Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188909250
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890925
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-09
- Tag1889-09-25
- Monat1889-09
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
224, 25. September 1889. Fertige Bücher. 4847 6. I?. Mtbr'8k!l6 Vtzl-lLMlliMillllllA in Dioix^tA. (35258s lu uossrew Verlags ersebien oosdsn: kll1ÜÜ2Ü26 äsr 6K0WV8IK liml lie«>«L>k voll ?rot. vr. Ou8tLV L60Qda.r<1. Vierte vermeinte u. verdesserte Vnütt»e. Ksu beurbsitst vou t?rok. Or. kt. bkoernss ill 6rur. Vierte (Lobluss-sl-isksrullss Nit 122 llolreebllittöll. xr. 8°. tlsli. ?re>8 7 ^ orä. Komplett ill 1 ölllläs. ^r. 8". (leb. krsis 16 ^ orä. Wir empksblsu äiesss uuumsbr vollbtäuäiA vorlis^enäe Ksdrbuok einer beeouäsrs uweiobti^sii VsrcvenäuvA; bei riebtixen. Verlud i so rvsräen ^ablrsieke LinkübrunAsn äö8- solbsll oiobt an8bleibsll. Leruxedeäinxllll^ell: 111 Itveblluub 250/o, pllr 33 h^ 0/0 liubutt unä uuk 10 Kxsmplurs 1 VrsioLsmpInr. Wir 8Slläen llur nuk Vsrlall^sll unä j bitten um reebt ^ablrsiebe HeeteliunAsn; rcuoli unter ^suuuer Lerueic8iebti^llu^ 3er KoutillUS.tioll8li8töo. (35917s Soeben erschien die zweite Auflage von: Hilfsbuch für den evangtlischc Reli- gious - Unterricht vo» Wichmann u. Sachse. Ulli cillkii ganzen Bogen stärker als früher. L 11 H. lOO Expl. 10 gegen bar ohne Freiexemplare. Berlin, Neue Friedlichste. 66a. Robert Prager. s35924s Wir erbislten rum Vertrieb 1ür8 Vu8- lanä: Ooulridueiuu rri eonoeiwiento äo los mamiteros kÜ8iitz8 <16 In Ilepüdlien Vroontinn, odra soeritn bcho lo8 Lusxioios clo la ^.enäsmin XaciolluI <ls Lisvoins äs la Röpüblioa VrAöntina pura oor pieüsn- tuäa sn In Lxposieion Ullivorsnl äs 1'uri8 äo 1889, por Vlorontillo ^msAbino. Hn tomo Aruu koruiuto äs 1030 pu^inu.8, eon nn 68pIenäiäo atlns äs 98 InwillUL §rauäö8 gns oovtisllöll mus äs 2000 ü^nra.8 sn tototipia. krsis 200 mit 20"/, loco Lusaos ^iros. Lueoo8 ^irs8, 20. ^UAU8t 1889. L. ^»eobseu L 60. Verlag von K. I. Wyß in Bern. (35826s Soeben erschienen: Die 8 Me »l. Kätweizerkäsers. Technologie mit besonderer Berücksichtigung der Fabrikation der schweizerischen Exportkäse, sowie einiger Halbfett-, Mager- und Weichkäse, nebst der Butterbereitung, Verwerthung der Rück stände und Betriebslehre nach den neuesten Grundsätzen der Wissenschaft. Mit 42 Abbildungen. Von Professor Felir Änderegg in Bern, derzeit Lehrer d. Technologie a. d. Molkereischule Rütti (Kt. Bern). 288 Seiten gr. 8°. Brosch. 3 ^ 20 ös ord., solid geb. 3 ^ 60 H ord. Ein praktisches Lehr- und Handbuch, wie es bis jetzt uoch nicht existierte und von Prof. F. Anderegg, dem berufensten Kenner und tüch tigen Praktiker auf dem Gebiete der Milchwirt schaft, allen Verhältnissen angepaßt ist. Das Dömu no» Obst ».Gemüse oder: Was der Grund cnbaucr seinen Nachbarn über rationelle Obst-u.Geniiiscoerwerthttttg durch Dörren zu erzählen weiß. Speziell den Hausfrauen und Landwirthen gewidmet von Professor Anderegg. Vierte Auslage. 62 Seiten gr. 8°. Brosch. 70 H ord. Versendung nur auf Verlangen und nur einmal hier angezeigt. Handlungen, welche für obige Novitäten Verwendung haben, bitte zu verlangen. In Rechnung 25"/o, bar 33V,o/g; Freiexemplare 13/12. Achtungsvoll Bern, Ende September 1889. ». I. Wyß. Künftig erscheinende Bücher. Verlag von Franz Vahlen in Berlin Mohrenstraße 13/14. s35962f 1889, Anfang September. Zur Versendung liegt bereit: vi. Heinrich Siegel, K. K. Hofrath und Professor an der Wiener Universität, VeuMe Kelbtsgeslbiäitk. Zweite durchgearbeitete Auflage. Ein schöner Band v. 34 Druckbogen gr. 8". Preis: Geheftet 10 gebunden (Halbfranz) 12 Rabatt: 250/g in R., 30°/o gegen bar. ^ Frei-Lremplare 9/8 bar. — Gebundene Exemplare nur bar: mit höherem Rabatt wird nur an Handlungen geliefert, mit denen ich offene Rechnung führe. 8^" An österreichische Hand lungen werden bei der ersten Versendung geheftete Exemplare von Wien ab expediert; — gebundene Exemplare sind nur von Berlin oder Leipzig zu beziehen. — Gefällige Aufträge sind aber sämtlich nach Berlin zu richten. Nachdem im Frühjahr 1886 das Lehrbuch der Deutschen Rechtsgeschichte von Heinrich Siegel, dem hochbewährten Lehrer an der Wiener Hochschule, zuerst erschienen ist, liegt nun von diesem Werke die zweite Auflage zur Versendung bereit. Meine Vorhersagung bei der ersten Ankündigung, daß dasselbe bei Juristen und Historikern, namentlich an den Univer sitäten, günstige Aufnahme finden würde, hat sich darnach bestätigt und das trotzdem, daß fast zu gleicher Zeit noch zwei andere, denselben Gegenstand behandelnde Werke, wenn auch von verschiedener Anlage, an die Oeffentlichkcit traten. Die nun vorliegende Auflage ist eine in allen Teilen durchgearbeitete und um 4'/^ Bogen vermehrte. Diese Neugestaltung wird dazu bei tragen, dem Werke den bisher errungenen Erfolg nicht nur zu sichern, sondern demselben aufs neue ein lebhaftes Interesse der akademischen Kreise zuzuführen, — sowohl der Lehrenden als der Lernenden und das nicht minder im Deutschen Reich wie in Oesterreich. Siegels Lehrbuch ist nach Anlage und Darstellung eine eigenartige und hervorragende Erscheinung, die ich gefälliger Beachtung em pfehle. Ihren werten Aufträgen sehe ich ent gegen. Hochachtungsvoll Franz Vahlen. 669»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder