DieDeutscheMtionalbibliograpliie erfaßt das deutschsprachige Schrifttum des In- und Auslandes, auch die nach Zahl und Bedeutung nicht zu unterschätzenden Schriften, die außerhalb des Buchhandels er- schcmcn. Don der Deutschen Nationalbibliographie gibt es die folgenden Ausgaben: Ladenpreis vierteljährlich Reihe/V: Neuerscheinungen des Buchhandels / Allgemeine Ausgabe io.— Reihe Neuerscheinungen des Buchhandels / Bibliothcksausgabe (einseitig bedruckt und perforiert) .. >2.— Reihe I!: Neuerscheinungen außerhalb des Buchhandels / Allgemeine Ausgabe 6.— Reihe N: Neuerscheinungen außerhalb des Buchhandels/Bibliorheksausg.(einseitig bedruckt ».perforiert) 8.so Rcihe^undi; zusammen bezogen: Allgemeine Ausgabe lS.— Reihe ^ und N zusammen bezogen: Bibliothcksausgabe (einseitig bedruckt und perforiert) lg.— Tägliches Verzeichnis der Neuerscheinungen (Beilage zum Börsenblatt), einseitig bedruckt 10.80 Siabselbstbinder für Reihe ^ (grün) i., 2., 3., ü. Vierteljahr je Z.— Stabselbstbindcr für Reihe N (blau) i., 2. Halbjahr je 3.— Rückcnschilder je -.05 Die Nützlichkeit der Deutschen Nationalbibliographie für jeden buchhändle- rischen Betrieb steht außer Frage. Die Bibliotheks-Ausgaben beider Reihen erfuhren eine Umsangsvermchrung und Wertstcigerung durch eine Beilage „Verweisungen". Probcnummcrn und Prospekte kostenlos vom Verlag. Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Umschlag zu Nr. 138, Montag, den 17. Juni 1940