X- 225, 26. September 1918. Fert. u. Kunst, ersch. Bücher. ««!>-»««! , d. D,I«N. vuchkind.I. S09I Noch in Leinrnbäliüen lieferbar! Max Geißlers lveimarische Trilogie: sockele», öie Mädchen 3.—b. Auflage. 33» S. Die schöne Lilofe 2. un» 4. fluflage. 352 S. Das Storchnest 3. un» 4. Auflage. 343 S. Drei innerlich zusammcngehörenöe Werke, »ie »as Problem »er Erziekung unseres Jungvolkes zu einem an lliirper un» Seele gesun»en Geschlecht >n immer neuer, reizvoller Horm behan»eln. Gel), je M. 4 - u. 40°/» Zuschlag -- !N. S.S0 Geb. je M. ö.- u. 40^ Zuschlag — !N. 7.- Sezugsbeöingungsn: Ich liefere, wenn auf beiliegenüem Zettel bis 10- Gkl. bestellt, Hreiexemplare 11/10, 25 Exemplare gemischt mit 40°/o, 100 Exemplare gemischt mit 45°/» Rabatt. Mx.Duncker Verlag, Weimar Lessings sämtliche Schriften historisch-kritische Ausgabe von Lachmann-Muncker, Band l-rr i. bisher M- 8 — ord., M 6-— no. mit I5"/g Teuerungszuschlag auf den La enpreis. «M. I. Göschen'sche Berlagöhandlg. G- m. b. H. uncl fünrer von in kucliform kro8vb. K 3 80 — ^ 3.80 vrck. 8666N d.11 i.t^^I reiexpl. 11/10. >Vir vmpkGltlGN, reedtrsilix 8<llÜ8«nc1 Lxplrv. kürs I^aKvr 2U bstGlloll. llloritr 8tvrn, Wien VI, ^lariallilksrstr I. Infolge der weiteren Preiserhöhung für Satz, Druck, Papier und Buchbinderarbeit und der nochmaligen Steigerung ab De zember d. I bin ich gezwungen, ab Januar 1919 den Abonne ments- und Einzelpreis von preußische Jahrbücher herausgcgeben von Hans Delbrück nochmals zu erhöhen. Der Preis beträgt ab Januar 1919 8 50 ^ für das Vierteljahr ordinär 3.50 ^ für das Einzelhest „ Dem Buchhandel liefere ich für 6.35 resp. 2 35 netto und gewähre bei Bezug durch die Poist eine Vergütung von > 90 tür j/des Exemplar und Vierteljahr. Die Postquittung ist der Bar-aklur beizufügen. Georg Stilke, Verlagsbuchhandlung verltn NW. 7 s r Preiserbödung! Herbert Eulcnbcrg Schattenbilder s Neue Bilder Letzte Bilder Für die in Leinen gebundenen Eremplare mußte der Preis auf Mark 7.50 ord. erhöht werden. Bruno Lassirer, Verlag Berlin «si-