7 11. Januar 1897. Fertige Bücher. 241 Für sächsische Handlungen. (M1621s Soeben erschien: Oerzeichniß sämmtlicher HkUiickil KS KniUkiD Lltlljsk« geordnet noch Dkl wulttingöbrzil Ilrn mit Angabe der Zahl der bewohnten Kausgrundstvcke und der ortsanwesendcn Bevölkerung unter Berücksichtigung des religiösen Bekenntnisses. Nach dem Llgrdniji der Volkszählung vom 2. Dezember 1895. Nebst einem alphabetischen Register über die Gemeinden und ihre Bestandtheile. Preis 1 Mark. Wir bitten zu verlangen. Dresden, 6. Januar 1897. s946s Zum 18. Januar empfehlen wir erneuter gefälliger Beachtung und Verwendung Die WlWklmlm in Versailles am 18. Januar 1871. Von lfl. Th. Toeche-Mittlkl. Ml einem Aerzeichniß der Jest- tyeiknehmer und einem Grundriß der Hesträume. Preis: 2 ord., 1 50 netto. Die Schrift wurde bei ihrem Erscheinen im vergangenen Jahre überaus günstig von Publikum und Presse aufgcnomincn, so daß schon in wenigen Tagen eine zweite Auflage nötig ivar. Die Schrift wird auch in diesem Jahre als ----- Festgabe willkommen und leicht verkäuflich sein. Ein besonders käuflicher Nachtrag, der im nächsten Beiheft des Milckär-Wochen- blattes veröffentlicht werden und auch apart (Preis etwa 50 zur Ausgabe gelangen soll, wird die Schrift noch ergänzen, indem er die inzwischen gemeldeten Feftteilnehmer aufführcn und zugleich ein Verzeichnis sämt licher Teilnehmer aus dem Grossen Haupt quartier. sowie der Stadswachen des Kaisers Wilhelm des Großen bringen wird. Wir bitten um erneute thätige Verwendung; Exemplare ä cond. können jedoch nur in einfacher Anzahl zur Ver fügung gestellt werde«. Hochachtungsvoll Berlin, 4 Januar 1897. E. S. Mittler L Sohn. kllllMIN IlMtMö. H1s1171s dstxt ist vollständig srsobisnsn: Lullurium L°ktfltz<;te!i8«. Romanorum Rontitioum äiplomata yuotyuot olim U8- yus ack lflrbanum Rapsm VI (^n. 1378) in vstsrsm Rpiseopatum älrajeotövssm ässtinata rspsriuntur. Oollegit st auspl- oÜ8 Zooistatis Ristor. Rbsno-Vrassot. sä. 6ii8b8rtu8 krollt, 8 Ibool. äootor. 2 Räs. liv, 480; RXXX, 426 8sitsn) imp. 8". Orä.-Rrsis 45 mit 20O/o Rabatt. Xusssr dsco Isxt vou oiroa 2300 Vapst- urlrundsn sntbält das ^Vsrlr sius auslübr- liobs „Introäuotio", sins Vists „luitla Lullaruru" und „luckioos rsrum, looo- rurn st psrsouaruru". lob bin bsrsit, das böobst viobtigs Lueb in mä88igor ^rmakl ä oondition xu lislsru. Hang, äanuar 1897. Uui tiini8 ^i jlivtk. (Al > 807s Neuigkeit. Soeben erschien: Paedagogische Mmsiiikii iliiii Ülttssiitzt von Or Mar Banner Oberlehrer am Goethe-Gymnasium zu Frankfurt a. M. 8" 116 Seiten. Elcg. brosch. 1 ord., 75 H no., 70 H bar. Dieses die brennendsten Schul fragen der Gegenwart erörternde Schriftchen dürfte nicht nur bei der gesamten Lehrerwelt, sondern auch bei allen Eltern schulpflichtiger Kinder berechtigtes Interesse erfahren. Wir bitten gef. zu verlangen. Frankfurt a/M. g 1897. Leipzig ürjsklriny'schk Hoftiiichhandliliig — Verlag — (E. v. Mayer) üiklll. ViML L 8olii> in klNunsliiimiL. s^)s1823s 8osbsn srsobisn: ttunMüt/6 661' viLkerentiul- un6 IiiteKrulreeliiimiK. Rsitlaäen rum 6ebrauob bsi VorlssunZsu rusammsuAsstsllt von vr. kollvrt Vl'icrlrk, Rroksssor an äsr tsobnisobsn Roobsobuls ru RraunsobweiZ. Lrvttzr Mtöil. Nit 45 in äsn Vsxt gsäruolrtsn Rigursn. 6r. 8°. Oebettst. — 2 orä., 1 50 netto u. 6-s-1 Rrsisxsmplar. — Vas vorlisqsnds Rslt und ssins spätsrs Vortsstxung sind vornsbmliob tür dis Stucktsrsuclsii urr tookutsabsu Uloobsobulorr bsstimmt. Rs soll bisr bsin Vsbrbuob dsr Vitksrsntial- und Ints^ral-Rsobnunx; und also auob bsin Rrsatx dsr Vorlösung übsr dissvn (lsgsnstand gsbotsn vsrdsn. Rs ist nur bsabsiobtigt, sins Rrtsiebtsrung in dsr Xuklassung dsr gsnanntsn Vorlssung xu sobatksn und tür llspstitionsn sins xuvsrlässigs Rrundlags xu gsbsn. Vis vorlisgsnds sxalrts und lrurxgslassts Nstbods ist nsu und rvird um so grösssrsn Xntrlang kindsn, als dsr nisdriggsstsllts Vrsis dss Luobss dssssn Rinlübrung bssondsrs srlsisbtsrn vird. tVir bittön xu vsrlangsn. 6 r U11 It 8 e ü >v 6 i A, im ^uiittur 1897. ^k-isckk-. ViSwsA L, Loiiki.