266, 15. November 18S7. Fertige Bücher. , 8189 i s4956ös Für das Weihnachtslager offerieren wir: l.g!ksNc> iMies. Zsserkei öunleLeöensöilder von Hklrnt von Göhrndorff-Graboniski. 8°. 18-/. Bogen. Brosch. 2 eleg. Orig.-Lnwd.-Bd. 3 ord. ^ mit 40o/g Rabatt gegen bar. Die „Jllustr. Zeitung" äußert über obige Novellensammlung der be liebten Verfasserin: „Ohne Zweifel ge hören diese Geschichten . . . mit zu de« besten, die in neuerer Zeit geschrieben worden sind . . ." und ähnlich haben sich die angesehensten Zeitschriften und Tagesblätter ausgesprochen. Lützenkirchen L Bröcking, Verlagsbuchhandlung in Wiesbaden. /^V50604s Soeben erschien in meinem Ver- läge (Auslieferung durch K. F. Koehler in Leipzig): Deutsches Leben im Lsm-kl i>k>lisll>tt Mmkii von vr. Bernhard Maydorn, Direktor der höheren Mädchenschule zu Thorn. 1 ^ ord., 70 H netto, 60 H bar. Die Schrift enthält zwei im deutschen Sprachverein gehaltene und mit großem Beifall aufgenommene Vorträge, von denen der eine über die deutschen Vormanen handelt, der andere über die Familiennamen der Deutschen. Vorträge, nicht in dem Tone trockener Wissenschaftlichkeit, sondern allgemein verständlich und belebt durch kulturgeschichtliche Seitenblicke, doch aber auch beruhend aufwissenschaftlicherGrundlage. Thorn, 12. November 1897. Ernst Lambeck. (^(50742) 8osbsu srsobisu: Ditz LtzkMutviski'ZAtz in 0. evsnLelmii-psllleztsns. lsiuIeMciie önllsn8 uuä clls ntzUAexiünäetz Uiltsl^irrtki. Voll kst'sibsrr gttl» 8tvelli,0kl1ks VON 8tSkei'lI. 2.^uü. (91 8.) 50-Z orä., 35 Hno. Liits ru vsriaugsu. krsiburz i. 8., im dlovmbsr 1897. E. (1. 8obu8y. (47506s Für das Weihnachtsgeschäft bitte ich Ihr Lager zu ergänzen mit nachstehendem, volkstümlichem, leichtver käuflichem Werk: Die geschichtliche Entwickelung der Hegenwart seit s8sö mit besonderer Berücksichtigung der sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse in Deutschland. Von Ferdinand Schultz. Zweite umgearbeitete und vermehrte Auflage der Geschichte der neuesten Zeit. 2 Bände mit einer Karte: Kolonien und Weltverkehr. Groß 8°. Preis brosch. 5 in Kalöfranz gebunden 7 ^ 50 -H, in 2 Feinenöändtn 7 50 H. Bezugsbedingungen: Waöatt in Rechnung 30°/g, gegen öar 40»/o, ßinband mit vollem Waöatt. Arei-Kremptare 11/10. Durch seine besonderen Abschnitte über „die deutsche Volkswirtschaft" und „die soziale Bewegung" steht das Werk im Vordergrund des Interesses; in Verbindung mit dem hohen stiabatt, 30"/g in Rechnung und 40°/„ gegen bar, sind Ihre Bemühungen dafür sehr lohnend. Dresden, November 1897. L. Ehlermann. A. Hartleben'S Verlag. sFs50626f ^ Wollen Sie gütigst stets auf Lager halten: Die Kunst des Schlittschuh laufe ns. Line systematische Anleitung zur gründlichen Erlernung des Eis-Kunstlaufens und zur Fortbildung für den vorgeschrittenen Schlittschuhläufer. Von Aranz Kalistus. Zweite vermehrte und verbesserte /Auflage. V Mit 125 in den Text gedruckten Figuren und einem Porträt. ' - 10 Bogen. Oktav. In illustr. Umschlag. Geh. 1 50 H. Eleg. geb. 2 ^ 50 streite Antlitze. o u fiSLrvfdsitzst von. R,odsrl Holltztsedo^. — In k'arbenäruelr-llwZoblaA 1 80 A A. Hartleben's Verlag in Wien. 1133'