s42939j Soeben ist erschienen: Inbiläumspostkarte mit Darstellung des Historienmalers Prof. Gef: MmW»« dks MR Frildns »m dn UH«MM >« LsNdiU. IM-I8S8. Farbig. Preis 10 H, 100 5 bar. Die Karte ist jetzt zum 24. Oktober, dem 250. Jahrestage der Beendigung des schrecklichen 30jährigen Krieges, überall leicht absatzfähig. Prof. Gey ist auch der Maler des von der Regierung s. Z. an die Schulen verteilten Lutherbildes. Zur Kaiserreise nach Jerusalem er schienen: 3 Postkarte« mit Ansichten von Jeru salem, Bethlehem und Nazareth. Nach Holzschnitten. Preis 5 H, 100, auch gemischt, 2 50 H bar. Osnabrück, 27. September 1898. B. Wehberg. ^^^419161 2um 1. Oltodsr srseboivt: MlieilliiU >i. hMtielliste äes 06Ul86ll6N ttkkI-68. chlümMdt ller ^nrinv.) NosirgusdruLSS 13/14. 1898, 24. September. (^s43065j Anfang Oktober gelangen in meinem Verlage zur Versendung: Das Testament. Hand- und Musterbuch für letztwMge Verfügungen nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch mit Hinweis auf die bisherigen Sonderrechte Deutschlands. bearbeitet von H Eichhorn, Kammergerichtsrath. Dritte Auflage des gleichnamigen preufzischrechtlichen Werkes. Geheftet 4 „S 50 H, Gebunden 5 30 H Eichhorns Testament, dessen Absatz bisher auf die Gebiete des Allgem. Landrechts beschränkt war, ist hinlänglich bekannt. In dieser neuen Umarbeitung bietet der Verfasser den deutschen Richtern und Notaren ein praktisch brauchbares Hilfsmittel, das zugleich die Einführung in das Studium des neuen deutschen Erbrechts zu erleichtern be stimmt ist. Das Buch ermöglicht aber auch dem Laien, an der Hand zahlreicher Beispiele ein rechtsgiltiges Testament zu versahen. 88. ^uklags. NaetläsmLtauäs vom I.OKt. 1898. unter Kegenübersttllung des preuWeil Normuudschastsrechts und unter 30 H orä., 20 H vo. bar u. 11/10. ? a r t i s p r s i 8: 100 Lrpbg. ä 17 l ^ ?rsisrsmplars. 300 Lxplrs. ä 15 H j ^ ^ oovck. nur bei ^lsiobrsiti^sr NarbestslluvA. HLerücksichtigung des Gesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit von August Auchs, Landrichter in Limburg a. Lahn. Geheftet 6 Gebunden 7 Lsrliv 81V. 46. lövkvlsekv LalbknuckluvA. ^s42960j Soeben erschien: Ik»Isch>h»iii»»t>Pz>is>lN>is,»»s von Heinrich Gutberlet. — 1 Bogen 8°. Preis 30 -Z. — Auf Mn und Tod! Deutsch-nationale Kämpfe in Oesterreich. Von Karl Pröll. 2. vermehrte Auslage. 3 Bogen 80. Preis 60 H. Ich bitte um gef. Verwendung. Hochachtungsvoll Dresden-A. Hscar Damm, Verlag. Der Verfasser hat durch seine in Gruchots Beiträgen veröffentlichten Abhand lungen über das Vormundschastsrecht in Juristenkreisen sich bereits einen Namen erworben. Dier hier angekündigte Bearbeitung des deutschen Vormundschaftsrechtes hat den Zweck, als Handbuch für den Vormundschaflsrichter zu dienen, sowie denjenigen, die sich mit dem neuen Recht gründlich vertraut machen wollen, das Einarbeiten zur erleichtern. nach dem Beichsgesetze über die Zwangsversteigerung und Zwaugsverwaltung vom 24. Mär; 1897 an einem Rechtsfalle dargestellt. Von Iischer, Landgerichtsrath in Gnesen. Geheftet 1 ^ 20 -Z. In ähnlicher Weise wie des Verfassers Schrift: .Das Verfahren der Zwangsver steigerung nach dem preußisch en Ersitze letr. die Zrrcmtzsvrllsinäprg >r doS prberreg-