IN MM M lIM5 Lin ivtoßraki8eiie80ro6-Li16vv6rlL,kerau8ß6Aeb6N von^alltLerLeering Line Lolßv äe8 „Ooläenen Lneke8 äer kolleitlex" 2^9 weiten - 172 ^a/e/öiicie^, riavon 19 F'arben/otos . KAI 9.90 ^.N8lie5eriinß von 10000 Lxenrplaren: 1. ^Vovemlrer ^.U8li6k6runß geilerer 12 000 Lxemplare: 10. Oereinlrer Dieses Oroll-Blldwerk, geseballen von bekannten und unbekannten Ueisterlotogrslen aller Nationen, repräsentiert eine internationale keistungsscbsu der Dotogralie. ^usgewäblt aus etwa 40 000 kotos. 195 Abbildungen, davon 156 Lebwaraweiü - Islelbllder und 15 larbige lalelbilder: also eines der umlangreiebsten Bild werke der loto-kiteratur. Din auslubrliebes Deleitwort von Dr. Valtber Heering, ein Beitrag rur karbenlotograiie von Hans ^indiscb, ein interessanter lapan- /kulsatr von lv. v. lVobsra, Legleittexte ru ^eder IVlotivgruppe von Dr. Baul Darlson. llergestellt rnit boebwertigsten Druekstöoken suk sebwereru Dunstdruekpapier, gedruckt iin berüliniten doppelten Druckverlabren des „Ooldeuen öuebes der Bollelllex", gebunden in dauerbsltes keinen mit repräsentativem Lebutrumseblsg. Damit niebt nur ein Lueb, sondern ein nobles Oesebenkwerk von mate riellem und noeb mebr ideellem Dauerwert. T «LBklixe-VBirk^e Ili B^K2SVK6 4SS3