hobt »«rl-ndl-l! >. d. Ltlchn. Suchh-nbir. Künftig erscheinende Bücher. Ni 225, 26. September ISIS. Zn Vorbereitung G ein neuer Koman von Hans Ludwig Die tanzende Bärin Umschlag von Walter Thamm Gehestet M.8.-, gebunden M. 6.80 Partie 9/8 /A^er Humorist in Peter Roseggers Sohn ent- >r»s^ wickelt sich immer prächtiger. Durchklang ein prickelnd amüsanter Guitarreton seinen letzten Roman mit köstlichem Gekicher, so hat in dem neuen Buch der kammermusikalische Reiz die Fülle eines gut ge mischten und gut besetzten Orchesters gewonnen. Die tanzende Bärin ist die wohlerzogene, seltsam schöne Tochter eines Indianer-Fürsten, di- ein österreichischer Aristokrat auf einer Weltreise kennen lernt und ats Gattin heimführt. Daß ihre unbändige Natur sich in ein verzopstes ehrwürdiges Adelsgeschlecht nur schwer verpflanzen läßt, wird der gräflichen Familie allmählich klar. Die Prärie erweckt in der von Lebens kraft Strotzenden das Heimweh, und eines Tages geht sie ihrem Gatten durch: sie sprengt die Gitter ihres Gefängnisses und steuert der heimischen lln- gebundenheit mit allen Sehnsüchten zu. Verlangzettel anbei. Schuster H Loesfler, Berlin Ln Vorbereitung em Aendrnöl des letzten Romans von Hans Ludwig Rosegger Ltrban und die Schlangen -4. und L. Auflage Gehestei M.8.-, gebunden M.6.80 Partie 9/8 «>sR^ie sich alle Damen in Urban verlieben und von ihm gefrozzelt werden, das wird mit einem so ungekünstelten Humor, mit solch weiser Überlegung dargestellt, daß man den feinen Roman bald wie einen guten Freund liebgewinnt. In diesem Buch nähert sich Rosegger zum erstenmal der Art seines Vaters, nicht zum Nachteil des Sohnes, der sich allem Anschein nach zu dem österreichischen Humo risten entwickeln wird, der uns fehlt. Bohemia, Prag. i^Has Buch weiß nichts vom Krieg und wirkt wie ein prickelnd Friedensmärchen. Man kann den Roman nicht ohne Schmunzeln aus der Hand legen. Der junge Rosegger erweist sich als ein Könner von vielen Graden, dessen schriftstellerisches Rüstzeug blitz blank und scharf funkelt. So spielerisch leicht er Dinge und Menschen gestaltet, so rund und plastisch wirken sie. Grazer Tagespost. Verlangzettel anbei. Schuster H Loesfler, Berlin