»^8 UII6H 234 Seiten, Großformat, Ganzleinen, mit künstlerischem, mehrfarb. Schutzumschlag NM 4.80 Lieferungsausgabe (3 Hefte) NM 3.60 Hans Much, der geistvolle Erzähler, führt uns ein in die Welt des Kaisers Akbar, der als einer der größten Herrscher Asiens gilt und an Macht und innerer Bildung einer der universalsten Menschen war. Der Autor löst seine Aufgabe glänzend, uns das Bedeutende seiner Persönlichkeit sichtbar zu machen. In dem farbenprächtigen mittelalterlichen Indien sehen wir den Reformator Akbar sein Leben er füllen, erkennen wir seine Größe als Feldherr, Staatsmann und Städtcgründcr. M kH-I l-iO6l4VL6>,^6 >_>_ILHX/>6S6>_I66K Rl8 Jugenübuck emcbien: fuir o?48 vvcihN4^c«i86c8chi?lh7 werden rechtzeitig und vollständig lieferbar sein die Bändchen der kin krkinrierleben vor 1800 jabren mit mebrtarbigem Omsablag 6ro6obtav-bc>rmat, m Zeiten, blalbleinen RAl ;.— 6escbenIcLU8gLbe bür birvacksene scbvramer Bmscblag mit Oolclcirncb RAI 5.40 Sammlung naturwittenscliaftlicker ^sckenbüclier Kamels«! Näheres auf dem Bestellzettel! HI Oie Auslieferung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen. Lerckickten um üas Krsstsakrreug y6 Leiten, Halbleinen RAl 2.- Bür belcipostversarxi besonders ^eei^ner. 2u vergl. V^eibnacdt8nummer Leite 4;; Carl Winters Univ.-öudiliandlg. ^eivelberg L^>c>-If-!O6^VL6I.^6 l.UL»X/>6SS>36QU Nr. 268 Freitag, den 18. November 1S40 ÜSL7