X- 21, 28. Januar 1831, Fertige und Künftig erscheinende Bücher, s, d,D!schn,»uchh-nill, 453 Jeder, ob alt oder jung, reich oder arm, kann als Käufer gewonnen werden. VI^V^I.7 Idl 811,0-.-.--.- Spitzenleistung der guten deutschen Buchproduktion dar, die moderne Reihe der Fahrten und Abenteuer, Kultur- und Völkerkunde in Wort und Bild ^ier^under im Oxean Vorr Im Schoße der Meere hat das Leben der Erde vor Jahrmillionen seinen Anfang genommen. „Alles ist aus dem Wasser entsprungen." Schulz, der Leiter mehrerer Tiefsee-Erpeditionen, beginnt sein Buch mit einer Untersuchung der Zwergenwelt des Ozeans, des Planktons. Eine wahre Wunderwelt voll Kunst und Schönheit sind diese Klein lebewesen. Da sind die kleinen Krebse, Hüpferlinge genannt, Meereö- würmer, Strahlentierchen, Mcereöleuchtetierchen. Vor unseren Augen tut stch eine unbekannte Welt von so reizvoller Schönheit und Eigenart auf, wie ste die kühnste Phantasie nicht schöner und reichhaltiger hätte ausgestalten können. Wir hören von Räubern am Meeresgrund, vom „Abwarte- und Lauerkrieg", vom Nervensystem der Meereötiere, von der Farbenpracht der Korallenmeere. Ouallen und Seerosen werden in ihrem Kampf ums Dasein vorgeführt, lebende Kristalle, M'uschel- sammlcrinnen, Venusgürtel, Töpferinnen usw. Dramatisch und abenteuerreich klingt der Bericht vom Näuberleben der Krebse und Hummern. Märchenhaft mutet es an, wenn er von der Seespinne plaudert, der raffinierten Maskenkünstlerin. Der „Vernebelungskrieg" der Kraken, der Kampf der Tintenfische, Stachelhäuter, Seesterne, Haifische, Seegurken offenbart eine Welt, von deren Existenz wenige Menschen bisher eine Ahnung hatten, eine Welt des Kampfes, voll seltsamer Rätsel und herrlicher Schönheiten. 96 Leiten mit 72 Liläern in HsHrleillenbanä 2 RU VLUI^O VON HOV6INO IN RUIN 8^61 Die Buchserie der Ankunft! HalbIcinenbandmitca.7oBildern 1 80 (Sonderausgabe für Massen- in Kupfertiefdruck RM Ibezug zu Partiepreifen) O Studieren Sie den anliegenden Prospekt und bestellen Sie reichlich! 01^ 1^ 61^0 wird das große Buchgeschäst des Jahres! Börsenblatt f. Deutschen Buchhandel. 98. Jahrgang.