Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1931
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1931-02-05
Erscheinungsdatum
05.02.1931
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310205
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193102054
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310205
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1931
Monat
1931-02
Tag
1931-02-05
Ausgabe
Ausgabe 1931-02-05
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1931
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310205
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310205/23
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
702 AI, S. Februar 1931. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. veutrctie Literatur 6er Qezenvrsrt 1S-0-1-Z0 vurckgeraksn u. «ssv»eit«rt van »4sx klarer ».«inen » SI. «sldleklek k« S.75 «»eben in «1er i«eiten grollen/^ullsge verzrikkenl Vs, 8L. kk »tv komm« dritte kebrusr xur ^urgsbe. Oie ersten Orteile: Ztochhihliotlielcrrat Or. 8chuster im »öerliner kuncllunlc«: /V^alirliolr breitet clie gan^e Vielfältigkeit cler kulturellen Entwicklung aus uncl bettet clas literarische cla hinein, Van mu6 etwa clen /^hschnitt üher clas Zwischenspiel cles l^leuklassirismus unter cler fülirung vc>n l^aul lrnst lesen, um ru ermessen, welche l'ülle von wissen uncl Erkenntnis sich liier austut, wie liier öecleutung uncl öeclingtlieit gei stiger uncl künstlerischer 5trömungen liersusgearleitet werclen. Kurt fintlwr im »8-0hr-^henclhlstt«: llier werclen nicht nur clie einreinen Oichter-lrscheinungen betrachtet, clas 6uch ist auchkeines- wegs nurl-iteraturgeschichte jener älteren /^rt, clie sich clamit hegnügte, nichts als l-iteraturgescluchte ru sein, sonclern jecler cler last unrälil- haren vorgelülirten /Autoren uncl ^utorengruppen werclen aus icleo- logischen uncl SOriologischen Strömungen entwickelt. Oas 6u<h ist ebenso Zeitgeschichte wie l_iteraturgeschichte. / Oer film: hlier liegt eine ausgereichnete l_iteraturgeschichte vor, clue his rur jüngsten ^eit (Sinter 1930) clie literarische Viellait cses cleutschen (Geisteslebens erschöplencl betrachtet, clie sich in liervOr- ragencl sachlicher l-orm mit allen Problemen, (Gestalten uncl hrgcrh- nissen Hela6t, clie vom Naturalismus his rum neuen Realismus clem jüngsten geistigen l_ehen Oeutschlancls clen wesentlichen Lliarakter gahen. Vit ehensolcherhrlalirung uncl Kenntnis, wie mit Temperament geschrieben, ist clieses V^erk eines cler vorrüglichsten seiner Oattung. Vinirterislclirelctor Or. Kartner im »ILentralhIatt kür «li« gesamt« Onterrichtsver^.«: h§ ist ein schönes Reichen lür clie guten Krälte in unserem Vollc, clie gestärlct uncl rusammengela6t sein wollen, cla6 clieses 6uch, clie erste im ^usammenliang mit 6enu6 lesbare, ganr lehenclige populäre uncl cloch wissenschaltlich gelialtene »Oeutsclie Literaturgeschichte«, cliese erstaunlich gro6e Verbreitung gelunclen liat, uncl cla6 clieses 6uch anscheinend schon halcl ru einem cler weitest verbreiteten cleutschen öücher geliören wircl. Oer Verlag liall claru clurch clie clanlcenswert gute (Gestaltung hei ganr hil ligem^reis, cler es ermöglicht, cla6 clieses 6uch überall erworhen werclen lcann, uncl cler liollentlich auch claru liellen wircl, cla6 möglichst melirlsch in jecler mit Verstancl geleiteten 8<hul- uncl Volksbücherei clas buch stellt. Ze«1er vückerkauter lrt ein ^knekmer «1er „ö4akrkolx". i.egen 5>e mekrere kxemplare an «1er Karre aur! Verteilungen von 20-ZV kx, erkalten Lle kel Vorrpracke ln «len Lckulen «lurck Umlaut einer klnLelcknungrllrte, 5icvkk-5i«sk-vcil«>««:
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 101
[4] - 102
[5] - 103
[6] - 104
[7] - 685
[8] - 686
[9] - 687
[10] - 688
[11] - 689
[12] - 690
[13] - 691
[14] - 692
[15] - 693
[16] - 694
[17] - 695
[18] - 696 697
[19] - 698
[20] - 699
[21] - 700
[22] - 701
[23] - 702
[24] - 703
[25] - 704
[26] - 705
[27] - 706
[28] - 707
[29] - 708
[30] - 105
[31] - 106
[32] - 107
[33] - 108
[34] - -
[35] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite