Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.08.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-08-18
- Erscheinungsdatum
- 18.08.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970818
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189708187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970818
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-08
- Tag1897-08-18
- Monat1897-08
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5840 Künftig erscheinende Bücher. — Angeboten? Bücher. As 190. 18. August 1897. Verlag von K. in I,6ip2i^. 35324) Iiküp/iA, den 15. August 1897. (35778) In unserem Verlage ist soeben srsebisnen: Dtzi' Xaebstsbsnds Usuigksitsn liegen rur Versendung bereit: KoItldLed und Huzoi-, I)r»8 Aenmetriseliv ^oielinvii in ävr Ijüi-Avrselinlo. I. Bekt kür die I. Klasse. Blatt 1—60. Breis in Kartonmappe 1 ord., 75 netto. II. Bekt kür die II. Klasse. Blatt 1 — 60. Breis in Kartonmappe I ^ ord., 75 netto. III. Leit kür dis III. Klasse. Blatt 1 — 45. Breis in Kartonmappe 1 ^ ord., 75 ^ netto. Ulk, Lehrbuch der Erdkunde für höhere Schulen. I. Teil für die unteren Klassen. Mit 2 farbigen und 66 Schwarzdruck- abbildungcn. Gr. 8". VIII und 176 Seiten. Preis geb. 1 80 H ord., 1 ^ 35 H bar. II. Teil für die mittleren und oberen Klassen. Mit 12 farbigen und 79 Schwarzdruckabbildungen. Gr. i>o. VIII und 404 Seiten. Preis geb. 3 ord.. 2 ^ 25 -H netto. ünauth, llbnngsllüke zum Übersetzen in das Lateinische für Abiturienten. Erster Teil: Deutscher Text. Zweiter Teil: Lateinische Übersetzung. Zweite Auslage. Gr. 80. IV und 76 Seiten. Preis beider Teile geheftet 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 13 -si netto. Stenzinger-Hillardt Schnittmuster buch. Anleitung zum Schnittzeichncn und Zu schneiden der Wäsche. Zum Gebrauche an Volks- und Bürgerschulen für Mädchen. Mit 120 Abbildungen. Gr. dO. IV und 42 Seiten. Preis kart. 60 H ord., 45 H netto. Tupvtr, Oosetliadt« «1«i- Lr^ivliunx und <I«8 Illittzl-riektos kür Bsbrsr- und Bebrerinnsn - Lildungsaustaltsn. Uit 20 Abbildungen. 2V6Ü6 Vtzv- dsassrls AUÜ8.K6. Br. 80. II und 158 Zeiten. kreis geb. 1 ^ 90 ord., 1 ^ 43 ^ vetto. Uueii Orweilii über ad Oouatum conksssorem tttz morlibus porskeutorum vulgo Baotantio tributu8. Bdidit 8amusl Brandt. 30. IV und 50 Leiten. Breis geb. 60 -H ord., 45 H netto. lob ditts cktsso Sobrikt KatBoliaobou Briostsrsomiuareu 2ur Avalolit vorsulkgov; in diesen Anstalten bildet diese Lobritt eins stebsnde bsktürs Lus den Kirobsnsobrittstsllsrn. Liceros Rede für den Ser. Kaseins aus Ameria. Für den Schulgebrauch heraus gegeben von Hermann Nohl. Zweite verbesserte Auslage. 8". VIII und 58 Seiten. Preis geh. 50 H ord., 38 -) netto, 35 H bar; geb. 80 H ord., 63 netto, 60 -sj bar. (Einband 30 ord., 25 -l) netto.) Eiceros Kede für p. Scstius. Für den Schulgebrauch herausgegeben von Her mann Nohl. 30. XII und 90 Seiten. Preis geh. 70 H ord., 53 H netto, 49 H bar; geb. 1 ^ ord, 78 H netto, 74 H bar. (Ein band 30 H ord., 25 H netto ) Sophokles' Gidipus auf Aolouos. Für den Schulgebrauch herausgegeben von Fr. Schubert. Zweite verbesserte Auslage. Mit 5 Abbildungen. 30. XVIII und 85 Seiten. Preis geh. 60 H ord., 45 H netto, 42 os bar; geb. 90 H ord., 70 H netto, 67 H bar. (Einband 30 ord., 25 H netto.) Tacitus, Die Germania. Herausgegebcn von I. Müller. Für den Schulgebrauch bearbeitet von A. Th. Christ. Mit einer Karte von Altgermanien. 8°. XII und 42 Seiten. Preis geh. 40 H ord., 30 H netto, 28 H bar; geb. 70 -Z ord., 55 -Z netto, 53 H bar. (Einband 30 H ord., 25 H netto.) Auk 12 aut sjvwktl tsvt, dsroAsus Lrswplurs «iu krsitzxswplar. lob erbitte auk beiliegendem Zettel Ibrs Lsstslluug. o. k^l-evtLA. LaoLlor von lirol von Dr. Urin« Vikoler. Bistorisobes Trauerspiel iu 5 Akten Dasselbe spielt im dabrs 1651 uud be- bandslt iu markigen 2ügsn beben und Vbaton Dr. Wilb. Ltsusr'8, berübrnten Xnnrlsrs berdinirnd XLrl's, Üerrogs von Virol. Oer Oräiuür-l?rsi8 ÜS8 Luobo8 ist l 1v Lookuuug 60 ->), bsr 50 IVir bitten ru verlangen. Ooburg, irn ^uguet 1897. Vsrlax äor Vietr'svlivii Lokkuvlulriieliortzi. (35861) IVolkgavg Laob. vb. in IVeiinar: Blätter k. Keobtsptl. in 'Ibür. u, Xnbalt 1851 -89. Rroelrduus' Xouv.-lbex. 14. Vukl. 16 Läs. Weimar. Ksgisr.-mattsr 1858 — 93. Oeb. 2lurÜ6kgsbeuä ksbleoäs werden 6. 8amm- lung welmar. 6e8etrs v. 6 ö übel ver vollständigt. Kartsnlaubs 1854 — 65, 67—73. 6ek. Wagsnsr, Ltaats- u. geselleobattslexilron. 23 kllbkrrbde. (35121)' ^us unssrm Xovitätsn-bsib- institut Ostern wir xu 8sdr kilbgsrr Orsisen stets belletristlsebs u. wisssnsekaktl. Werke der neuesten 2sit (sinsebl. des dabrss 1897) in untrserlrvirteveir und eaudsrsv, kür I-etbbtbltottiokSQ vorrüglieb verwendbaren Lxsinplassu. Xeusn Xatalog bitten direkt ru ver langen. Königsberg 0, ?r. Lruuc» ltls^sr L Oo. (35755b) Llorlts L ütüvssl in Wiesbaden: Harten taube 1870—79. Negers Xonv.-bex. 4. Vutl. 17 8ds. Hinriebs' Halbzabrskataloge 1886—1895. Oillig. (35804) klatrv'sebs öuobb. (V. Lebultrs) in Lsrlin W.: 2ur 8ss, berausg. von Lenok u. Histbe. Berlin 1885. Bueb von der Weltpost, von Vsredarius. 3. ^utl. Berlin 1894. (35882) Oaoar 1'btslo in vresden: Bors, Braobtbibsl. Botb Narog. m. 6. 2 Lds. Bvang. But srbaltsn. Binriebs' balbz. Xatal. 1886—90. ä 50 Xoeb, Bnoziklopädie d. gss. Bbisrbeilkde. 11 Lds. 6eb. 8sbr gut gebaltev.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder