LP - v.;.v r W 8 L. X r .r LDx r » r» r NU ; i SLSL: Im September erscheint: k^I^I5I ^VVVI() L^/V!k^ Mit 66 Lichtbildern - In Halbleinen NM 4.80 Farbiger Schutzumschlag und Einband von Heiner Rothfuchs Der Farmer Ernst Ludwig Cramer, der Verfasser des Südwestafrika- Vuches „Wir kommen wieder", der kurz vor Ausbruch des Krieges nach 27 Jahren Tropenaufenthalt zum erstenmal wieder nach Deutschland kam, um sein Maltafieber auszuheilen, wurde durch den Krieg von jeder Ver bindung mit seiner Frau und seinen fünf Kindern, die er auf der Farm zurückgelassen hatte, abgeschnitten. Die letzte Nachricht, die er erhielt, war ein Telegramm, durch das er den Tod seines siebenjährigen Jungen Hel- muth erfuhr. In Erinnerung und zum Andenken an diesen seinen Jungen hat Cramer das Buch „Die Kinderfarm" geschrieben, das den deutschen Lesern, insbesondere der Jugend, von den deutschen Kindern in Südwest, vom Leben auf der Farm mit seiner Arbeit, seinen Festen und Gefahren, erzählt. Die vielen Bilder, die aufs engste mit der Erzählung verbunden sind, machen alles noch anschaulicher und eindringlicher. Das Buch ist ein Volksbuch im besten Sinne des Wortes. Es verdient den vollen Einsatz des deutschen Buchhandels! Mr «E - - r -- >M M<v MV M M .. N vvrvx xvrvv -.vrw MN j v-iVr M GrV ! ; X : v W Nr. 210 Montag, den 0. September 1040 4011