In Kürze erscheinen: > r Zwei Kriegsnovellen vo» hohem literarischen wert r K Grete Völker-Reh-er I Georg Miefe S x Der Schwesternsohn I Der Kamera- » ^ Don neuem stellt -ie Dichterin -es „Elre-efteth" ihr ganzes I ^ Können in -iefer Novelle unter beweis. Der kaum mehr als D ^ zwei Jahrzehnte umfaffen-e /lbstan- zwischen zwei Kriegen W ^ hat eine Zulle von Problemen aufgeworfen, von -enen Grete D ^ Völker-Reh-er eines herausgegriffen un- meisterlich ver- I ^ arbeitet hat: Das Problem -er unehelichen Kriegsmutter un- I ^ Kriegswitwe, verbun-en mit -em Erlebnis -es jungen Sol- D ^ Säten, -er fchwerverwunüet im Lazarett auf polnischem I A So-en -en Vater feines im Weltkriege gefallenen Vaters I ^ un- zugleich feine Mutter fin-et, -ie er bei-e nie gekannt. I ^... UN- selbst -as Leben eines einzelnen unbe-euten-en Mannes ^ wir- -er Nachkommenschaft nicht gleichgültig fein, -a gewiß 2 stch -as große Leben feiner Zeitgenossen Sarin mehr o-er ^ weniger spiegelt/ Unter -em Motto -iefes Novaliswortes steht ^ -ie Meisternovelle, -as kurze Kriegserlebnis eines reifen ^ Mannes, -er in -ie Kamera-schast -er SolSaten eingeht, mit ^ gera-ezu elementarer Gewalt entgegen feiner Sestimmung zur Ht Waffe greift, kämpft un- fällt. Das Opfer -es einzelnen, -as M je-er unerbittlich von sich for-ern muß, wir- zur Selbstver- ^ stän-lichkeit - -as ist -as große verföhnen-e -iefer Novelle. M § Die 6än-e erscheinen im kartonierte» ^ I eschenkeinban- un- kosten -e RN 1.20 (?) 2 § ^v. HafeLKoehlell . Leipzig /Derlin ! Nr. 21« 4SSS