30, 5. Februar 1931. Derkaufsanträge. — Fertige und Künftig erscheinende Bücher, «sift»«»» s. d.D«4n.Bi,chza,!del. 887 Berfaufsanträge. Internationale Buchhandlg., Winter Nervi b. Genua, Sommer Diareggio »um Preise von NM I8«X>.— verkäuflich. Angebote unter Nr. AL d. d. Geschäftsstelle des B.-D. «Issensllisltl. Verlag, bis 35000 ru verbuken. unter ^r. 266 ck. ck. Oeseti.- Ltelle des V.-V. ^usssrorclsrillicllss Verlc>gsoi)j6l<1 3 googbors, io tiodsi- Auflage stsdeoäs ^X/erks eines prominenten k^ütirers cisr Psvckologis mit 6estön6en u. oüen kectiten v/egen Omsteüung öusserst günstigen Lectingungen vertonten. 6et!. Angebote unter Ixlr. 265 cturcti clie Qesctiöftssteüe 6es 6.-V. erbeten. Aßmus, vr. Alf Kräuterbuch Goldenes Familienbuch enth. Haus- und Heilmittel mit Abbildgn. u. 362 Rezepten Gr.-8°. 252 S. Hlwd. RM 5.— Bitte Katal. u. Prosp. zu verlangen. E. Bartels.V.-A., B.-Weitzensee. Voranzeige! Helene Christaller Kennst du das Land ...? Eine abenteuerliche Reise erzählung. 224 S. Ganzlnbd. RM 3.— Ein Roman für den jungen Menschen! Von der jugend frohen Wanderung eines Abi turienten durch Italien. Schönes Konfirmationsgeschenk. — Aus lieferung etwa am 20. Februar. Gnßlin L Laiblins Verlag ÜK8 li. II. li. IIiMi-ei, - kegimentez 6räl kir. S 1M-M l-aZenprsis 20.— Im 8eU>8tverIax« äes keximsnles Xomm.: LAlManck/nnL VWaWagekunjt der berühmten Le Normand 64 Kart. m. genauer Spielanleitung Original-Ausgabe 2.— RM ord. „Welt-Verlag", Stuttgart 543 Vl88e»8<1iMIi1ie ke8tgsbe äer kreus8. Ltaatsarobivs kroke88or vr. Ulbert Lraekmann rum 60. 6sburt8tax6 2 ca. Z9.— /aiis örs 76. 79Z7 Soeben erschienen: „Erster Internationaler Ton film - Almanach Januar 1931". 400 Seiten. Kunst druck mit steifem Silber einband. Preis RM 9.— Hermann Wendt GmbH. Abteilung Wilhelm Gründler Buch- und Kunstverlag. Berlin SW 68. neue r-o/r IHau HI56 Heiiitiarclt ru ckeLem /voc7/- cfa/? ke,'u /uulum ^srue F'uaK-e ErK- »k, Lern au/7auc/reu Lauu, au/euciem .?rucf aä-eu /ruucfeursuou ru uuH-e/reueu üLou- rrc/rr/rc/reu Hers^>t- IsbellLa LULaMMSU- /aAt -7a.? /auA-eä'uc./reu mir erueur üöou- ^re/rt mau au/ cieu 7aöeÄe aüe islkeu, mir eruem 2/rcL uu/i/r mau au.?, ua? mau ^euacie ^oc/-su uu//. Oie Kerc7r^a/lrF- uu?eue? buc/re^ »7 Fsuau ?o raeun nrcTrt Luü/öeu, u-re r//e mau- ?'.? aöeu er u? / ü/uu.?/677- /raucf/rc/reu. 160 Liläer, vier I^srb- lsttziri, in Oisii/.isirieii riur K.IVI 8.30 F'uanc^ '?cbc /-auk/luuK" / Äutt^aul 83»