Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.04.1931
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1931-04-14
Erscheinungsdatum
14.04.1931
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310414
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193104147
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310414
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1931
Monat
1931-04
Tag
1931-04-14
Ausgabe
Ausgabe 1931-04-14
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.04.1931
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310414
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310414/27
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
v° 85, 14. April 1931. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 2423 Demnacb8t er8ebeint: VOKI I> LVIvlMV 8^I^8^V kll0kL880ll ^ OLK 1LcNI4I8cNLbI »ocn8cutii.L O-VK!48ll'^O'r VIII, ;86 8eiten mit 114 Abbildungen (davon mehrere larbig), 2 l'akeln und 149 Tabellen. kdl 38.—, gebunden R.lA 40.—, falls dis 1. Juli 19z 1 fest bezogen * I Lei späteren» Lerug: klA 45.—, gebunden kld 47.— acond.-kxernpl. werden nur rum regulären kreis von kbl 4;.—, brv. geb. UlA 47.— geliefert. I^fH^I.'I': I. m« «oklisu». I. Oie Histologie der kolikaut. 2. Oie kobbsut als Itandels- produkt. ;. Oie Konservierung 3er kokkaut. 4. Leblcr 3er kolibaut. ;. Lliemie der Laut. 6. Oelatine. 7. (Quellen un3 kicbeln. II. V«r«snüiung «isr «su» in Mülls. 8. Oss 6erdereivasser. 9. Oss V/eicken. 10. Oie ldasrloclrcrung. il. Oss Lntieällren. 12. Oas Leihen, iz. Oss kiclcelu. I». v>« riHromgsrdstokk«. 14. Allgemeines. 1;. Oie Ldromcbloridc. r6. Oie Lbromsulfate. 17. -tadele organ. Lliromverbiaduageo. Lkromsalre organisctier Läuren. 18. Oie Verbindung 3es secbsvertigea Lbrorns. 19. -taa- lytiscbe Oatersuclluag 3er Lkrombrüben. 20. Herstellung von tccliaiscliea Linbadebrombrülien aus Lliromslsua. 21. Llnom- diüben sus Licbromst. IV. m« Lllromgsrüung. 22. Oie Linbadebromgerdung. 2;. weitere Oesetrmäüiglreiten der Lialradebromgerbung. 24. Oie 2veibsdgerbung. 2;. Oss klcutrslisicrea. 26. Oas Lärbea und kettliclcern. 27. Oss Irocknen und 2uricllten. 28. Oerbtiicoretiscbe Letraebtuogen. 29. Analyse des Lbrowleders. Entlang: lllassenvirkungsgesetr. Ltt-8egri§. Lkt-Lereckauag. 8Lure-OissoriLtionslcoastsntea. Ltt-97erte versckiedener 8äure- lösungen. ktutkervirlrungen. LL-tVerre verscluedener kkutker- miscbuagea. LA-Scstimmuagswetliodea. lVlitotisckc Zellteilung. kLuInis-8cllems. Aminosäuren. keptidsxntbesen. litrntions- lrurven. Oer isoelektrisclie kunlrt. Vlolelculsrverkindungen. kolloidebemisebe Qruadbegritke. 8per. Oetviebtstabelle von kalir- mllcb. Allgemeines über Lermeate. H^drol^senLonstante. -tu- torearegister. baebregistcr. Oa8 vorliegende Werk >8l in er8ler f-inie für den Ltudierenden der Oerbereicbemie bestimmt, clet mit dem beutigen 8tand 6er tvi88en8cbaltlicben kor8cbung aut dem Oebiete der li-ederbereitung vertraut werden 8o11. Darüber binau8 i8t e8 ein vertvoIIe3 kiand- und I>Iack8cklagevverk kür jeden Oerbereikackmann und Ibederkabri kanten de8 In- und Vuslande8, denen 68 über alle vücbtigen Probleme Vulldärung und nüt^licbe -An regung lür die kraxi8 ver8cba§t. Der 8toH reicbnet 8icb vor allem dnrcb ldare, dem Verka88er be80nder8 eigene an8cbanlicbe Dar8tellung an8. — Dem >Verb 8ind eine grobe Vn^abl 8org5altig au8gev/äblter Abbildungen — in8be80ndere aucb der gebraucblicbsten ^la8cbinen beigegeben, 50- vie Lablreicbe Tabellen, die ein au8ge2eicbnete8 Dilk8mittel dar8tellen. Va8 Werk, av8 der feder eine8 er8ten Vertreter die8L8 fackgebiel8, i8t berufen eine8 der be8ten und kükrenden fackbücber der Oerbereicbemie ru 8ein. /nteneLsenten sind: Äurüsr-ende, Le/'benercbemr^e^, Lerr-rsbr/etten. Üe4en/ab/-r^anre/r, tre?-Ke^c/ruterr, kluksi, 8is «liv Oslegenkeit «Isr Vorrugsprsisss susi ^ns/u/rrticiiek- krc>s/>e/ct stellt rur ker/uKur^. (2) Icti bitte ru verkamen/ Icb bitte ru verkanten 1 (?) DI^^8DDI^, den io. ltpril 1931 1NOOVOK srOitlLOk'r'ii'
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 2401
[4] - 2402
[5] - 2403
[6] - 2404
[7] - -
[8] - -
[9] - -
[10] - 2405
[11] - 2406
[12] - 2407
[13] - 2408
[14] - 2409
[15] - 2410
[16] - 2411
[17] - 2412
[18] - 2413
[19] - 2414
[20] - 2415
[21] - 2416 2417
[22] - 2418
[23] - 2419
[24] - 2420
[25] - 2421
[26] - 2422
[27] - 2423
[28] - 2424
[29] - 2425
[30] - 2426
[31] - 2427
[32] - 2428
[33] - 2429
[34] - 2430
[35] - 2431
[36] - 2432
[37] - -
[38] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite