Vor kurxem ersckisn: L8tIie-LolwNr- I^Isppe öleraus^egeben vom Xunstv/art 6., enveilerle unö verbesserte ^uklaZe bleu bearbeitet von ?rok. los. ?opp 121skeln unö 7 kilöer imlext in Nappe 31:42/2 cm. kreis KN. 7.50 Diese neue Itullsgs der seiion Kisker viel degskrten Klapps wurde wesentliek verän dert, erweitert und rnit neuem einkükren- dsn und erläuternden kext verseken. 8ekr au begrüben sind die neuen groben Wieder gaben einiger bitbogrspkien, die wie die Originals wirken und, gerabmt, sieb aucb aum ernsten Wandsckmuck eignen. 8o gibt dis neue Koilwita-Nspps in mustergültigen Drucken eine cksrskteristiscbs tVuswski des bebenswerkss der groben Künstlerin, er greifende künstleriscks Dokumente menscb- iieken, betont mütteriioben blitleidens, Zeug nisse einer autiekst srküblten 8ebau mensek- lieber blot, augleieb eindringücbe ^nruke an das soziale Oewissen der Weit. Inkult der Nappe: bosbruck — lana um dis Quiliotins — Nutter und Kind — Sturm — Lukrukr — Uevsitnung — Nsimarksitsrin — Oekalisn — Lrotl — Nana und Klisaketk — 6e- suck!m Klnderkrankenkaus — Selbstbildnis 1924— rVibeitsrtrau — Selbstbildnis 1889 — Im städti- sckenOddscd — Kinder mit IMpten—Verunglück tes Kind — Oie Oesckwister — Scdlsksndes Kind Wnllieii Vkilchi liiMg li. V. c»II«e^ Lu klorsrtr 178. Ssdurtrlsg 27. 19Z1 Din den Drwerb des bsrübrntsn Werkes von ?roko88or Hermann ^.kerk V.LNvrsrl das ein 8tsndwerk dsr lVlnsiklitsratnr ist, ancb denen ?.ri ermöglicben, die den nor- inalen kreis bisber niebt sulanwenden vsr- inocbten, bsben wir nns entscblossen, den bereits bsrsbgesetxten kreis bür die nocb vorbsndsnen Leständs and bsbellsmsssigem kapier noeb weiter an ermässigsn. Dis kreise iür das Werk sind vom bsntigen läge ab wie lolgt lestgesetat: KM 5.— körclen einreinen Land, also KM 10.— köv beide Lände Aebektet KM 7.50 kör öen einreinen Land, also KM 15.— kör beide Lände in Oanr- leinen gebunden KM 9.— kör «len einreinen Land, also KM 18.— kör beide Lände in Ilalb- kranr gebunden Deipaig, den 26. Isnnar 18Z1 kreiiliopf & Härwl