Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.06.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-06-22
- Erscheinungsdatum
- 22.06.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980622
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189806229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980622
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-06
- Tag1898-06-22
- Monat1898-06
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HS 141, 22. Juni 1898. Nichtamtlicher Teil. 4653 »in welchem der Nachweis der wieder eingetretenen Erwerbsfähigkeit erbracht ist « Die sonstigen Anträge zur nächsten Hauptversammlung des Verbandes sind weniger von allgemeinem Interesse, um hier Erwähnung zu finden. Hoffen wir, daß es der Haupt versammlung gelingt, auch diesmal durch ihre Beschlüsse die Wirksamkeit des Verbandes noch weiter zu fördern und aus zudehnen zum Wohle seiner Mitglieder und deren Ange hörigen. I-. ^ 68VV6i86!' tiir ÜI6 6l6Ltrvl66dlli86li6 prurd- 111,161'tlllll'. 8ob lagvort - Katalog cksr öüobsr rmä 2 itsedriktsn kür Klslctrotsobvilr uuä vsrrvanäts 6s- bists sinsebliesslisb cksr bauptsäodliobsv auslänckisobsu I-ittsratur. 3. vsrwsbrts uvä vsrbssesrts ^uüags. 8". (83 8. uvä 29 8. Inserats.) I^siprig 1898, Verlag von ttaodweieter L Nbal. 50 orä., 35 H bar. Für das aufstrebende Gewerbe der Elektrotechnik hat der deutsche Buchhandel schon verschiedene Spezialkataloge geschaffen, wie z. B. Gustav May, die Weltlitteratur der Elektricität, F. von Szczepanski, Lidliotdsoa slsotrotsebviea und den in 3. Auflage erschienenen Leiner'schen elektrotechnischen Katalog. Ebensalls in 3. Auflage ist soeben wieder der Wegweiser für die elektrotechnische Fachliteratur erschienen, den die Leipziger Spezial-Buchhandlung sür Elektrotechnik von Hochmeister L Thal bearbeitet und ausgiebt. Als Spezialbuchhandlung, Heraus geberin einer weitverbreiteten Exportzeitschrist für Elektrotechnik und der im Buchhandel als wirksames Vertriebsmittel rühmlichst be kannten Hachmeister'schen Monatsberichte sür Bau- und Jngenieur- wissenschasten beherrscht die Firma das Litteraturgebiet vollständig und hat es sich angelegen sein lassen, die vielen Titel nach Schlag worten recht übersichtlich zu ordnen und somit einen wirklichen Wegweiser zu schaffen. Die hauptsächliche ausländische Litteralur ist mit einbezogen, und auch einige naheliegende technische Gebiete, wie das der Automobilen, des Gasglühlichts u. a., haben Berück sichtigung gesunden. Die wenigen Neu-Erscheinungen über Acetylen- Gas hätten vielleicht hier auch mit Aufnahme finden können. Beim Nachschlagen in dem handlichen Katalog stört eS ein wenig, daß die Sttchworte nicht auf jeder Seite oben wiederholt sind. Geht die Litteratur eines Stichwortes über mehrere Seiten, so weiß man nicht, zu welchem Stichwort die Titel gehören. Bei dem Stichwort: -Gerben durch Elektricität» stimmt der Hinweis auf Buse nicht. Ein solcher Autor ist auch in dem am Schluffe be findlichen Autoren-Register, das übrigens beim Gebrauch gute Dienste leisten wird, nicht zu finden. — Der Sortimentsbuchhandel möge sich diesen praktischen Weg weiser, der manchem Fachmann und Studierenden willkommen sein wird und sür den die Verlagshandlung billige Partiepreise ange setzt hat, nicht entgehen lassen. Kleine Mitteilungen. Post. — Vom 1. Juli ab sind bei Paketen nach und aus dem österreichischen Okkupationsgebiet (Bosnien, Herzegowina und Sandschak Novibazar) Nachnahmen bis zum Betrage von 400 ^ oder 200 fl. zulässig; ausgenommen sind nur solche Pakete nach dem Okkupationsgebiet, auf denen das Verlangen der Eil. bestellung ausgedrückt ist. Neue Bücher, Kataloge rc. für Buchhändler. Nstdsivstisob - astrovowiseds lVisssvsebaktsv. tintig. - llg.ts.iog klr. 1 von Lä. Lsrgsr's Luobbaväluvg (8sp.-0to.) flöd. Lubl- mavvj iv Oubso. 8". 25 8. 7l4 klrv. kls.turrvisssv8odg.ttsv; llorsoduvgsrsissv; Nsäiriv. ^.otig.-Katalog Ilr. 12 vov Ll. L 8. 8edaxsr iv Uavvovsr. 8". 57 8. 1675 Ilrv. Vsrlsgsbsriodt (1. lluli 1890 dis 30. lluvi 1898) äss Vsrlsg äss »llsic:ds-NsäioivgI-^.ursigsrs» 8. Lovsgsv iv llsixeig. 8°. 12 8. Verlagsanstalt F. Bruckmann A.-G. in München. — Die Verlagsanstalt F. Bruckmann A.-G. in München erzielte im Jahre 1897 einen Bruttogewinn von 151 669 ^ (einschließlich des Vortrags aus 1896: 163 038 ^ 8? H). Die Handlungsunkosten betrugen 28 335 ^ 32 abgeschrieben wurden im ganzen 53 316 ^ 42 so daß ein Reingewinn von 81 651 ^ 74 verblieb. Bilderpostkarten-Ausstellung in Leipzig. — Die inter nationale Ausstellung illustrierter Postkarten im Kunstgewerbe- (Grassi-) Museum zu Leipzig wird am Donnerstag den 23. Juni nachmittags 3 Uhr geschlossen werden. Geschäftliche Einrichtungen ! und Veränderungen^ ' > s28358j x Die Ausdehnung meines Geschäfts giebt mir Veranlassung, am heutigen Tage mit dem Gesamtbuchhandel in direkten Verkehr zu treten, was ich mir hierdurch zur all gemeinen Kenntnis zu bringen erlaube. Meinen Bedarf werde ich selbst wählen und ich bitte daher, mir keine unverlangten Zusendungen zu machen. Dagegen sind mir Plakate fürs Schaufenster, Prospekte und Cirkulare über neuerscheinende Sachen jeder zeit erwünscht. Meine Kommission übertrug ich der Firma Otto Maier in Leipzig. Hochachtungsvoll Villingen (Baden), den 15. Juni 1898. B. Neiuinger. s27378j Lokal-Vrrändrrung. Von Montag den 27. Juni ab befindet sich mein Geschäftlokal Aurjestrahe 2 (Ecke Dresdenerstratze). Leipzig. Max Busch Buchhandlung. Anzeigeblatt. Karlsruhe, Juni 1898. s28476j P x Hierdurch beehre ich mich, die ergebene Mitteilung zu machen, daß ich die Filiale des Herrn Jahraus käuflich erworben und unter der Firma Max Schober, Buch- und Papierhandlung, wetterführen werde. Meine Thätigkeit in den geachteten Firmen I. G. Engelhardt in Freiberg, Karl Prochaska in Teschen, Julius Hermann in Mannheim u. G. Braun'sche Hosbuchhandlung in Karlsruhe berechtigt mich zu der Hoffnung, dem Ge schäft auch ferner eine gute Weiterentwicke lung geben zu können. An die Herren Ver leger richte ich die Bitte, mein Unternehmen durch gefällige Kontoeröffnung freundlichst zu unterstützen, ich werde stets bestrebt sein, durch thatkräftige Verwendung den Verkehr zu einem angenehmen und lohnenden zu gestalten. Meine Vertretung hat in Leipzig die Reichenbach'sche Buchhandlung, in Stuttgart die Herren Koch ^ Cie. zu übernehmen die Güte gehabt und werden dieselben stets in der Lage sein, bar Verlangtes einzulösen. Mein Unternehmen Ihrem geneigten Wohlwollen bestens empfehlend, zeichne hochachtungsvoll und ergebenst Max Schober. Karlsruhe, den 30. März 1898. Herr Max Schöber verläßt heute nach 17jähriger Thätigkeit seine Stellung als Letter unseres Sortiments, um sich selbstän dig zu machen. Während der langjährigen arbeitsvollen Thätigkeit in unserer Firma hat sich derselbe als tüchtiger, fleißiger und umsichtiger treuer Mitarbeiter erprobt, der seine ganze Kraft dem Vorteil des Geschäfts gewidmet hat. Wir können daher Herrn Schöber den Herren Kollegen aufs beste empfehlen und sind überzeugt, dag er sein junges Unter nehmen zu gedeihlicher Entwickelung bringen wird. Hochachtungsvoll G. Braun'sche Hosbuchhandlung H. Knittel. (28324) x x. Das von mir aus der M. Flicek'schen Konkursmasse übernommene Geschäft C. Sommer's Buchhdlg. vereinigte ich am 15. Juni d. I. mit meiner Hierselbst bereits bestehenden Buchhandlung unter der Firma Wh. Krirbkl C. Sommer s Kuchhdlg. und übertrug meine Vertretung Herrn Paul Stiehl in Leipzig. Schmiedeberg i/Riesengeb., 20. Juni 1898. Wilh. Kriebel. 615 FLifundsechzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder