M 27, 3, Februar 1897. Künftig erscheinende Bücher. 899 (F)6l39j Heute versandte ich nachstehendes Cirkular: Soeben erschien in meinem Verlage und gelangt in den nächsten Tagen zur Versendung: Die ReichsgtjelMeli LtliimimilMil betreffend den / cheweröevetriev im Amherziehen nebst den preußischen Gesetzen betreffend die Ntilmiiig ks hinisitl- null Wiiiiilnlliiitl-Cmttlikbttritbts in »tiicsttr Hassunij. Text-Ausgabe mit Anmerkungen und Sachregister. x Lin Kand und Zlachschlagebuch für Behörden, Heweröetreiöende, Kaufleute, Kaudkungsreisende, Auktionatoren, Kausierer u. a. In teressenten von W. Atzmailll. Preis Kart. 80 -Z, ä cond. 33^°/«, fest u. bar 10°/o Uabatt 13/12 Expl. Das Absatzgebiet des Büchleins, welches von bekannter, sachkun diger Hand bearbeitet worden, ist daher im ganzen Deutschen Reiche, in Stadt und Land, rin unbegrenztes, da es sür jeden Handel- und Ge werbetreibenden, wie sür alle Behörden, Juristen, Kansleute u.s.w. ganz unentbehrlich. Bei meinen günstigen Bezugsbedingungen sichert Ihnen thätige Verwendung sür meine Ausgabe auch lohnenden Erfolg und stelle ich gerne größere Partieen ü rond. zur Verfügung. Ein Bezug von 18/12 Explrn. mit 40" <, Rabatt ist sür keine Hand lung rin Risiko. Falls noch nicht geschehen, bitte ich verlangen zu wollen. Mülheim a. d. Ruhr, im Februar 1897. Julius Vages. Für die österreichischen Reichsratswahlen! (2)s6108j In den nächsten Tagen erscheint: Paul Dehn, Hiilter den Kulissen des Modernen Geschäfts. (^s6182j Vswnäobet srsobeint: IVIkmekeiilkill. ilo 8pMio ilvllL «toIoriM iMMst.) I)ramati8eti6 lianälunK von 8L1vio kaZ-Lbui. von O. I^OLSllA. 6n. 7 6oA6n irr vorll6dnl8t6r moäkrnkr Ku8stnttunA. ?rsi8 1 .H 50 O In knappsetsr Vorm null mit 8obliob- tssten Xu8äruolc8mittö1n bistöt äises Viebtung sin 8pisg6lbilcl äe8 meneob- liobsn Oa8sin4, vis S8 Äob stva in äsr Verepektivs sins8 ckurobaue pseeimietieob Ausgabe für Oesterreich. 104 Seiten, eleg. geh. 1 ord, 70 netto, bar 50o/g ohne Freiexplre. Die beifällige Aufnahme, welche die kürzlich ausgegebene deutsche Ausgabe (soeben in 2. Auflage erschienen) überall findet, hat den Herrn Verfasser veranlaßt, die Prak tiken des unlauteren Wettbewerbes in ihren Verstößen gegen die in Oesterreich bis jetzt bestehenden und beabsichtigten Schutzbestimmungen aufzudecken. >. — Die Schrift wird jetzt — vor den Reichsratswahlen — überall verlangt werden. " Hinweise auf dieselbe bringen voraussichtlich die meisten Tagesblätter; der Verfasser selbst hält auf seiner derzeitigen Rundreise in verschiedenen österreich. Städten Vorträge über das Thema. In Kommission können wir leider nur in der Anzahl der gleichzeitig bar verlangten Exemplare abgeben; reine L cond.-Bestellungen müssen wir unberücksichtigt lassen. unä stvae sxesntri8llb veranlagten lllsneobsn üawtsllt. Vagant iet äurobaue sigsnartig, sr knüpft an ksins Iraäitionsn, unä sr vLblt äie äramatiaobs Vorm nur äs8- balb, vsil 8iö ibm äen knappeten unä äosb ruglsiob trsLsnästsn Lu8äruol< sr- mögliobt. Vr gsbört wobt sigsntliob ru äen llloäernsn, äsnn sr bält 8ieb frei Berlin, den 1. Februar 1897. Wilhelmstraße 29. Trowitzsch L Sohn. s4366j B7111 do ätatslzx: publisboci irnnas- 8ixti6tU of 188110. Ül 880X8 M 1888. Oivlng, vitb UN Inäsx to 8ubjsot8, in Od>V ^LVR^VVL, botb unäsr ^utbor'8 Rums anä unäsr tbs Voll Litis, parti kulare ot tbs 8irs, Vrios, Nontb ok Vubli- eation, anä Rams ot Vublisbsr ot 600L8 VOLI.I8SVV M 6LVLL ^0 M 1898, Xnä tbs Vrinoipal Looke Vobliebsä in Xrnsriea. Lsivg a Lontinuation ok tbs „llonäon" anä „Lritisb" Oataloguss. Ro^al 8^. Iiimp rlotll Vrsie 5 8d. ost. orä. ocisr Akllk-roun Iiiuip 6 8b. 6 6. not. orä. Lonäon. 8uwp80n iborv, isturgtou L 6o>, I-1ä. von allein naturali8ti8sbön 8ebmutr, aber sr gsbört noeb veniger 8U äen Xltso. In bsiüen Lagern virä sr Vrsunäs unä dsgllsr ünäso. Vas sVsrkebsn bat in Italien sivigee Xuflöbsn srrsgt unä aueb bsreit8 6is88eit8 äer ^lpen bei Rennern Veaebtung gsfunäsn;' äis Ilöbsrestrung ist muetsrgiltig. Orsaäsn, 3. Vsbruar 1897. Ourl Uoi88iivr.