufmann, In dustrieller, Gewerbetreibender, oder in Familien-, Ehe-, Erbschafts- und Vormundschafts-Angelegen heiten rc. rc. Nirgends als in bürgerlichen Rechtsange legenheiten ist man der Gefahr mehr ausgesetzt, durch Unkenntnis der gütigen und zur Anwen dung kommenden gesetzlichen Bestimmungen in Schaden, Verluste und Unannehmlichkeiten zu ge raten. Für alle jene Fälle bietet nun das Preuß. bürgerliche und öffentliche Gesetzbuch vollständigen zuverlässigen Rat und Auskunft. In den hier zunächst wiedergegebenen Grund gesetzen des bürgerlichen Rechts, dem Allg. Land- recht und dem Rhein. Bürgerl. Gesetzbuch, sind sorgfältig und gewissenhaft alle noch gütigen Be stimmungen aufgeführt und durch zahlreiche An merkungen ergänzt und erläutert. Durch den steten Hinweis auf die im dritten Bande wicder- gcgebenen Ergänzungs- und Abänderungsgesetze gewährt das Werk, welches ganz einzig in seiner Art dastcht, in übersichtlichster und zuverlässigster Weise ein richtiges, klares und vollständiges Bild über das gesamte Preußische bürgerliche Recht und ermöglicht die praktische Anwendung der jetzt gilttgen Gesetze, insbesondere auch der Reichs gesetze überall La, wo die Landesgesetze eine un entbehrliche Ergänzung zu den reichsgesetzlichen Bestimmungen bilden. Daß mit dem „bürgerlichen und öffentlichen Gesetzbuch" einem wirklichen Bedürfnisse abge holfen wird, beweist der bisherige Absatz. Seit dem Jahre 1886 sind 6 starke Auflagen ver kauft. In einer Besprechung der sechsten Auflage heißt es in der „Beilage zum Juristischen Litte- ratnrblatt" vom 15. März 1889: „Das Werk repäsentiert eine Preußische Ge setzsammlung, wie sie in der gebotenen Vollstän digkeit und Billigkeit bisher nicht dagewesen ist und kann dem Interessentenkreis, an welchen cs sich wendet, als vollkommen ausreichend und praktisch nur empfohlen werden." Wir lassen die siebente Auflage in 20 Lieferungen L 50 H erscheinen. Alle 8—14 Tage erfolgt eine Lieferung. Bezugsbedingungen: Lieferung I s, cond. 35 H. Fortsetzung bar mit lO^, 11/10 mit 50"/g. Ausführliche Prospekte sür das Publikum stehen bei Zusicherung thätiger Verwendung gratis zur Verfügung, auf Wunsch mit Firma. Wir liefern das Werk auch gleich beim Er scheinen der neuen Auflage vollständig in Halbfranz gebunden, Preis 12 ord. bar für 8 „H, 11/10 (auf einmal bezogen) mit 5l)o/o ausschließlich der Einbände (25"/g), also für 66 „H 50 H. 1 Probe-Exemplar fürs Lager mit 7 ^ bar. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Brucr L Eo. (35931s ^m 1. Oktober bsAiunt äer XIV. WüMM Ns llslilsciie lim I11ii8tri6rt6 VVo6li6L86liritt kürliüteiiiiiltiillA unü Kkledruo^. 1 .// 50 H vierteljährlich in IVochsnnumwsrn oävr Uonutshoktsn. prvbenummern (dlo. 1) atslle lob auk Verlangen sobou jetrt ?» visnsteu. Oevrx ffixaiul in Iwipri^.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder