Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-15
- Erscheinungsdatum
- 15.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-15
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
266, 15. November 1897. Vermischte Anzeigen 8507 (49871) Oin jun^sr kriLkikiüiacilsr Lris Aritsr kLmilis, mit Ovrriri8.sis.I-8i>- ciuriK, clsr sosbsn ssins Osirr^sil in sinsrn Arösssrsr» Sortiment bs- enctst ti8i, sriotit kür sofort octsr für Ü8nu8r StsiiunK im VsrittA, wo iiim vor stiem Oolo^sniisit Zs- botsn wirrt, sioti weiter sus^ubiicisn. Osii8lt88nsprllotiS dssobiSicisn. Ost. TVn^ed. unter 2. ciuroii 8. VoioI< - M8r in Osip^iA eriostsn. s49381j Buch-, Kunst- u. Musikalienhändler, Ans. 30er I.. sucht z. 1. Jan. 1898 selbst. Stellg., die sich als Lebensstellg. gestalt, könnte. Such, ist in allen 3 angef. Branchen gleich firm, ein tücht. Verkäufer r>. bescheid., aber sicherem Austreten, auch d. feinsten Publ. gegenüber; er ist ferner ein umsicht., strammer Arbeiter, d. Kontensührg. u. Ostermetzarbeiten vollständig überlassen werden können. Such, ist in ungekünd. Stellung u. giebt dieselbe nur auf, wenn er geeigneten Ersatz gesunden hat. Gef. Angeb. mit Gehaltsangabe unter 6. v. 49381 a. d. Geschäftsstelle d. B.-V. >50329) Gehilfe, 26 Jahre alt, 9 Jahre beim Fach, mit gedieg. Sort.-, auch Verlags- u. Nntiqu.-Kenntnissen, sucht dauernde Stelle. Antritt beliebig. Gest. Angebote u. 1,. N. 50329 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erb. 150556s äung. Lautm., C^mnasialbiläung, io Bnglanä u. Braotzrsiek gsvws., äsr 2. 8uokk. iibsrgsksn will, suokt Vo loutärstsll. im Vsriag, 8ort. oä. -Int. Kmvanät. Bsbsrsstrsr uuä gutsr 8tiiist. 6sü. Ausokr. an Or. kaut Ookvksiro, 8sriin O., Lövigsbsrgsrstr. 22. I. s49378s Bür Hamburg. — ^slt. Buekk. w. Kob. K^mvasialbttäx., bsstsvs smptoklso, Isäig, ssit ea. 5 9. kisr tbätig, suokt unter kssoksiä. L,nspr. 8tslluug am kiatrs, spar. f. Loutorarb. ^utr. r. 1. äan. 1898. 6st. äug, u. k. 8. chtz 49378 bsf. ci. 6.-8t. ä. B.-V. (49311) Für einen früheren Zögling suche ich z. 1. Jan. 1898 einen Gehilfenposten (bei bescheid. Ansprüchen), i- Kassel, November 1897. Ernst Nötiger. s48935s Ein junger Gehilfe mit Gymnasial bildung, 20 Jahre alt, sucht unter be scheidenen Ansprüchen Stellung in einer Verlagsbuchhandlung. Eintritt könnte auf Wunsch sofort erfolgen. Ges. Angebote erbeten. Kaiserslautern. Eugen Crusius. s50758s Buchhändler, 28 I. alt, 8J. ununter brochen beim Fach, in ersten Buchhandlungen thätig gewesen, bewandert inallenSortiments- u. Verlagsarbeiten, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse zum 1. Januuar 1898 ander weitige Stellung, am liebsten im Verlag. Angebote unter V. 2. 50758 erbeten an die Geschäftsstelle des B.-V. Vermischte Anzeigen. s50718s Repräsentabler, energisch., streng gerechter Mann (Fachmann d. Buchdr), zuverlässig in der Technik, umsichtig, be fähigt, das Personal, überhaupt eine Verlagsbuchhandlung, Buch- und Kunst- Druckerei zu leiten, wünscht, gestützt aus seineKenntnisseimKalkuliereu,Korrigieren, Disponieren, Vornahme selbständiger Handlungen an Satz und Maschinen sich als Direktor (techn. Leiter re.) zu verändern. Ein größeres bestehendes Geschäft oder eine ueubegründcte Fabrik bevorzugt, event. Beteiligung Angebote per Adresse Verlagshaus Julius Becker u. Allg. Verl.-Gesellsch., Berlin 8V7. l?r. Krvssmauu iu Iwipsülx. Mu8t6r80rtiiri6iit6 61088111618611. Für Weihnachten! (50582) Meinen verehrten Geschäftsfreunden biete ich an: s5750j netto baar. Osläruvbblläer. 8ort rn 6, 10,15, 30 n. 50. 00 kbotoxr. Elos-Lnialllobilüor, 16 8t 11. 90 klwtoxrapble- u. Riläeri alimen: 44 8töe>r Visitorakmou 8, 40 33 „ OabinstrakmSU . . . 21,40 12 „ Llorastäuäer, Vis. n. 6ab 3,65 10 „ ovale sokcvarro Raiimon . 8,80 Koti-ibiiobsr, 47 8t. 9.60; 54 8t. 13,00 Vristlasvken, 9 8t. ^ 7.10; 13 8t 14,00 8vbre1be-VIdnw, 12 8t. ^ 7, 05; 14 8t. 12, 60 koeslo-VIbaw, 8 8t. ^ 7, 85; 10 8t. . 13, 95 8kiWen-Iiü«b«r, 3 8tneic 1, 80 8tak1fe«lern, 125 8tüetz 1,10 ksäerbaltsr, 34 8t. 2,40; 60 8t. 4 65 Bloistiltlabrikato, 358t. aufLlusterkarte 2. 40 (Inmini (dlatur- u. Baäi rg. ete.), 12 8t. 1,30 (lummiringo u. ttui»mibänäor, 87 8t. 1. 95 Biläoibneber, 30 8t. .^7,15; 58 8t. 10,30 8pl«le t. Linctsr u. OossIIsok., 46 8t. 27,10 Ib/ioiibiläor ^ 7. 20; grösseres 8ort. 12, 30 kupier pelö ru ^ 5, 00; 8, 50 u. 14, 50. kliromolilkogrupkieeu, 206 8tüek. . 11,80 (Iratnlutious- n. Visitenkarten: 92 8tüok (^.usivakl) mit Vert . . 8 80 äo. äo. 76 8tüek (dlsnksitsn) 11,70 8eiäsn- u. 2ngi>srtsn, 18 8t. 4,90;gr. 8ort. 18, 50 katlienl,riete, 24 8t. ./7 6, 50; 42 8tiiek 11, 50 Kriefbogen, versierte, 67 8t. ^5,35; 84 8tvek 8,60 lleiiels (8tammbuokblättoksn), 80 81. 2. 35; 120 Blatt 6, 35 ; 200 8Iatt 13, 10 Heiligen-Lkromos, 294 8t. ^ 7,00; 672 8tüeic ... 16,50 äo. — Harten, 42 8t. ^ 3, 15; 158 8t. 14, 85 äo. — Reliefs, 33 Blatt 5, 75 äo. — Briefbogen, 29 8tiieic .... 2, 70 liuelisebiläer, gnminirt u. ungnminirt 4,40 Bawpensekirme u. -8vkleier, 39 8t. 12, 20 lietlrsveeken (Reissbrsttstikts) n. llekt- iiaken, ant Lretteksn 0,15 lusekkasten, 15 8tnok 8,15 äo. 18 8t. (inll. 3 ll. m. tsekn. Vnseken) 15, 65 äo. 20 „ ( „ „ „ „ ,, n.26katnUen) 25,15 Vu8vdtarl)en,sort.,eiosvkl.8rovr;en,1458t. 3, 95 Vusvke, sekivarrs, sekt okinss., 7 8t. 3,65 IVisvker, 24 8tnelr 2, 75 keäerkusteu, 19 8t. ^ 4, 65; 26 8t. 6,20 Kupkersedudlouen-Lüslvken ete . 13,55 Vkermometer, 11 8t. ^ 11, 00; 15 8t. 16, 40 Viutvurvisviier, 24 8tiieic 4, 15 1jrieki»»rk6n-^Idum,98t.^7,25;13 8t 22,10 keliek- (Oblaten-) ^lbum, 5 8tüek 5, 60 8el> ranb-BIeistilte, 20 8t ..L 4,00; 32 8t. 7, 85 äo. L vsrgolä. 1 lum., 5 8tück 10,90 Beservestilte rn Ora/ons .... 4, 70 8vbreibguruituren, 8 Btnis .... 3, 60 Briefpapier - Bassetten, 19 8tüek ^ 12,90; 38 8tüek 20,30 Bliristbaumsebmuek Vt 18,30; tom- plstss Llnstersortunsnt 33,15 katentbiiekstaben .4! 7 00; mittelgr 8oi4iment ^12,35; grosses 8ort. 15,85 1Vaare»- Btikvtten rnm ^.nfklebeo . 3, 90 äo. mit Vukängsseknnr . 15, 40 2eI>»pfe»n1g-2ng-Ortik«1,100 8t. sort. 5, 50 Angabe u. lieelame-^rtikel, 74 8tnk 1, 10 klakate in b'arbäruek, 16 äivsrse . . 1,60 PZ" Vo-r a»rcker»r 87,cl»e»i, 2. V. X/5r<»!, Veäermaarea, 8t«reos/cop-^4pparate»», §c/rrerb- a. iörre/»raMen, ÄerssLeagea, Vase?!«» rtnck Farben, §c?irer52er«Ae-r, Vrakea/Ässer», tVrUstallsaeltsa etc., stelle rctr mrt Ver- AEAen A»«t Asrcälilte Kortimerrte cascrmine». — ErossMerse — TVebst 67ro»sxre4«5acli. «^»Ver ^4a/träAea von an LAi §c»nto.'-D» kv. -Vax. 6r«8«m»uii lu I^vipLtx. Missn für drn Chriiidam« mit Inschrift: „Ehre sei Gott in der Höhe" rc. rot mit Schwarzdruck L 8 weiß mit Golddruck a 15 Gold- und Mtlsteruchtli zur Ausschmückung des Christbaumes. 100 für 2 größere L 50 H. Verkaufspreise beliebig. Diese kleinen Artikel werden gern gekauft und kann ich zur Anschaffung bestens empfehlen. Zu bester Verwendung halte ich Ihnen ferner empfohlen: Pillmann, W., Himmelwärts. Lieder und Gedichte. Eleg. geb. m. Goldschn. Preis 3 ord., 2 ^ 25 H netto u. 11/10, 2 ^ bar u. 7/6. „Keine Dutzendware, sondern ausgereifte, charaktervolle, nach Stoff und Form an ziehende Dichtungen " (Pfarrhaus 1897, Nr. 8.) --- Ich bitte verlangen zu wollen. -- Braunschweig, November 1897. Johannes Neumeher, Buch- und Kunsthandlung. s108j Für Kalender-Verleger, Zeitschriften-Verleger, Jugendschriften-Verleger. Zur Auswahl von C l i ch 6 s bitte ich meine Clichös-Kata löge zu verlangen. Dieselben enthalten Bilder jeden Genres und bieten für jeden Verleger viel Brauchbares. Der 5. Nachtrag enthält ca. 4M Bilder Ludwig Richter. Preis des kompl. Kataloges 9 ^ 50 -H, des 5. Nachtrags apart 2 Ich stelle den Katalog ä cond. zur Ver fügung und streiche den Betrag dafür bei einer größeren Clichobestellung. Leipzig. Georg Wigand. s50691 j Zwecks Auslegung von Büchern in der Ausstellung für Kinderpflege und Kindererziehung :c. re. am 1.—8. Dezbr zu Berlin bitte ich die Herren Verleger ein schlägiger Litteralur vorläufig um gefl. um gehende Titelangaben, möglichst unter Bei fügung von Rezensionen. Hochachtungsvoll Berlin IV. 35, Potsdamerstr. 116a. Ernst Haase.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder