§osbs-r erse-ernt I.VO'W'IO )VkOLKI8 Eine Kindheit / Roman §rw-L 2§c> §er^e» - 6»-r^/er»e»i«>rä e^W» KHf. ^,Ao Immer wieder wird geklagt, da6 es ru wenig Darstellungen des einkacken deutscken ^rbeiter- lebens gebe, und weitkin kerrsckt auck nock das Vorurtell, daü diese auck nickt interessant und bedeutend genug sein könnten, um vom Volk oder gar von „gebildeten Deuten" gelesen ru werden, wofür dicke Romane von Rittergütern, Lurstenköken und ^Illlionarspalästen eben dock anriekender und ergiebiger seien. Ob diese Meinungen ricbtig sind, das soll liier nickt lirerarkistorisck erörtert werden, keinesfalls anders als mir der Litte, einmal daru in einer rukigen oder der Luke bedürftigen Ltunde dieses neue V^erk von Dudwig Jürgens auk- ruscklagen. Hier öffnet sick das Deben eines deutscken Arbeiters von Anfang an. Da ist die moderne OroLstadt, Hamburg um die jakrkundertwende, da sind eine Butter und ein Vater, die durck ikrer Hände Arbeit für ein paar l^Iark V^ockenlokn ikr Dasein rimmern müssen. Lerer Dükrs wäckst keran, seine Lckritte und seine l'raume und Vorsätze durck - messen Ltube, Lckule, KLinterkok und ^UtagsstraLe. Da sind aber auck Lonntag, Lerien und V^eiknackten. — Oenug an Lckauplatr und Handlung. ^Ver aber in einem Luck sozusagen Lpannung und Wunder suckt, der möge es in diesem Luck einmal selbst wenigstens mittelbar miterleben, wie es ist, als Arbeiter) unge rum erstenmal ins l'keater ru kommen, wie es ist, sckon als Lind die ersten Oroscken mit daruruverdienen und ru Hause abruliekern, wie es ist, als armer junge nack den Lternen ru seken, ja wie das überkaupt alles ist, okne Olück und Okance ein anständiger l^Iensck ru werden. Der wissende wei6, wie unvergleicklick mekr Romantik und Lpannung in einem solcken Luck lebt als in allen Orakengesckickten rusammen. jeder empfanglicke Deser aber wird kier vielleickt rum erstenmal erseken, wieviel Lrakt und Olück solckem Lrlebnis innewoknen. Jancker Vater und mancke Butter werden bei diesem Luck so glücklick sein, als katte es iknen ein eigener dankbarer Lokn gesckrieben. ändere Väter und dürrer werden frok sein, mir diesem Luck ikren Lindern vielleickt eine Dekre geben ru können, die sie in der V^irklickkeit durck eigene Lntbekrung und Lorge iknen ru ersparen bemükt waren. Die jugend selbst aber wird Peter Dükrs sofort in ikre Glitte und in ikr Herr sckliellen, namentlick auck die jugend von keute. V^er aber von diesem Luck trotr allem nickt genug der Lpannung kaben sollte, der wird ikm immerkin dankbar sein kür die Vermittlung unmittelbaren und unbestecklicken Llickes in die sorialen und kulturellen Verkaltnisse des ^rbeitervolkes rur Vaterreit, die kennenrulernen wir keute sckon des wesenrlicken und lekrreicken Vergleicks Kälber allen Orund kaben. VLR.I.^O LK08cM^ Sc co. / tt^8L81^.O1' - 5614 Nr. 2K8 Freitag, den !6. November IStO