X« 94, 24. April 1931. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatts.d.Dtschn.Buchhandel. 2697 //snz/tu/r/ee/ mmm//reu/e eme m c/erLc/tt'c/k- Ls/L-o/u'/oLO/i/r/e em. Leme Lc/rtt/cLs/§/>^c/ro/c>tzlre e/er 2ur u^rz5e/rLL^sM'L^e/r /e-e/rz/eunc/e. /trm/ce/ ez n/c/r/um eme T^eor/e ru /un, zcmc/er/r um c//e //s//uuy m t/e^^uLemsut/e5Le/ruuA mü c/er c//e e//e Lc^/c/c- Ls/Li-orsuZLe/ruuseu m r/c/r /rsgl/. Usnr Dünkel ^ Der ßurcktlore Henrck Eine Lehre vom Wachstum der Seele / Geheftet 4.50, in Leinen 6.80 Der Grundgedanke ist durch die besondere Kraft der Aneignung, Durchdringung und Sammlung, die Künkel auszeichnet, zu einer Lehre geworden, darin Welt anschauung, Lebensphilosophie, Anthropologie und Ethik einer lauteren und schlichten Persönlichkeit eindrucksvoll als wirkliches Erlebnis, als überzeugendes Bekenntnis und als sachliche Verkündung sich aussprechen. 2?n/ro//,/o/// /hye/ro/Heropr's Künkels Buch erschließt das Verständnis für die seelischen Eigengesetze der Persönlichkeit und ist deshalb grundlegend für Lehrer und Erzieher. Lt/ru//»o/e/ür //essen Ein Bekenntnisbuch voll Kraft und sittlichem Ernstl >///§. e/eu/re/re /o/rerrer/ung' Ein machtvoll ergreifendes Bekenntnis zu dem Glauben an die ausschlaggebende Bedeutung der mensch lichen Seele für die Gestaltung des Schicksals. ^sm/urser /Voo5rr'o5/en Ae Bibliothek -es BAenveteinS ln Leipzig, Buchhandlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen AnllmimmtS- im- Berlagskataloge lok üdornakm äsu LomiQLssL0QSvvrIs.ß äor kolZsvävQ Vorükksntliobun^sn von Or. L k rüder kroksssor »m 8smiils.r kür orisats-lisods Lprsodon ia Lsrlin: Vellen, L. kros» uuck kovsiv stvr 8uudvli. Lsrlm 1907. 8°. VIII, 443 8. 6»u2lväb6. LN 4.— kralrtisodv 8uubsii - Orkunmutik. Visrts, vor- bssssrts uuä vsrmsbrts ^.uklLAS. Lsrlin 1913. 8°. VIII, 357 8. Llit 2 DsbsIIsn. Oan^Ivädä. LlVl 6.— Pedell-Mörtvrdued äsr 8uadsli - 8pr»edv. 8uabsli - Osutsob uuä Osutsod - 8usdsli nsbst sinsr 8kirLs äsr 8llüdsli-6ramm»ti!r. Lsrlm 1911. XI.-8". 252 8. Oanrlväbä. LL4 6.— Suubeli - Wvrterbnob I. Isil: Lnaksli - vsntsok. Lsrliu 1910. 8°. XV, 629 8. dkmrlnäbä. KI4 9.— L»uä II bsünäst sied in Vorbsrsituiix. (^) 0H0 N^kir^580WIIL / I-Llpuo Soeben ersckien: Köck Lvlvus kleue piege in eler «sncß- scknttenrleurung 40 Seiten kM 1.20 — beleben 6er Leit Hekt 4 — ln 6er ssleicken I^eike ersckienen vor Icurrem: ttekt 1: vss «ürspiel von Pros. vr. Hermann k>on§8 lrlA 1.80 liest 2: vrsms unrß vükne von vr. Kurt kiwen8poek iriA 1.20 Vorru§8LN§ebot siebe Lesteil rette! G kr. krvmmünnz Verlss -I. Lurly AuNssrt