Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.08.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-08-27
- Erscheinungsdatum
- 27.08.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890827
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188908273
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890827
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-08
- Tag1889-08-27
- Monat1889-08
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4316 Fertige Bücher. lft-opol«! Vv88 in liitiiilnilA >32123) Nit der l'liide vor. Nouats ünr Fort setzung versandt«;» I^okoiN!!^ 5 wurde vollständig Vi6 fsgxis l>88 KIikiMm I>6i OutorLueftuu^ von ^IiiimMiiiitt^» null ijvl»irm<;li8- I»o<Ioii. Mmi-, bei bsktei'ioiogiZekkn Onte^uetiungen, 80^VI6 IN lies xksiolillielieii linli i1asn-AneIs8ö. Lin HilisdnLii für kdmilitzr, kpoldtzker miü 6k8im<ilikit8bksmtk VON Ol . Visrbs, umgearbvitete unä vermobrto Xuklags. !^Iil ^ollliojolloil ^bbildui^eii im loxt. O . Litte wiederbolt, wo noob »lobt ge- sobobon, um Xngabo der Kontinuation, «tu telr Lieferung 2 und Kolge nur kssb abgebs. vor kreis «los jotrt vollstäncligsn Worbes ist brosobiort 9 -//; gebunden in llalbfranr 11 babatt 25°/g, 13/12 iu Ko«;bnung, 7/6 b««r. Kinband obno kreiexomplaro. krospklrbs stebon umsonst /.u Oienston. Hamburg, Xugust 1889. Hobo Lloicliv«« 18. Oonpol«! v«88. Verlag von Eduard Heinrich Mayer in Leipzig. >31262) Soeben erschien: Ucber ErVebeii uml Seebeben von <F. Graf von Ascit. (Sonderabdruck cius „Gaca" 1889, Heft 10.) 8". Eleg. geh. Preis 50 H. In Rechnung 25ch<,, bar 33ft,o/o „. 7/6. Die interessante Arbeit des bekannten Natur forschers wird von allen Freunden der Natur beobachtung gern gekauft werden. Wegen der kleinen Auflage bitte ich mäßig ä cond. zu verlangen. Leipzig. 24. August 1889. Eduard Heinrich Mayer. ii. l.0686lier'8 iiofbuelilisnlilung lLarl 0Iau8kn> in Hin. >32122) 8oebsn ersebisn: >8titlirivni ÜiNWönlsli 8IlII iUltieO 6 8IlI VGO cii (lin8vppv O-murmi lilmevdn, krofessors u. It. Oniversitä cli kalermo. Olöfg. 1 — 6. Lange bat 68 an einem Werbe, welebes in gleiober Weise /eiobnung und arebitvb- tonisobs Komposition berüebsiebtigte, gsksblt un«1 so ist der /lvveeb «iss obigen Worbes, in welobem der Xutor die reinsten 8tils der Oauxt-Kunst-Kpoobeo verfolgt bat, diesem Nangel abüubelten. Das Werk, welebes vor- anssiobtiiob in 2 labrsn komplett Vorlieben wird, orsobeint in 20 Lieferungen, jede 3 latein entbaitend, von denen so eins, naeb Bedürfnis anob msbr eine kbromo-Litbogra- pbie und ein kabsimile in X«zuarell-Orueb entbaltvn soll. Nie bervorrageodsten Künstler Italiens baben bier xu einem Werbe beigstragen, das, unentbebrliob für den Künstler, bestimmt sebsint, eins Zierde für jede Libliotbeb, für jeden Kunstliebbaber xu werden. Ils wird in italionisobsr, tranrösiseber und euglisober 8praobe srsebeinen und sind krospebte vom Verleger in diesen 3 Lxraoben auf Verlangen ru baben. Oie Xuskübrung des Worbes ist dem Hause Kiobter L 6o. in Heapel übertragen, seit labrsn berübmt durob seine kublibationen der kompejaniseben Wandgemälde. 1 edo Lieferung bostet 12 mit 25 ch/,, die 21. Lieferung, die an dis ersten 200 Xbonnsnten gratis abgegeben wird, soll den 'loxt, das 1'itsl- und Widmungs-Llatt ent- lialtsn. Oer kreis wird auf 16 erbvbt werden, sobald die genannte Xbonnenten- rabl erreiebt ist und das Werb komplett vorliegt. Lurin, Xugust 1889. 199, 27. August 1889. >32098) In meinem Verlage orsebisn soeben: Hio'Mlturen in- u. ausländiseber I>>SII- Illlll Kslieli«öllis nebst ^iiA-gcho äor iu Lai'tou uuä kiüutzu liui ftüuft§8tou voi'lroiuuionäou ^orto n. zV ort-^.iiiiür2uu§6n in 12 8praeii6n VON i08ös rsffzuk klilks von Osion, b. b. Obsrstlieutnant. kräwiirt vom internationalen geograpbisebön Oongress in Venedig. Zweite vermsbrte Xuüage. Nit 48 latvln. krosob. 2 ^ 70 ^ und 2 5 och liabatt. » Oekanntlieb kommen viele, ob demWskr- stande angebörig oder niebt, bänüg io die Oage, niebt allein dis neuen, sondern auob dis alten sivbsimiseben und fremden Kartenwerke benützen ru müssen, — auob ist niebt jedem Kartenblatte dis Lignaturon - Krblaruug bsige- lügt; sieb für jedes okt nur einmal ru be nützende Karteublatt dis ru diesem gebörigs Lignaturen-Krtlärung anrusebaiken, ist kost spielig, okt uwständlieb oder uomöglieb. Oisses Werk, auf oküeiells Quellen ge stützt, ist eins rwsite, insbesondere durob die neuen Liguatursn für die Kartenwerks der östsrreivbisebsn - uugariseben Nooarobie ver weinte Xuüage der vom dritten internationalen geograpbiseben Kongresse in Venedig prämiier ten und als Oebr- und Oernbebelk io Nilitär- Oilduugs-Xvstalten ofürisll singefübrten ersten Xusgabe, und bildet bisber dev sinrig existie renden Interpret, um alle xur 2eit Zumeist im Kebrauebo siebenden in- und ausläodisobsn neuen und alten Oläos und Karten riebtig lesen, vsrstsbsn und verwerten xu können. leb bitte uw tbätigsts Verwendung. Iln- vsrlaugt wird oiobts gesandt Wien, 24. Xugust 1889. Kd. Ilölrvl's Verlag. >19071) Litte aut Lager xu balten die soeben srsebisoeos elfte Xuüage von: vr. L. klotzt/, Va ka-ris. 1 ord., 75 uo., 70 bar. Kiub. ä 30 os bar. Kroi exemp Iare 13/12, 28/25, 57/50, 115 100. Xueb a eond. nur auk Verlange». Lsrlin, Xugust 1889. I'. X. Ilvrblg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder