225, 28. September 1897. Künftig erscheinende Bücher. 6895 Johannes Brahms' Ikalienreisen. (^Hs42067s Mitte Oktober wird erscheinen: izilien und andere Hegenden Italiens. Dtiseerinnerungen von A. N. Mt dm nun. Zohanues Wrahms gewidmet in treuer Erinnerung an herzliche Freundschaft und Reisekameradschast Preis: Elegant geheftet 3 ^ 20 fein gebunden 4 Lelllgsbkdingnngen: In Rechnung 250/0, bar 30°/g, Freiexemplare 13/12. Den Verehrern Johannes Brahms' die Reisen nach Italien, die der große Meister unternommen, in einem Buche gesammelt vorzulegen, ist die Absicht, die den Verfasser bei der Herausgabe dieses Werkes leitet, und er war dazu als Freund und Begleiter des Komponisten auf allen diesen Reisen berufen wie kein anderer, zumal auch ivenig andere ihre Reisen so anziehend zu erzählen verstehen wie I. V. Widmann. Sie sehen also, daß das Buch besonderen Interesses in weiten Kreisen sicher sein darf. Wir bitien, zu verlangen. Fraucnfeld, 24. September 1897. I. Kuöers Verlag. s41906s VorlttA von 060UA in 66lftin. /lim 149. öclilätz VOQ Virolwv's ltrotnv srsobsint dieser Rage ein 8upplsmsntbstt unter dem Ritel: Über äis LsboilMpkst. Von vr. niöft. L. Drot. an der Itaiserl. dapanisoben Universität LU Rokio. Nit 1 Rakel und 7 Abbildungen im Rsxt. Ureis: 3 60 H ord., 2 70 H no. lob ssncls ciissss 8upplsmsntbstt allen Handlungen in eler Höbe ibrer llontinuation unverlangt in teste lteobnung, nsbms zsdoob, falls sin Vbonnent ciis ^.nnabms verweigert, bis /. u ui Uncle dieses lab res niobt abgesstvits Uxsmxlars Lurüok. Vls selbständige 8obritt, tür Hiobtab- nebrnsr des Vrobivss stelle lob ausserdem eins kleine ^n^akl des öuobss Ln Diensten, kann zsdoob nur in sinLslnen Uxemplarsn ä oond. iistero. Lerlin, den 25. 8eptswber 1897. ^^s42061s In llurLö «rsobsint in unssrin Verlags: Otzäiolitk von s loilllMlll ^lllkt08lll8 VOQ ?>ok688or KLuI VVSiss-Lclii'ÄttsntftiÄl. Ureis brosobiert 3 ^ ord., 2 10 netto und 13/12. Uleg. gebunden mit Ooldsobnitt 4 ^ ord., 3 netto und 13/12. Im kluKg Ü3.t sieb ^vkrlniut di« 8«r2«ll dsr Usssr rvslt, 8v vsit di« ä«llt,8vil« 2ttllx« üliogt, «robsrt. Ltloil dies« ilsus 8llwmlttilss «lllüLIt vabrs ksrisv, dl« sioü d«n «rstsii ützdivbltzil vürdix 8.llr«1il«ii aild dis kopaikritüt dsr goli- b«8ii8.d«1sii violltsriil voob sisi^sril tvsrdsn! Der voraussiebtÜob starken I4aebkrags balksr können wir vorläuüg nur gegen bar liefern. Uoobaobtungsvoll XölliK8k6rz; i/?r. 25. 8eptsmksr 1897. I'oi'il. üuollliautllA. (Rbomas L Oppermann).