Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-15
- Erscheinungsdatum
- 15.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-15
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
266, 15. November 1897. Amtlicher Teil. 8473 Robert Lutz in Stuttgart. Maurier, G du: Trilby. Roman. Deutsch v. M. Jacobi. 11. Ausl. 81 (447 S.) o. 4. 50; geh. v. 5. 50 P. Meili in Schaffhauseu. Steinberger, G.; Das Geheimnis e. seligen Lebens. 3. Ausl. 8°. (24 S) In Komm v. —. 20 — DaS Geheimnis e. siegreichen Lebens. 8°. (32 S) In Komm. v. —. 20 Me»> ö- Wid,naher, Verl., in München. dlnstsrblättor i. Uolxbrsvä. dir. 42 — 60. Lsrbclr. gr. Lol. bar s —. 50; II. Nspps IrpII. (30 LI.) 12 — Georg Heinrich Metzer in Leipzig. Dreher, M.; Eme. Historischer Schwank. 2 Aust. 81 (III, 91 S.) n. 1. 60; geb. n. 2. 50 Jacobowski, L.: Satan lachte . . . . u. andere Geschichten. 81 (V, 122 S.) a. I. 60; geb. n. 2. 50 Metzer sc Zeller in Zürich Widmer, C.: Hans Waldmann. Trauerspiel. 8°. (117 S.) v. 2.— E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Hohenlohe - Jngelfingen, Prinz K. zu; Aus meinem Leben. Aufzeichnungen. 1. Bd. Vom Revolutionsjahr 1848 bis zum Ende des Kommandos in Wien 1856. Nebst e. Lebensskizze u. dem Bildnitz des Vers. gr. 81 (Dill, 379 S ) v 8. —; geb. in Leinw. wo. 9. 50 Kunz; Kriegsgeschichtliche Beispiele aus dem deutsch-französischen Kriege von 1870/71. 6. Hft. gr. 81 o. 1. 60 6. Beispiele f. die Berwenduiiq der Feldartillecie. I. Masseurenvenduilfl der deutschen Ieldartitterie in der Schlacht v. Sedan. Ueberfälle französ. Lager durch ArtUlerie. Theilnahme der Feldarlillerte an der Beschiebg. französ. Festgn. (V. Lehnert's Handbuch f. den Truppenführer. Aus Grund der heut. Dienstvorschriften umgearb. von v. Hagen. 17. Aust. Mit e. Beilage: -Taschenbegleiter f Manöver, Uebungsritt, Kriegsspiel«, gr. 161 (VllI, 181 u. IV, 15 S. m Abbildgn. u. 1 Taf.) Geb in Leinw. u. geh. n. 1. 60 Salm: Die sämmtlichen Freiübungen f. die berittenen Truppen. In Gruppen stufenweise zusammengestellt. 9. Ausl (Nach der Turnvorschrift v. 1897.) 16". (15 S.) u.n. —. 10 ^Vsrnjgü: Rasebeiibueb l. clis DsIäsrtiUsris. 14. llskrg. 1898. gr. 161 (VIII, 231 8.) n. 2. —; gsb. iu Dclr. v.v. 2. 50 Hermann Oeser in Neusalza. Holm, A.: Das Geheimnis des Scharfrichters v. St. Petersburg. Orig.-Roman. 20.—23. Hft. gr. 81 (1. Bd. S. 457—492 u. 2. Bd. S. 1—58 m. je 1 Bild ) bar s —. 10 "Pfeiffer: Geschichte der Kirchgemeinde Oppach. 2. Tl., umfassend die Zeit von 1887-1897, m. Ergänzgn. u. Berichtiggn. des 1. Tls gr. 8°. (80 S.) 1. - I. Otto in Prag. Kadlec, K., u K. Heller: Deutsch-böhmische amtliche u. juridische Terminologie. 8. Hst. 121 (S. 225—256.) u. —. 48 . Karl Prochaska in Teschen. ProchaSka's, K-, illustr. Monatsbände. 9. Jahrg. 4. Bd. 81 (208 S.) Geb. in Leinw. bar —. 85 Puttkammer L Mühlbrecht in Berlin. Handel, auswärtiger, des deutschen Zollgebiets nach Herkunfts- u. Bestimmungs-Ländern in den I. 1880 bis 1896. Hrsg, im Reichsamt des Innern. (In 23 Hstn.) 1. Hft. Belgien. Imp.-41 (33 S.) Für 23 Hfte. Subskr.-Pr. u. 18. —; Ladenpr. v. 24. —; Einzelpr. u. 1. 20 Statistik des Deutschen Reichs. Hrsg, vom kaiserl. statist. Amt. Neue Folge, 94. u. 104. Bd. Imp -41 u. 11. — »4. Bmnev-Schiffahrt, die, im I. isos. (III. lüg S.> ll. 5.—. — 104. 8e- russ- u. Gkwerbezählung vom 14. VI. ISS5. Berussstatistil der Bundesstaaten. 1. Thl. (VIII, «SS S.> v. «.— Jul, Rich in Chur RU.: Dis törmslsu 8taksu clss Dutsrrisdts. Lins Liulübrg. iu clig 8obriltsu 2il>srs. 6. Voll. gr. 81 (117 8.) u. 2. — I. H. Robolsktz in Leipzig. "Usbsl's susgsvsblts Ureäbluvgsu clss rbsivisaäisebsu Ilsus- srsuväss. 1. Läebu. 7. ^uü. Nit 9 Illustr. Hrsg, (iu stsoo- grspb. 8ebritt usvb clsm Diviguagss^stsm) v. 8. 8ebröäsr. 12". (66 8.) Hart. u. —. 60 I. D. Sanerländer's Verl, in Frankfurt a. M. Malß, C.; Volkstheater in Frankfurter Mundart. 4. Aust. 8". (VIII, 304 S. m. Titelbild.) u. 2. -; geb. v. 2. 50 Moritz Schäfer in Leipzig. IVsitLsI, L. (4.: Dis 8ebuls clss Nasebiusutsobuiksrs. I.sbrbslts t. äsu Nasobiusubau u. äis uöt. Dilksvisssusebaktsu. 83. Nkt. Dsx.-81 (24 8. ui. Dig. u. 1 Rat.) u. —. 50 Schlesier s- Schweikhardt in Stratzburg. Holr, 3. I'.: Im Disusts clsr IVisssusobatt u. sväsrs 6ssebiobtsu. 12«. (113 8.) u. 1. — — Gedichte. 121 <96 S.) u. 1. 50 Schmid sc Franike in Bern. "Bildwerke, die, in der Hauptvorhalle des Münsters zu Bern. VereinSgabe des Kunstvereins des Kantons Bern f. d. I. 1897. 4 Lichtdr.-Bilder. Fol. Mit Text v. I. Stammler. 4". (40 S.) In Mappe bar u. 5. — Rlossod, D.: Kssobiebts clsr sobvsiesriseb-rstormisrtsu Lirobsu. (Iu es,. 12 Dlgv.) 1. Dlg. gr. 8". (8. 1—80.) u. 1. 25 "Rodt, C. v.: Aus dem alten Jllyrien. Reiseerinnerungen. 81 (93 S.) bar u.u. 1. — Vetter, F. r Ferdinand Schmid (Dranmor). Eine litterar. Studie. sVerm. Sonderabdr. aus: -Sonntagsblatt des Bund-.j 8". (60 S. m. Bildnis.) u. —. 80 Heinrich Schmidt si: Carl Günther in Leipzig. k'sUsr du 1?sur: Hsxolsous l'slcb/.ug iu Russlsuä v. 1812. Nit ll'sxt von v. Luusslsr. Nit es. 100 Orig.-Vollbilclsrtsk. u. Rsxt- illustr. 23. u. 24. Dig. Dsx.-8". (2. Lä. 8. 81—112.) bsr s —. 60; 1. öä. Irplt. u. 12. — Ewald Scholz in Liegnitz. Reden, geh. an den Särgen der teuren Toten Albrecht Romann, weil. Diakonus a. U. L. Frauen zu Liegnitz, u. seiner Tochter Augusta-Gottfrieda Romann, am 14. IX. 1897. 81 (16 S.) u. —. 25 August Schultze's Verl, in Berlin. Schramm, H-: Dichter-Album. Perlen deutscher Poesie, ausge wählt v. S. Mit 60 Orig.-Illustr. v. W. Winck. 81 (XVI, 400 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn u. 5. — — Perlen deutscher Poesie. Ausgewählt v S. Mit 60 Ocig.- Jllustr. v. W. Winck. 8". (XVI, 400 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. u. 3. 50 — Souvenir. Perlen deutscher Poesie, ausgewählt v. S. Mit 60 Orig -Illustr. v. W. Winck. 8". (128 S.) Geb. in Leinw. 1. 50 Otto Spanier in Leipzig. Lcske, Nt-: Illustriertes Spielbuch f. Mädchen. Unterhaltende u. anreg. Belustiggm, Spiele u Beschästiggn f. Körper u. Geist, im Zimmer sowie im Freien. 17. Ausl. Mit üb 600 Text-Abbildgm, 6 Buntdr-Bildern u. 1 Schnittmusterbogen in Mappe, gr. 81 lXVI, 408 S.> u. 4. —; geb in Leinw. u. 4. 50 Pfeil, H.: Musik-Geschichten. Ernst u. Humor aus dem Leben berühmter Tonkünstler. 3. Aust. Mit 25 in den Text gedr. Illustr. u. 4 Tonbildern, gr. 81 (VIII, 254 S.) u. 1. 50; geb. in Leinw. u. 2. 50 Julius Springer in Berlin. Hefte, Mündener forstliche. Hrsg. v. W. Weise. 12. Hft. gr. 8". (IV, 180 S. m. 1 Taf.) u. 4. — Stollberg'sche Verl.-Buchh. in Gotha. Freidenker-Almaaach. Freireligiöser Kalender auf d. I. 1898. Hrsg. b. K. A. Specht. 27. Jahrg. 121 (IV, 105 S.) o. -. 50 1129'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder