Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188604014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860401
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-04
- Tag1886-04-01
- Monat1886-04
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1708 s17085j In meinenVerlage ist soeben erschienen: Jordaens, H., Sammlung von Gelegen heits-Gedichten zum Gebrauche für Kinder bis zu 10 Jahren. Geh. 50 d», geb. 75^. Diese Sammlung zeichnet sich durch zweck mäßige Auswahl und großen, für Kinder leicht leserlichen Druck aus. Bitte ä cond. zu verlangen und auf Lager zu halten. Ich liefere mit SZt/zgs, und gebe 13/12 Exemplare. Aachen, 16. Januar 1886. Rudolf Barth. Künftig erscheinende Bücher. idtil' Vkrls-uZv» iiilä nur dinr ! s17086j 88.L8kritü0vi1MM tzrslvv k-LLZss! In meinem Verlags orsodeint in näokster Zeit: LuärLtu's >^ri>8LrM!g,ß.3, and Lu^^uIrL'8 8g,iirtl3,^Lll1g,, edited witd an Intro- dnetion and diotss b/ Or. k. kisedsl, krote.>sor ot 8a.n8li.rit in tbe Onivsrsitz- ok Halle a/8, kreis ea. 6 ^ mit 25<jh Rad. 8odnnn srsedsint in /.weiter Vusgabe: Lg.IiäL8u'8 tzttKuniulL. 'l'be Lsngali Re- oension. Witd eritieal Notes edited b/ 8. kisobsl. Uewbldition. kreisd^ord., 4 ^ 50 ^ no. 6leb. 6 ^ 90 ^ ord., 5 ^ 20 no. Ledanntliod ist von allen </ alcuntalL- Lusgaben ilis kisedelseds dis beste; naed obiger krsisrsdudtion von bisker 12 ^ aut 6 >//7 wird sie aueb die billigste sein und zadlreiode Lauter linden, lob bitte ru verlangen. Kiel, 1. Vpril 1886. 6. t. Uaeseler. Verweedselungsn mit llasseler'sebe Luedd. (L. L 8.) sind /u vermeiden. f 170871 In kurzem erscheint: Meine Kühnen-Erlebnisse. Wahrheitsgetreue Memoiren von Hermann Püsterich, Theatcrdiener am Stadttheater zu Dpsilon. Herausgegeben und eingeleitet von Rrinhold Ortmaun. 8 t Preis broschiert 4 ord. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25°ch und 7/6, bar 33s4 9d und 6/5. Bitten zu verlangen. Berlin, 28. März 1886. Wilhelm Friedrich N-chs. Kommissionär in Leipzig: Herr F. A. Brockhaus. sl7088s Mitte April erscheint in meinem Verlage ein Leipzig, 1. April 1886. Deutscher Geschichtslalender für 1885. Sachlich geordnete Zusammenstellung der politisch wichtigsten Vorgänge im deutschen Reich. Ca. 26 Bogen. 8°. Preis 6 gebunden in Leinwand Preis 7 50 d». Zahl und Bedeutung der politischen, namentlich der aus die Gesetzgebung bezüglichen Vorgänge hat im neuen Nationalstaate dermaßen zugenommen, daß eine ausreichende Orien tierung sogar für den Politiker von Fach nicht ohne Schwierigkeiten geworden ist. Eine möglichst übersichtliche, regelmäßige Zusammenfassung der wesentlichsten dieser Vor gänge stellt sich für das größere lublikum als ein immer größeres Bedürfnis heraus. Diesem vermag die Art der bisherigen Sammlungen unzweifelhaft nicht mehr zu ge nügen. Die Zeitumstände fordern, daß eine rasch orientierende Übersicht über das massenhafte Material der ins vaterländische Staatsleben eingreifenden Vorgänge in umfassenderer und ein gehenderer Weise als bisher dem Wähler zur Verfügung steht. Der „Deutsche Geschichtslalender" will die Lücke ausfüllen. Er verläßt insbesondere das von den bisherigen Sammlungen befolgte Princip der Ordnung lediglich nach der Zeitfolge, weil bei dem bunten Durcheinanderwürseln sowohl der Materien als auch der Reichs- und der einzelnen Bundesstaate» eine Übersicht fast unmöglich wurde. Der „Deutsche Geschichtskalender" enthält 14 Abschnitte. Die ersten beiden behandeln die vorjährigen Frühjahrs-Sessionen des preußischen Landtags und des Reichstags. Es wird darin das Wesentlichste über die gesetzgeberischen Schritte und aus den Verhandlungen in strenger Ordnung nach Materien kurz vorgeführt. Der dritte Abschnitt betrifft das Partciwesen im Anfänge vorigen Jahres (Entrüstungsbewegung, Bismarckspende und -Feier und das Ver halten der einzelnen Parteien). Daun ,olgen die zahlreichen Vorgänge aus der katholischen Kirchenpolitik. Hieran schließt sich die protestantische Kirche, dann Tagessragen wie die Stöcker prozesse, die Lotterie-, die Parteidiäten-Frage rc. Die hairptsächlichsten Äußerungen des Partei lebens in Vereinen, Versammlungen und der Presse sind znm ersten Male und mit ziemlicher Ausführlichkeit in eine solche Zusammenstellung ausgenommen, welche dadurch lebhafter gestaltet wird. Im Abschnitte über die Bewegung für die Wahlen zum preußischen Abgeordnetenhaüsc treten wiederum die einzelnen Parteien der Reihe nach aus. Der achte Abschnitt giebt ein Bild über die kolonialpolitischcn Begebenheiten in drei Erdteilen. Weiter so'gt die Herbstsession des Reichstags, landwirtschaftliche, dann Hof- und Militär-Angelegenheiten, die uichtpreußischen Bundesstaaten, endlich Gedenktage, die Volkszählung, Schlagworte und bemerkenswerte Aus sprüche. Ein größeres Inhaltsverzeichnis und ein Sachregister suchen den Zweck der Übersicht lichkeit vollends zu erreichen. Das Werk ist von jeder politischen Tendenz frei und eignet sich zum Nachschlagen nicht nur für Parlanientarier, Staatsmänner, eine Reihe von Behörden und Beamten, sondern sehr wesentlich auch für das größere Publikum; insbesondere werden auch die Lesegesellschaften und Bibliotheken Käufer sein. Haben Sie die Güte, sich für dasselbe zu interessieren und mir Ihre Bestellungen um gehend zukommen zu lassen. Fr. Wilh. Grunow. DuiieLvr L üumblol iu s17089j In unserem Verlags srsedsint dsmnäodst: LosuLsu uvßür 068t6i i'tzieliiseft-uussariselivr V61'^altuuA. Ow. 5 iloZov gr. 8°. kre-is co,. 1 ^ 60 H. Oie jüngsten Lreignisse aut der Lallcandalbinssl davon weiteren Kreisen Xnrsgung geboten, sied mit kroblsmsn eu bssedäktigsn, in denen Bosnien und dis Herzegowina und dis Naedtstellung der östsrrsiodisod-ungarisoden Nonaredie in diesen Ländern sine dervorragsnde ltolle spielen. Oer Verfasser der vorliegenden Lrosedürs gsdört /.u der relativ geringen Xnradl jener, wsloden bisdsr dis Nögliedlcsit gegeben war, dis Verlrältnisss der zwei vor nun- medr aedt dadrsn der östsrrsiedisod-ungarisedsn Verwaltung unterstellten krovinren aus eigener ^.nsodauung und gründlied dsnnen zu lernen, so dall seine ^ustüdrungen, dis sied übrigens vislkaod gegen die jüngst orsediensns Ledrilt ,,/tosnren« und wenden, odns /.weitst allssitigem Interesse begegnen werden. Wir bitten ?.u verlangen. lloebaodtuugsvoll Leipzig Duuvltvr L Uumdlot.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder