848 X- 28, 3, Februar 1931, Künftig erscheinende Bücher, Börsenblatt s. b.Dtschn. Buchhandel. 6L5c«ic«7k ocir voi.Kkir «srsursegedsn von »einrick kinks, «srmsnn Junker und Lurtsv LeknUrer vis neu« Ikrt «ker Serckiekrsrekrsiduns un«> vss sie kür «>en Suckksndller dsdlsutsk Viel oder gar nickt8, je nackdem. Lin öuckkündler, dem Keule nock 8ämtlilke ^rten 6er Oe8ckickt88ckreidung »egal« sind. wird von dem groben Vm8ckwung wakr8ckeinlick nickt8 bemerken. Oer Luckkündler aber, 6er sick darüber klar ist, dab wir beute anders rur Weltgestkickle 8teken als krüker, 6aü wir 8is beute anders vsr8teken wollen, 6er wird krok 8ein über die neue Weltgesckickte. Venn er kann jetzt drei grobe Oruppen von Kunden und Inter- L88enten erka88en und — wa8 mebr bedeutet — sogar befriedigen: 1. viele, dis 8ick nack mebr oder weniger eingekender Lrükung kür keine 6er vorkan- 6enen Weltgesckickten entsckeiden konnten, weil keine ikren Wünscken ent8prscb; 2. viele, 6ie bi8ber nickt nack einer Weltgesckickte gekragt baden, well 8ie vorder wubten, dab keine ikren Wünscken entsprecken würde; 3. viele. 6ie 8icb di8ber nickt kür Weltgesckickte intere88iert Kaden, weil 8ls nickt wubten. wie intere88ant silk Weltgesckickte 8<kreiben un6 — Ie8en lübt. Visrum? 1. Line Wellgesckickte neuer ^rt in 6em alten 8inne — enr^klopSdistk o6er universal- ki8tori8ck — wir6 Keule wokl nieman6 8ckreiben können, vie Keule geforderte Ver tiefung 6e8 8tokke8 un6 6ie ^usdeknung des ki8tori8lken Oe8ickt8krei868 ermüglicken 6em einzelnen nickt mekr, ein 80 gewaltiges Werk wi886N8ckakHi(k ru gestalten. 2. vie krükere bequeme Lesckrünkung auk 6en ^kittelmeerkreis mit Vor6era8ien wir6 al8 unwissensckaktlick empfunden. 8eit6em 61e Länder 668 kernen 08ten8 wie 668 üuber- 8ten We8ten8 al8 gesckickllick wirken6e Laktoren in 6en Vordergrund getreten 5in6. z vis längst dsgekrt« russmmvnrcksu «Ins» ki- rtoriscksn Wsltdildvs kann «Iso nur rein «in« Lerckickte 6«r ßükren6«n Völker »Lükrende Völker« sind alle, 6is am ttoriront un8ere8 europüiscken Va86in8 8teken, die an 6er Ausbildung un8erer gei8tigen und politiscken Welt mabgebenden Anteil Kaden, aber auck alle übrigen, in denen 638 »genu3 kumsnum« eine var8teIIung8!orm ge86ll8ckaftlick6r und geirtiger Krükte und Werte gefunden Kat, die über primitive 8tuken in8 Leick der Kultur kinaukragt. varaur ergeben 8ick unmittelbar die Abteilungen des Oe8amtwerke8. / /