Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189805166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980516
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-05
- Tag1898-05-16
- Monat1898-05
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3662 Amtlicher Teil. 111, 16 Mai 1898. G. Freytag in Leipzig. Oorpus svriptoruur seolssiastieorum latiuoruiu, sclituw eousilio st iwpsusis aoaäsmias littsrarum eassarsas Viucloboususis. Vol. XXXIV. Dars II. Ar. 8°. u 21. 60 Frisch, F.r Einführung in das Lesebuch. Eine Anleitg. zur all seitigen unterricht!. Behandlg. deutscher Lesestücke. 25/26. Lsg. gr. 8«. (3. Bd. S. 65-128.) ä u. —. 40 Hans Friedrich in Berlin. Lindemanu, W.r Vom Sinai nach Golgatha. Ein Jahrgang Predigten üb. die vom sei. O. Nitzsch ausgewählten alttestamentl. Perikopen. 9. Lsg. gr. 8°. (S. 385-432.) o. —. 60 Germania, A.-G. f. Verlag u. Druckerei in Berlin. Flugschriften, katholische, zur Wehr u. Lehr'. Nr. 126. 16". bar o. —. 10 126. Bauer, I.: Kirchenstllrmer u. Pfaffenfresser. Eine Kennzeichng. roher Mißhandlgn. des Christentums u. der hl. Schrift. (47 S.) Photographisch« Gesellschaft in Berlin. Nolstsrrvorlrs, äis riss Llosso äst Dralls in Naärill. 3.—8. lüg. Zr. Dol. sä 11 DbotoArav.) ä 125. — Albert Goldschmidt in Berlin. Llriöbsn's ksissbüebsr. 47. u. 90. Lll. 12". a. 4. 50 v/LIiltel-Ruropa. (XI, 255 8.) LsrL. o. 2.—. Llotsl - ^.ctrsLSbuoli, xrairtissbss, t. llis Rsiss. 1898. 9. Tiuü. Havbvsis smgtsblsusMsrtsr Hotels iu Dsutsoblauä, Osstsrrsieb- IIuAaru, 8obvsir ste. 12". (IV, 288 8.) u. 1. — G. A. v. Halem in Bremen. llalrrDuoli t. Drsuiisvbs 8tatistib. Drsg. vom Lursau 1. Lrsiu. 8tatistilr. Oabrg. 1897. I. Nit.: 2ur 8tatistilr äss 8ebitks- u. IVaarsuvsrbsbrs im 3. 1897. ßr. 8'. (X, 280 8.) Iu Lamm. Hart. u. 7. 50 Handelsdrnckerei u. Verlagsh. in Bamberg. Bolksschriftcn zur Umwälzung der Geister. XVIII. Hst. 16". —. 20 XVIII. Tichirn, G.: Der Mensch Jesus. (64 SO Helwingsche Verl.»Buchh. in Hannover. Hüttmauu, Marten, Kenner- Realienbuch f. Volksschulen. Mit e. Anh, enth. Sprachlehre u. Raumlehre. 12. Ausl. v. Marten u. Renner, gr. 8". (IV, 178 S. m. 112 Fig.) Kart, bar u.u. —. 85 I. C. Hinrichs'sche Buchh., Verl.Cto., in Leipzig. Delthsch, Fr.: Dx orisuts lux! Ein Wort zur Förderg. der deut schen Orient-Gesellschaft. Lex.-8. (16 S.) u. —. 60 Carl Hirsch in Konstanz. Murray, A.r Drei Dinge, die der Christ wissen muh. Aus dem Engl, durch I. Claassen. 12". (16 S.) u. —. 10 — Fleischlich u. Geistlich. Aus dem Engl, durch I. Claassen. 12°. (20 S.) o. —. 10 — Der Glaube in der Kraft Gottes. Aus dem Engl, durch I. Claassen. 12°. (16 S.) u. —. 10 — Aus dem Grabe neues Leben. Aus dem Engl. v. I. Claassen. 12«. (16 S.) u. —. 10 — Das gereinigte Herz. Aus dem Engl, durch I. Claassen. 12«. <16 S.) u. —. 10 — Der Liebe Gebelust. Der Wandel im Geist. Aus dem Engl, durch I. Claassen. 12". (16 S.) u. —. 10 — Die tägliche Liebekunst. Aus dem Engl. v. I. Caassen. 12". (16 S.) u. -. 10 — -Ihr seid die Reben-. Aus dem Engl, durch I. Claassen. 12°. (16 S.) u. —. 10 Ferdinand Hirt in Breslau. Volksschule, die zweisprachige. Pädagogische Monatsschrift. Hrsg, v. A. Jelitto. 6. Jahrg. 1898. 4. Hst. gr. 8". (24 S.) Mit der Beilage: Kindergärtchen. 6. Jahrg. Nr. 1, 12". (16 S.) Vierteljährlich bar u. 1. —; einzelne Hste. o. —. 50 Ulrich Hoepli in Mailand. Nsglstrstti, NO: Noumusuta vstsris liturZias Vmbrosiauas. I'outi- üoals, iu usum sedssias Nellrolaususis useuou oräioss Viubro- siaui ex coüidbus sasoo. IV—XV eoilsAit, sei. et uotis iliustravit Ll. krastatus sst Vutouiirs N. Osriaui. Dsx.-8". (XXXVIII, 147 8.) u. 10. — Otto Zanke in Berlin. Collins, W.r Das geheimnisvolle Hotel. Roman. Aus dem Engl. 2. Ausl. 8". (279 S.> u. 1. — Mysing, O.: Fürstenliebchen. Rokoko - Erzählg. 8°. (131 S.) u. 1. — Wachenhusen, H.r Der Backfisch. Erzählung. 3. Aust. 8". (132 S.) u. 1. — PH. L. Jung in München. Hochland, das. Bäder- u. Hotel-Zeitung. Organ s. den Fremden verkehr im bayer. Hochland, Salzkammergut, in Tirol u. Vorarl berg. 13. Jahrg. Mai—Oktbr. 1898. 12 Nrn. hoch 4". (Nr. 1. 4 S.) bar 1. 80 Ernst Keil s Nachf. in Leipzig. Bock, C. E.: Das Buch vom gesunden u. kranken Menschen. 16. Aust. v. W. Camerer. Mit zahlreichen Abbildgn. in Holzschn. u. mehreren Farbtaf. 19. Lsg. gr. 8". (S. 881—928.) bar —. 50 I. U. Kern s Verl, in Breslau. Beudix, B.: Das deutsche Privatrecht, auf Grund des deutschen bürgerlichen Gesetzbuches systematisch dargestellt. (In 3 Abthlgn.) 1. Abth. Einleitung u. Allgemeiner Thl. gr. 8". (VIII, 215 S.) u. 4. — Köppen'sche Buchh. in Dortmund. I-osssr, O.: Liutübruug iu llsu Asomstrisebsu Dutsrrisbt. gr. 8". (18 8. iu. 14 ViA.) u. —. 40 Oskar Seiner in Leipzig. I'örstsr, O.: Dis Aäugsl llsr s^utbstisebsu 8obrsiblsssiustboäs u. llsr Xoriuaiv/örtsriusttiollo, sowie 8Iri2dsruuA s. ususu Dssslsbr- mstboäs aut xs-fobologisebsr (iruulllngs. 8". (26 8.) u. —. 50 Ed. Liesegang's Verl, in Düsseldorf. I-lsssgkQg, D. L.: Dbotograpbisobs 8dnuslLtarbsubiIäsr aut Liuail, DorLslIau u. 61as. (dlsu bsarb. v. k. D. DisssAaug.) 3. tlutl. gr. 8». (IV, 90 8.) u. 2. 50 Lipsius L Tischer in Kiel. Arp, J.r Aus Deutschlands Norden. Patriotische Dichtg. Musik v. Nt. Schöb. 8". (56 S.) u. 1. 20; geb. in Damast u. 2. — Elden, L.r Ein Opfer der Röntgenstrahten. Novelle. 8". (51 S.) bar u.u. —. 65 Gebr. Lüdektng in Hamburg. üorätklll. 2sitsebrikt t. llis 6aoao-, Oboooiallsu- u. 2udrsrvarsu- luclustris clsr V7slt u. alts vsrwauätsu Drwsrbsrwsigs. 4. llabrg. Aai 1898—^xril 1899. 24 Nru. Dsx.-8°. (Hr. 73. 20 8.) Daibjäbrlieb bar u. 10. — Carl Maasch's Buchh. in Pilsen. Klein, L.: Hebräische Sprach- u. Lese-Fibel m. Anschauungsbildern zur Versinnlichung einzelner Wortvegrifse. Nach der Schreib- tesemethode bearb. 4. Aust. gr. 8". (48 S.) Kart. u. —. 60 C. C. Meinhold ä- SSHne in Dresden. Nstubolcl's VVauäbiläsr k. rlsu Ilutsrriobt iu llsr Aoologis. 19. Dtg. (Hr. 91—95.) ä 60x85 om. (5 Darbllr.) ^ut Dsäsrpap. u. 5. — ; siuLsius Llättsr u. 1. 20 91. k'sl^en. — 92. Raben. — 93. Lesbunä. — 94. r,ebuabe1t,1er. — 95. Rlnä Alfred Michow in Tharlottenburg. Michow-Bücher, Hrsg. v. A. Michow. 24. Bd. 12". bar —. 20 ei. Heyse, G.: Schuld u. Sühne. Roman. (164 SO
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder