470 X? 21, 28, Januar 1831. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. Wohl die bellen Andachtöbüäm lmlrmM v.vi-. Paul Lonraü: Trost und Kraft 68. Tausend Leinen NM 5.— Der alte Gott lebt noch 29. Tausend Leinen NM 5.— Dennoch! 25. Tausend Leinen NM 4.- In eine kurze Andacht den Goldgehalt unserer Religion zu tragen, ist eine Aufgabe, die nur wenigen Predigern restlos gelingt, l). Conrad hat diese Aufgabe gelöst in seinen täglichen Anweisungen zu einem tapferen Christentum. Hier ist wirklich einmal das übliche und sonst so gebräuchliche Schema der Verkündigungen überwunden durch eine herzandrlngende Sprache. Worte/ öle öen Tag geleiten Von E. W. Fein gebunden NM 4.— Das Buch bringt eine sorgsam gewählte Sammlung der Aussprüche unserer berufensten geistigen Führer, deren Worte Erkenntnis vermitteln, Freude und Klar heit geben. Der Verfasserin gebührt viel Dank für diese Gabe, die man besonders auch unserer Heran wachsenden Jugend zu täglichem Geleit in die Hand legen möchte. Vorzugsangebot auf Bestellzettel Martin Warneck Verlag / Berlin W 5» ^um Ft). Oebur/stsF t/es Onchters 26. Januar /9F/ Alfons Paquet Auf Erden / Ein Zeit- und Reisebuch in fünf Passionen. Gedichte, geh. 2.—, in Leinen z.20 Held Namenlos Gedichtzyklus, geh. 2.—, geb. 2.80 Im kommunistischen Rußland Briefe aus Moskau 1918. 8. Tausend, geh. 2.40, geb. Z.60 Eugen Diederichö Verlag in Jena I. Schweitzer Verlag (A. Sellier) München—Berlin — Leipzig lA Demnächst erscheint: Zn „Schweitzers braunen Landausgaben": Bayerische Bauordnung Mit Erläuterungen und den wichtigsten einschlägigen Vorschriften LerauSgegeben von vr. Georg Heilmann u. 0r. Karl Weinisch OberregierungSrat Bezirksamtmann 3., vermehrte und verbesserte Auflage 8°. XI, 697 S. In Leinen geb. RM 14.— Zn verhältnismäßig kurzer Zeit nach der 2. Auflage kann die dritte erscheinen. Dieser äußere Erfolg bürgt allein schon für die Brauchbarkeit des Buche«. Besonder« be währt hat sich die weitgehende Ausnahme der einschlägigen technischen Bestimmungen. In dieser Richtung ist die 3. Auflage weiter vervollständigt. Die Rechtsprechung ist noch stärker berücksichtigt. Leilmann-Weinjsch ist zum Handbuch des bayer. Baupolizeirechts geworden. Käufer: Regierungen, Bezirksämter (Bez.-Baumeister), Stavträte, Gemeinderäte, Landbauämter, Straften, und Flußbauämter, Bauschulen und Bauschüler, ReichSbahn- direktionen, Oberpostämter, Gerichte, Bauunternehmer, Referendare, Rechtsanwälte, mittlere Verwaltungsbeamte.