Ein großer Erfolg Willy Lramp Die Zischer von Liffau !^c>man. flo. Tausend, deinen d.§0 Rramp lägt ln seiner Erzählung Landschaft, Irdisches und Himmlisches zu einem Abbild des Lebens verschmelzen, wie es in solcher Besonderheit noch nicht aus dem Dsten gekommen ist. Dies Luch von Kramp ist mehr als ein guter Roman. Es ist ein Dokument der Zeit, das über den Lag hinaus Gültigkeit behält. In einer weicheren, stilleren Art, als der große Russe, gehr er aus Dostojewskis Spuren, nur -aß er einem klaren Protestantismus, nicht einem rauschhastcn Allchristentum ver pflichtet ist. Rramp weiß um das wilde. Gefährliche in östlichen Seelen und um die Katastrophen, die aus ihm erwachsen können. vr. p-ul s-cht-r ln der „p-utsch-n Zukunft« Kramps Luch beweist, wie eine Form sich einstellr, wenn nur die geistige Liefe zu vor »a ist. Das Maß zwischen einem Zuviel an Dringlichkeit, bloßem Stoff, Zauber und Blendwerk des einzelnen, und einem Zuwenig ist streng eingehalten. Die Figuren und die Vorgänge sind wirklich, weil sie eine Smnmitlc haben, die gelebt und er rungen ist. von dem Luch gehr eine Wirkung aus, die das wahre immer übr. vr. L-rl Lsrn ln „Vas »-Ich« Nr. r Hans von Hugo Verlag / Berlin 41S« »r.Sl5 l