Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188909250
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890925
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-09
- Tag1889-09-25
- Monat1889-09
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4848 Künftig erscheinende Bücher. 224, 25. September 1889. Nur hier anqezeiqt! (35101) Aerdiuand S ch ö n i 11 g h in Paderborn und Münster. p. p Nachstehende Neuigkeiten und neue Auf lagen gelangen binnen kurzem zur Versendung und bitte ich gefälligst zu verlangen: Goethes Torgnato Tasso. Ei» Schau, spiel. Für den Zweck der Schule erläutert und mit einer Einleitung versehen von vr. Wilh. Wittick, Dir. d. Real- gymnas. zu Cassel. (Schöninghs Ausg. deutscher Classiker. 14 Bd.) 188 S. 8». Brosch. I 35 H ord.; in Kaliko geb. 1 .F 65 H ord. Goethes Göiz von Berlichingen. Ein Schauspiel. Mit ausführlichen Erläu terungen in katech. Form für den Schul gebrauch und das Privalstudium. Von vr. Heuwes, Gymnasial-Lehrer. (Schö- ninghs Ausg. dcutscherClassiker. 15. Bd.) Mit 1 Karte in Farbendruck. 188 S. 8°. 1 ^ 50 H ord.; in Kaliko geb. 1 .// 80 H ord. Meine Ausgaben deutscher Classiker sind mit dem Prädikat „musterhaft" bezeichnet morden. Sehr beliebt und eingesührt an zahlreichen An- - statten, werden sich auch die vorstehenden, von vielen Seiten sehnlichst erwarteten neuen Bände bald einbürgern, wenn Sie dieselben allen Direktoren höherer Lehranstalten, Se minar- und Töchterschulen, Lehrern der deutschen Sprache zur Ansicht vorlegen. Götz von Berlichingen zeichnet sich vor an deren Ausgaben auch noch durch die Beigabe einer sauber in lithographischen Farbendruck aus- geführten Karte aus. Höing, W-, Overberg. Ein Lehrervor bild. 38 S. 8°. Brosch. 40 ^ ord. Dies mit warmer Begeisterung geschriebene Schriftchen über den noch viel zu wenig gekannten Schulmann verdient die weiteste Verbreitung in Lehrerkreisen. Hrabanus MouruS, des, pädagogische Schriften. Uebersetzt, bearbeite! und mit einer Einleitung versehen V.J.Freundgen, Seminardirector zu Paradies. (Samm lung der bedeutendsten püdag. Schriften. V. Bd.) 248 S. 8°. Brosch. 1 ^ 50 H ord. Meines Wissens wird mit dieser Uebersetzung die erste deutsche Ausgabe geboten; sie dürfte daher bei Theologen und Schulmännern ein großes Interesse finden, und bitte ich zur weitesten Verbreitung derselben sekundlichst Mitwirken zu wollen. Die Verdeutschung ist eine durchaus selbständige und ursprüngliche. Schiffels, Josts, Lehrer, Geschichisbüchlein für die einclassige Volksschule. 60 S. kl. 8° Brosch. IIlUI, Or. 0., Oxmnas.-Vebror, 8tnäi«ll rill' Oviülectür«. 68 8. gr. 8«. vr. 1 ord. Diese Ktudieu sinck aus der mebrzäbrigeii veirrrug der Ovidlektüre bervorgegangeu und sollen den I.sbrsr in stand setzen, dis k.igein art des Ovid und seiner viebtungeu dein Verständnis der Leliüler nöbor ?.u bringen. Invii ab urb« eanüita liber XXII. kür den 8obulgobraueb erklärt von vr. Oarl küeklng, Oftmuas.-Virsetor. 3. verb. Vnkl. 121 8. gr. 8". br. 1 ^ 20 H. Xtitnpbon« ^nabasi«. kür den 8elml- gebrauob berausg. von vr. k. Laebok, O^mnas.-Debrer. II. Dd. Ruel> IV—VII. kext und krläuterungen in geson derten keilen. Nit 4 Lolrsebnltton. /ns. 261 8. gr. 8". llrosob. 1 ^ 80 -Z ord. Hllebikl', vr. K., krokossor in Halle, /Vn- va88in itikd Xicoltl«. dlavlr der llaud- sebrikt mit karadigmsu und Olossar. 3. verb. Xutl. gr. 8". Lroscb. 2^8 50 ord. Handlungen in Universitätsstädten seien besonders aut diese neue -tutläge ankmerk- sam gemaebt. lob bitte, das vieltaob nu Vorlesungen benutzte Luob allen Roma nisten mir Vnsiobt vorrulegsn. Ihre gefälligen Bestellungen erbittend, zeichne ich Hochachtungsvoll Paderborn, 16. Sept. 1889. Ferdinand Schöningh. Karl Frenzcl. — Theodor Storni. (35909) — ' Anfang nächsten Monats erscheinen in un serem Verlage, werden aber nur auf Verlangen versandt: Wahrheit. Novelle von Karl Frenzel. Oktav. Geheftet 5 ^ ord.; elegant ge bunden 6 50 H ord. Der Schimmelrciter. Novelle von Theodor Storni. Zwrite Äiiltllge. Oktav. Gehestet 4 ^ ord.; elegant ge bunden 5 ^ 50 H ord. Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 25°/« und 13/12. Gegen bar mit 33^«/» und 7/6. Der Sub skriptionspreis (40"/g und 7/6) erlischt mit dem Tage der Ausgabe. — Gebundene Exem plare nur gegen bar, unter Berechnung des Einbandes mit 1 ^ 25 ^ netto bar. Karl Frenzels neue Novelle „Wahrheit", welche in ebenso spannender wie feinsinniger Weise ein hochinteressantes psychologisches Problem behandelt, reiht sich würdig den bisherigen belle tristischen Schöpfungen des bekannten Autors an und wird sich gleichfalls großen Erfolg erringen. „Der Schimmelreiter", diese letzte tief ergreifende Novelle Theodor Storms, liegt nach kaum Jahresfrist in zweiter Auflage vor. Die selbe gehört zu seinen vollendetsten Werken und wird sich ebenso wie diese in der Gunst der weitesten Leserkreise einbürgern. Berlin W,, Lützowstraße 7, den 20. September 1889. Gebrüder Partei. tstl'IiiMmckck mul Illlikkoivi t.N. (vormals .1. k. kiobtor) in Htunünitz'. (35672) In einigen lagen gelangt rar Ausgabe: t'llr üeutselik 8psgetie, k6rau8A6A6bou von ftwt. Ol. vLQiöl LLQäsrs (^ltstrslitr). III. ^kklll'AilNA. Höft 7. kreis pro Quartal (3 Leite) 3 Wir bitten am gekälligs rsebtroitigs ^kukgabs der Lestelluvgeu kür das mit diesem kiekt beginnende III. (Quartal; auob stobt eive grössere .änüabl kxemplars von diesem kiekt bskuts tbätiger Verrvsnänug a ooud. ru Diensten. /ui' >:iclliio!il. (34599) Daser UslliMM Istcllsnilsisliilss. Alt Loibekt: tsöniolcg, Vorselirittsll lür üis KrklvIlkiiilüK lür 1890 bsrausgegsbon vou vr. vr. äsenivke, l.vppmann und Dartsofi. kreis: In Deiurrandband 2 „O ord.; in rveiodom vsdorband 2 50 ^ ord. gelaugt ^vkaag Oktober Lllr Ausgabe. Handlungen, dis mit ikrer Lssteilung noob rüekstäudig sind, bitten rvir xu verlangen. Breslau, im 8eptewbor 1889. kreuss L 4iii»ger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder