9372 Fertige Bücher. 288. 11. Dezember 1897. Aktuell! Soeben erschien: Die Notariats - Einrichtungen in Deutschland und Oesterreich von Or. KockerolS) Notar. 105 S. 80. Preis elegant kart. 2 ^ ord., 1 „O 50 H netto bar. Dos Merkchen ist gerade zur Zeit von erhöhtem aktuellen Interesse, da der Gesetzentwurf über die freiwillige Gerichtsbarkeit augen blicklich im deutschen Reichstage verhandelt wird und bereits einer Kommission von 21 Mitgliedern zur Beratung überwiesen ist. Das Buch ist ein vorzügliches Orientierungsmittel für jeden Juristen und der Notariatsfrage nahestehenden Interessenten. Bitte zu verlangen. Verlag ovn C. E. M. Pfeffer in Leipzig. ^.w 6. ä. U. srsebiev rwci vurcle an säwtliebs Lsstsller versandt: s55736j Lank- unä LörstzukLlknäer 1898. kreis oltzK. geb. 5 orä.; 3 ./A 50 H bar. V^lls Leitungen sprsebsn sieb in überaus ewpteblsnclsi- IVsiss über äisssn, kür ciis bstrsübnäsn interessierten Kreis« unontdodrliolion Xalsnäer ans, cler „einem tbat- sävdltod ompkunclonon BoäürkNis ontspriobt" l,,ösrl. disusste blaebriobtsn"). AM" Lotus Lxvollons clor Brkstclont clor Lotodsbauk, Norr vr. Lood, sebrslbt wir untsrw 8. cl. Uts.: „kür äsn wir mittels gslälligen Lebrsibsus vom 6. ä. Nts. übsrsanätsn »Lanlc vncl Lörssnlcalsnclsr 1898-, clsr sin nngomoln roiodos, kür ävu Blanägobrauotl tiu Vorkokr gooignotos IVIatorisl tu üborstoklltodor Luorctuuug: outbttlt, sage iob Ibnsn wsinsn Dank." leb bikts, das wertvolle Lnob ank llagsr niobt ksblsn Lv lassen; ciis klaobkrags wird sins dauernde ssin. — 10 Lxswplars geben auk sin 5 Lilo-kostxalcst. koobaeb tuugs voll Or.-I^ielihörktzläs, dsu 9. Oö^mbsr 1897. Lar! Lkiun's Lucii-VsrlÄA. /ii Ntzilmnklitvli vitzl itUMMLsl! s50795j Brandes. /.itterati». 6 llde. S. ^l. 1897. Nänelielc umAearbertet/ Lornsidorg-Vüringskslcl, ck. /eskl. ./aiir der VMer. L. ^4. 171 1898. Bokormanns Oes^rac/te »r. Onet/ie. Z Ille. 3. Mirrrpe m. yrosseM Drae^. Memoiren cler u. Bar/reut/t. DertkLclre u. /ranrödsc/ie ^.«SAabe. Hasson, tVeue 1898. Binden, Hei-re-69-ab a. 1. iilonimartre. Branäss, ck. /rinA« Dertkse/daud. Z. >1. 1897. Brandes, Duckro. lierne «. 17. Hei-re. Verlags Latalog 1897 bitte eu verlangen. H. karsdor^ Verlux, I^oip^iA. s55202s Von „lins llÜllliNLSlgllll ilmeii IlrtliM inieli Iinii« ». ^Zoiioii von V. Slr^6r8lix" werden Barbostollrmgon clnreb unseren lionrinissionär Herrn kkdoocl. Itiomas in Botpsig ausgsilsksrt. kravkkurt a/^l. Kvbrüdvr Lllüuer. vieliidll Uvimvr (Lrost, Vobssii) Lsrlin 8VV., IVilbelmstr. 29. T>lS5701j 8oebsn ist srsobisnsn: IiS!8ösIiölI verkässt vom 8ua1i6li U^rUUmu ^Uraiaka Lu I>ar-ss-8aiäw. üsrausgegsben und krei übsrsstrt von kr. (sonderdruvtz aus tl. Leiäels 2eitsobrikt kür akritzanisobs unä oeeanisobs sprachen III, Heft 2.) I'oxt iu drei 8pr»eli6ll H«ul8v1i, 8uitliel! und ^liibisoli. Ait dem Ililduiss linier 1ViIIitIui8 II. ?rsi8 50 H ord.. 30 nslto bür und 7 6 Lxxl. sspsssu bür. Lüvii üür bür xolisksrl vordon. Lsrlio, 10. Oerember 1897. ^söökökj Soeben ist erschienen: Ein üftnrs Knih. Gedanken in kunstlosen Keimen von Mamiinc Min von Ilchiim. 16°. IV u. 64 S. Eleg. drosch. 60 H. In diesem Büchlein bietet die Verfasserin eine reiche Fülle poetischer Knospen und Blüten aus ihrem Denken, .an Glauben reich", wie sie in der Widmung treffend sagt, aber auch reich au zartsinnigen, von sromin- gläubigem Geiste durchwehten Betrachtungen über das Leben und Weben in der schönen Gottesnatur wie im Menschenherzen. Zu manchen neuen erhabenen Ideen anregend sind diese Gedichte, besonders die kurzen, aber prägnanten und packenden Betrach tungen zu den Festen des Kirchenjahres. Das .offene Buch" bietet daher jedem katho lischen Christen, zumal der Jugend, sowohl einen geistigen Genuß als auch fruchtbare An. regung zu frommgläubiger Weltanschauung. In Rechnung gewähre ich 25»/o, bar 3 3 i/gO/o Rabatt, fest und bar 13/12. Indem ich um recht thätige Verwendung ersuche, bitte ich zu verlangen. Bonn. P. Hauptmann, Verlagshandlung.