226, 29. September 1898. Fertige Bücher. 7143 (43142) Rrsobieusn bei 8. Llsivmanv L Oc>. iü Haar lern (RollLvä): »smIreldiiiliU«» sltss IVIelM lies HolWiLeken 8etiii>e Iilkkvruii^ III. Oross-kolio-korwat in 6 bis 8 I-isksrnngell. kreis 4 orä., 3 ^ netto. Live Lolisktiou äsr seltensten unä weist unbekannten Rg.närsiobuunKSL äsr bollLnäisebsn Nsistsr OuRas VUQ Ds^clsv, Lsrnbranät, llav Stssr», ^1b. 6n^p, vnn Oo^on, Rio. Illaos, v. Oötsäs, üav Lotb n. s. v. ans krivstss-ininIunAsn uuä Nüssen in Ilisäsrlg.uä. äeäs Iiieksrvnx sntbLlt 8 Riolltärnoktaksln. ^ülon Zlauvv, 6 ^aeZimilö-^^uartzll-vruolrs m kortskouills. k^sek tlgnnrellen äes bsrüdmteu bollLnäisobsn RanäsodaktsmLlsrs ^tnton Nanvs. kormat 50 X 82 ein. kreis 100 ^ orä., 70 netto, 66 ^ 50 H bar. RoobaobtuvKSvoll 26. September 1898, H. Llkinmitv» 6v. Xational« V6r1aA8aii8ta11 (trüber 6. 3. Nanr) in RkASnsdui-ß. ^>(42631) k. ?. LosdsQ 6r6o1ii6ll äsr aelits la-dr^av^ UQ86r68 KMöi86ll - Xülsllägrs tür 18SS. 2am Rnteon äsr Vereins bsrsnsgsgsben von O. HV. IL»l8«r. 8°. Nit 7 korträts uuä 3 Vollbiläsru. — Orä.-kreis 20 -)s, netto 15 H. — krei-DxsmpIars 13/12. — Wir listsrn äsn Raiüsissvkalsväsr, vvslebsr sieb längst eingebürgert nnä nntsr äsn Nitglisäeru äsr ls.näw. Osrlsbsnsbkrssen- Vsrsins (nainentlieb äss bn^srisobsn bnnäss- Verbanäss) eins Krosse Verbreitung bst, nur auk koste Lsstslluug bsrrv. gogsu dar. kartisberügs von 13/12 sinä äurobaus kein Risiko. Bereits früher ist erschienen: Kr jimtischt Mfftistilmilii. Zwiegespräch über die landwirtschaft lichen Darlehnskassen-Vereine nach dem System Raiffeisen von Monsignore K. W. Kaiser. 5. vermehrte Auflage. 8". 64 S. Preis broschiert 30 H ord., 22 H netto bar. Der praktische Raiffeisenmann hat in circa 70000 Exemplaren bei Landwirten und Interessenten in Deutschland, Oesterreich, Schweiz und Amerika freundliche Aufnahme gesunden, abgesehen davon, daß zur früheren Uebersetzung dieser Broschüre in die franzö sische, ungarische und kroatische auch noch jene in die serbische, böhmische und spanische Sprache hinzugetreten ist, — ein Beweis, daß die Raiffeisensache in immer weiteren Kreisen Anklang findet. Wir bitten rn verlangen. Hoebsobtungsvoll kutiolial« Vkl-luASitiistrtll (trüber 6. ä. Nanr) in Regensburg. MWSIH, Aeiman», Kalendn siir AnilsmSrhcr / — III. Jahrgang ^ erscheint Ende Oktober. Preis 2 ^ ord., 1 ^ 40 -1s netto. Louis Schwalm's Werlag r in Danzig-Langfuhr. (41961) Demnächst erscheint: Das Rätsel der Eisernen Mnskr und seine Lösung. Gemeinverständliche Darstellung von l)r. xkil. W. Vröcking. 8°. 3 b/, Bogen. 1 ^ ord., 75 H in Rechnung, 65 gegen bar. Obige Schrift ist die einzige in deutscher Sprache abgefaßte,- welche die jüngsten, erst in diesem Jahre zu Tage geförderten Forschungsergebnisse verwertet und einen vollständigen Ueberblick über die vielerörterte Streit frage, wer der „Mann mit der eisernen Maske" gewesen ist, bis zu ihrem end gültigen, erst in unseren Tagen er folgten Abschluß giebt. Die Schrift wird, da das behandelte Thema von jeher auch beim deutschen Publikum das lebhafteste Interesse geweckt hat, in den weitesten Kreisen der Gebildeten ihre Leser finden. Wir bitten zu per- laugen Lützenkirchen L Aröcking, Verlagsbuchhdlg. in Wiesbaden. (43021) Ende ».(Jahres erschien in meinem Verlage: K KiiiiO M Wil im Januar 1871 und die Vogesenarmee. Nach kriegsarchivaltschen Akten des Gene ralstabes und anderen Quellen bearbeitet von Hans Fabririus Oberstlieutenant a. D. Mit 4 Karten u Plänen u. 1 Abbildung. Das Werk hat bei der Kritik in den bisher veröffentlichten Besprechungen des Jn- und Auslandes ohne Ausnahme eine außer ordentlich wohlwollende und anerkennende Ausnahme gefunden. Einstimmig wird das Werk als eine zweifellose Bereicherung der kriegsgeschichtlichen Litteratur über den Feldzug 1870/71 von hohem bleibenden Wert erklärt und zum Studium und zur Belehrung aus dem Gebiete der Kriegsgeschichte warm empfohlen. Aus den zum Teil sehr ausführlichen Bc- sprechungen habe ich eine Auswahl getroffen und stelle diese in beliebiger Anzahl gratis zur Verfügung. Ebenso kann ich noch in einzelnen Exemplaren ä cond. liefern und bitte, wo Vcrwenvung beabsichtigt wird, um gef. Bestellung. Hochachtungsvoll Bromberg, 26. September 1898. Mittler'sche Lnchl). Ä Fromm. 950*