Ivsden srsekien da8 mit 80 gr088er Spannung erwartete, gegen 50V Seilen umkassenäe Ruck von krsnrlrks Slsnilknslli über Inäicnz kreüielkIiSWl 1S30-L1 auf Orund von authentischen kerickten, die der Verfasserin von ültaiialma Oandhi 8elb8t und seinen nächsten Mitarbeitern allwöchentlich, meist mit der plugpost, rugesandt wurden. Tum erstenmal wird so dem Westländer Oelegenkeit geboten, die Vorbedingungen, Durchführung und Lrtolge des indischen Lreiheitskamptes bis pnde i^tärr 1931 nach indischen Quellen kennen ru lernen. Oa8 ^ukeben erregende kucb bringt auch M OelSnMdrleie ktsvsima Kanädts aus der Teil vom 31. Mi bis 6. blovember 1930, die die tiefsten etbiscben und wirtschaftlichen Probleme behandeln (u. a. Wahrheit, Wahrheitsliebe, krakmackarya lKeusckkeitj, purcktlosigkeit, Duldsamkeit, Demut, körperliche Arbeit, ^rbeitsdienstpklickt, Dienst an der Allgemeinheit usw.). Ebenso enthält das Luck nebst Originalsufnakmen u. 8 Faksimiles nach handschriftlichen krieken lAakstma Oandkis die NVÜ1 »nveröNenMMlen krinnerullSkn aer Verlssserw, die als persönlicher Oast des ktahatma rur Teit der grossen seelischen „Rüstungen" für den preikeits- ksmpk monatelang in dessen ^sbram weilte und so Oelegenheit hatte, die indischen Probleme an der (Zuelle ru studieren, nachdem sich die Verfasserin, selbst 8anskritistin, schon jahrelang mit prägen der indischen Philosophie und Kultur beschäftigt hatte. Lin Such wie es in ^aiirreiinten nur einmal geschrieben wird — von künstlerisch-literarischer, dabei wissenschaftlich-historischer, volkswirtschaftlicher und etkisck - religiöser kedeutung. jeder, der die welt historische Dedeutung der grossen nationalen, religiösen, gewaltlosen indischen preikeitsbewegung aus wirklich authentischen Quellen kennen lernen will, muss ru diesem kucke greifen. — Infolge der bedeutungsvollen Sendung in Indien während der letzten Wochen mussten selbstverständlich auch die Lreignisse von Männer bis Lnde iVlärr l93l eingehend mitberücksichtigt werden, ebenso der versöhnliche Abschluss dieses heroischen Kampfes eines pünktels der lAensckkeit um seine preikeit. Der Omkang dieses ungemein kesselnden buckes musste darum erkeblick erweitert werden, wodurch sich der Preis etwas köker stellt als in der ersten Ankündigung (blr. 10 vom 13. jänner 1931). k>re>8 gebunden 12.— Verlag: IWZlWkk LiMkkiMV ^ llnlverMbdmlilianaiimS «rar (SslenelM