Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1931
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1931-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1931
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193102054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310205
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1931
- Monat1931-02
- Tag1931-02-05
- Monat1931-02
- Jahr1931
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bon 1828 auf 1929 wuchs die Zahl der hinterlegten Broschüren und Landkarten um 382 und 22 Einheiten, während Bücher und Kunstblätter um 90 und 8 zurückgingen. Im Jahre 1929 nahm das spanische Büro des geistigen Eigen tums 2S11 Eintragungen vor, gegen 2647 im Jahre 1928. Nach stehend die Einzelheiten: 1928 1929 Bücher. . . . . 1807 1783 24) Broschüren . . . . 590 494 <- 96) Musikstücke ') . . . 220 300 <-b 80) Kunstblätter. . . . 15 14 i- i> Zeichnungen . . . 3 4 l-b i> Landkarten . . . . 12 16 <4- 4, Insgesamt L647 2Stt (— SS) Wie im vergangenen Jahre hat Herr Navarro Salvador auch eine Übersicht der literarischen Produktion Spaniens nach dem Schema des Herrn Lucien March aufgestellt, das auf der Grundlage der Dezimalklassifikation beruht. Sprache 9, in spanischer Sprache 7, in italienischer Sprache 4, in Esperanto 3, in portugiesischer Sprache 3, in hebräischer Sprache 2, in holländischer Sprache 1. Insgesamt: 6884. Karten 129, Musikalien 456. Gesamtergebnis: 7449. Periodica i. I. 1929: Täglich 152, mehr als einmal wöchentlich 75, wöchentlich, halbmonatlich, monatlich 2322, alle zwei oder drei Monate 233, in größeren Zwischenräumen 757. Insgesamt: 3539. Zahlreiche periodische Veröffentlichungen in tschechischer Sprache gelangen im Ausland zur Ausgabe, namentlich in den Bereinigten Staaten, wo man deren 117 zählt. In Argentinien bestehen 5, in Jugoslawien 5, je 1 in folgenden Ländern: Deutsch land, Frankreich, Kanada, Polen, Rumänien, Schweiz. (Nach Herrn L. Schönrock.) Spanien. — Im Jahre 1929 herausgegebene Werke und Übersetzungen (Musikalien nicht inbegriffen). Wissenschaftsgebiete N Broschüren n Zusammen ^ Verlagswerke Übersetzungen § A § <§ A-u W I§ -o 's) -- ZL) 'ZZ § Zo Zd ZI c: ZZ ö? Z-Z « r: etz 0 O SL ZI ZG o Z "ZO Z L A 1. Allgemeine Werke 2. Philosophie 3. Religion 4. Soziale Wissenschaften 6. Philologie 6. Reine Wissenschaften 7. Angewandte Wissenschaften 8. Schöne Künste 10. Geschichte ..... 29 102 76 311 21 83 274 69 79 l 224 4 5 10 68 5 20 38 22 148 22 33 107 86 379 26 103 312 91 939 246 33 105 74 373 24 102 308 87 895 235 2 6 3 2 4 3 24 9 2 1 19 2 1 6 1 1 33 107 86 379 26 103 312 91 939 246 20 3 16 19 46 16 30 12 19 4 15 1 2 20 2 130 7 15 7 11 3 39 3 123 19 2 5 2 16 3 5 7 2 2 1 1 1 1 20 1 1 9 2 61 23 48 2 24 107 21 331 47 Insgesamt (1929): .. (1928): 1980 1800 342 380 2322 2180 2236 2090 53 81 24 7 1 2 8 2322 2180 163 79 200 59 220 46 2 2 26 16 16 12 3 4 22 2 12 305 664 525 Differenz beim Vergleich mit 1928: -s- 180 38 -ch 142 146 28 17 1 8 -i- 142 -i- 84 141 -t- 174 - 10 4 1 -i- 20 293 139 Von den 2322 im Jahre 1929 in Spanien erschienenen Bü chern und Broschüren wurden 60 Prozent, nämlich 1391 in Ma drid herausgegeben, 29 Prozent, nämlich 682 in Barcelona, der Rest in den übrigen Städten Spaniens. Tschechoslowakei. Wir verdanken der Liebenswürdigkeit des Herrn Karel Rands, Direktors der tschechoslowakischen Landesbibliothek, die i folgenden Angaben über die im Jahre 1929 in der Tschecho- s slowakei erschienenen Bücher und periodischen Veröffentlichungen. , In der Tschechoslowakei i. I. 1929 erschienene Werke: 1. Romane ustv 1977 2. Dramen 666 3. Dichtungen 261 4. Spezialwerke 3970 6. Karten 129 6. Musikwerke . . .... 456 Insgesamt: 7449 Nachstehend die Einteilung nach Sprachen: Werke in tsche chischer Sprache 5857, in deutscher Sprache 653, in magyarischer Sprache 152, in verschiedenen slavischen Sprachen 118, in fran zösischer Sprache 34, in englischer Sprache 21, in lateinischer *> Die Zahlen von 1928 und 1929 umfassen auch handschriftliche Musikkompositionen. Uruguay. Nach den Hinterlegungen bei der Landesbibliothek in Monte video war die Verlagstätigkeit in Uruguay in den Jahren 1927 und 1928 folgende: Statistik nach Wissenschaftsgebieten: 1927 1828 1. Allgemeine Werke 20 16 (— 6) 2. Religion, Philosophie 37 24 <— 13) Z. Mathematik 14 10 <— 4) 4: Physik und Chemie 14 6 (— 8) 6. Naturwissenschaften 13 12 (— 1) 6. Medizinische Wissenschaften 82 46 (— 36) 7. Schöne Künste, Kunstgewerbe .... 183 179 (—> 4) 8. Geschichte und Geographie 128 106 (— 23) 9. Soziale Wissenschaften 147 195 (T 48) 10. Philologie und Literatur 67 110 (st 43) 11. Pädagogik 62 69 <4- 7) 12. Pläne, Kunstblätter, Verschiedenes . . tL7 136 (st 9) Insgesamt: 894 907 (st- 13) Von den 451periodischenBeröffentlichungen, die im Jahre 1928 in Uruguay gezählt wurden, waren 40 täglich, 440 erschienen in spanischer Sprache und 11 in anderen Sprachen. Die politischen Periodica bezifferten sich im Jahre 1928 auf 199 (gegen 174 im Jahre 1927). Im Jahre I9v8 besaß die Haupt stadt Montevideo 256 periodische Veröffentlichungen, nämlich 44 mehr als im Jahre 1927. (Nach Herrn Navarro Salvador.) Vereinigte Staaten. Philippinen. Am 1. Januar 1929 betrug die Zahl der periodischen Ver öffentlichungen auf den Philippinen 172.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder