>!!>I>>!!!!!!!!V>!>»!!!!!!!!V Il!iIiii!!iiiiiiiiiiil!iiiiiii!i!!!!iiiiiii!i!!!!iiili!!!!!!i!ii!i!!iiii!ii!!!!!iiiiii!!!!iiiiI!i!!!!iiiiI!!!i!i!!liiii!!!!!iil!iiii!!iiiiii!i!i!iI!!l!i!lii!!!!!!lM In Zweiter, umgearbeltetor Anklage crsrbcint soeben Vas SeSeliluSreug Von Or.-Inß. w. V. I^LNßscsorts lklit 242 rkbbildunßon Preis ßeli. bi.VI. y.—, pvvrl. li^l. IO.— ^Ile Tkrten motorloser blugreuge mit iVnsnabme »ler Ikluskeltlieger Knapper tbeoretiscber und kistoristber Oberbbdr blauptgevitbt auk llen prabtiscben Iknl keigabe von bildern interessanter Konstruktionen ledes kild mit auskübrlicbem lext 2ablrsi<be llaumuster Allgemeinverständlicbc OarsteUungsveise »lerer praiMrüie kactl eines kixvmsnvr von »nl «erllea alle krevnae voll LnliSnger »er SeSel- lllegerel »erllren «ollen! G I. k. Möllmanns Verlag / ^sünctien 2 8VV M!!!!!!ii!iiii!!ii!iiii!!!ii!ii!!!!iiiiii!!!!iiii!!!!!!!iii!ii!!!!i!iiii!!iiii!i!!!!illii!!!ii!ii!!!ii!!i!!iii!ii!i!!!iii!!!iii!i!!iii!ii!!!!iiii!!!ii!ii!!iiiii!!il! Soeben erschien: or. AarrS Gser Oer Cvangelisch- Goziale Kongreß Gin Äeiirag zu seiner Geschichte und Problemstellung 446 S. Kart. Z.so NM Zum erstenmal wird hier ln umfassender Welse das Material auSgeschöpft. Nicht nur die Ge schichte des Kongresses, die Gegensätze zwischen Fr. Naumann und Adolf Stoeiker, zwischen positiv und liberal, die Äedeutung der Frauen gruppe, das Ausscheiden Stoeckers, sondern auch die Problemstellung und die Arbeitsweise werden eingehend bargestellt. Das Problem der Eigengesehlichlelt der Wirtschaft, die Frage der Wirtschaftsordnung, die Stellung zum Sozialismus sind behandelt. Ein abschließender Abschnitt vergleicht mit anderen Organisationen den Protestantismus und Katholizismus im Inland und Ausland und zeigt die Möglichkeit und Art der Auswirkung der Kongreßarbeit auf. T LN. Aernsius Llachsolgev Egev L- Sievevs / Leipzig uirimiiirWciiicim v. Mim Istst 110881801111 8?K.KOI1 X.I.6KK4'8I1 II, klein Leben. 1g30.8S28.Ob.RK110.25 Apollon OltlOttll.IIV, Kr- „^eademia". 1930. 694 8. Oeb. RK1 9.15 KV. KOItOLLXKO, Oie tiert von 8. IV. u. X. KV. Korolenko. 680 8. Verl. „i4vademia".Oek.RK19.70 L. X. rObSIOI u. kt. kt. 6v. Lriekrveebsel. klitLeit- artikel und Anmerkungen „rkvademia". 1930. 219 8. Oeb. KK1 4.90 mit IIXLVW .041111- miktlltlk'I' VL8 KD8- 8I80ULkt LL»LX8. 1820—1870. Redaktion u. Leitartikel V. 8. 8traiob. Verlag „Xoademia". 1930. In 2 Länden. kreis pro Ld. ^eb. RK17.55 IM88I80W IOVKXX- LI81IK in der I'eriud« 1860—1870. I.keil. Re- „Loademia". 1930. 2358. Oeb. Lkl 7.55 IIMMXLV Iktll 1111 LRLI8L VL8 6LX088LX". Verlas „ Leademia'.Krstverökksnt- liobunßou. 476 8. Oeb. Lkl 8.90 XktHIOLNCII, ULK ü^iiiirktiipiiivmik. Redaktion und Leitartikel v. L. Rsrvsakin. 8taats- verlaA. 1931. 657 8. Oeb. RK1 8.95 8. RltllVIlIltsi, Leo 1931. Verl. d. Kommunist. Lkademie. 219 8. KK1 4.10 K. 86mLLKir,«. 8611011 und 14. LKKVRLI/ItV, Reinriob Reine 1797 — 1856. „Ris Literatur- Lkademio." 1930. 29 8. KK1 0.45 V. I'OL.I4X8KV, kV. Le- „ Oie Literatur - Lnrvklo- xädiö der Komm. Lka- demis." 1931. 71 8. RK1 1 — k. I'1RI8ciIKV, dodann KVoll^anA Ooetbo. „Oie Literatur-Kne^klopädio d. Komm. Akademie." 1931. 36 8. Lkl 0.55 KV. 1111181111, Lbband- europäisebe Literatur. „ Oie Literatur - Kll2/k1o- pLdie der Komm. Aka demie." 1931. 46 8. Lkl 0.55 klsrxistiseke Xukkassun>; der Kunst in d. KVeriren von KV. Iritsebe. Liblio- demie. 1931. 209 8. Lkl 1.35 biimiLrii«Kkm8i! d. ersten Ilülkte des XU .labrbunderts. Redak- 591 8." Lkl 8.10 K. '181IWK0KV8KK, kle- krasovs Leben u. 8ebaSen. Verlag „Oie Körderation". 1930. 314 8. Oeb. »kl 6.95 LLl LK2IK«Kkt OLL 111 OIL „klssbdunarodnaja Knißa", Alosknu, Kusnetrki klosr 18. Lenkkooto dir. 26z bei der Ltsersbenk der 11d§5k. oder . Ivk 10,K Rucb- und LeRrmittel^esellsob. O. m. b. 11., övrlin 8KV 68, kitterstrabe 61.