Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.03.1931
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1931-03-20
- Erscheinungsdatum
- 20.03.1931
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310320
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193103200
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310320
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1931
- Monat1931-03
- Tag1931-03-20
- Monat1931-03
- Jahr1931
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X 67, 20. März 1931. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 1911 Am ZI. dldrr v!r6 strcdslnsn: vis prsxir clsr kinlrsulr vo^ kOökiri sucKA Qr. 8°. VIII, 112 Lsltsri. Ksttonlstt kdl d.6ll visssr l-sitfacisri für cisri Ankäufsk lgf aus cisr Praxis entstanden uncl für cisn Ivlsnn in cisr Praxis bestimmt. Der Verfasser bat darin seine reichen Kenntnisse und seine in jahrelanger läligksit erworbenen Afshrungsn nisdergsisgt. Vs dis Utsrstur über das Anksufswsgsn bisiisr nur spsr- lich und wenig tisfsciiürfsnd ist, wird die V/irt- sciisft diese hlsusrscheinung gerne sufnsiimsn. vsr Verfasser spricht einleitend über dis persön lichen und kaufmännischen kigsnschsftsn, dis der Ankäufer für seinen verantwortungsvollen Posten mitbringen bs/w. sich erwerben mul), vsnn behandelt er eingehend alle prägen, dis in das Oebist des Anksuiswessns fallen: V/snn, was, wie und wo gekauft werden soll / Preise / lahiungsbsdingungsn / kechts und Pflich ten des Käufers / 8tstistik und Oswinnmöglich- ksitsn / ks/ishungsn /wischen Ankaufs- u. Ansnz- sbtsilung / Arguments für Anksuisverbände und Isntrsiisisrung / Organisation des Anksufsbüros. vis vsrstsliungswsiss ist übers» klar und Kur/; ganz so, wie der vielbeschäftigte Praktiker An leitungen und Anweisungen gibt. 8is ist sufschiuk- rsich; ganz so, wie der noch unerfahrene An fänger oder der auskunftsuchende ältere Ankäufer sie für dis Praxis braucht. V/snn das Ihsms such in erster Unis auf den Industriebetrieb zugsschnittsn ist, so werden doch zahlreiche Problems erfskt, dis infolge ihrer ^iigsmsingüitigksit mit einigen Abwand lungen such auf den Ankauf im kinnsnhsndsl, kxport, Warenhaus und bei kshördsn zutrsffsn. KLVkkk: Ankäufer und Anksufsabtsilungsn von Industris- dstrisbsn jeder Hrt und Oröks. Kaufmännische Lstrisbs aller pschgruppsn. kinksufssbteilungen bei stsstlichsn und städtischen kshördsn, Ver waltungen und öffentliche vntsrnshmungsn.Werk- büchsrsi, 8tsdtbibliothsksn. G riuiivAiri c. c. poczcttkl. vc«i.A0 Demnächst erscheinen: kaäioIoAi8eIi6 kral^ük.9. Land XVI: vis küntsenclissnortik unri -^kvrspie incßsrlsknkelikunrls von prak. vr. VN» R»o» und vr. vsrl>»r«l v»vr>«I prankkurt a.Ll. prankkurt a. Ll. 6r.-8°. ptwa 130 Leiten. Llit 22 Dextadkildungen und 257 Ab- dildungen auk 20 pdotogrspdisodsn und 19 Autotypie-Rakeln Rtwa LI. 28.- Dis völlige Onentdsdrliedkeit eins» röntgenologiseken Praktikums kür die radnürrtliode Praxis Kaden die letrten dsdre erwiesen. Oer Praktiker muü sied in Diagnostik und Prognostik edenso wie in der Rdsrspie stützen ank die wisssnsekaktdeke Drksssung des Röntgen- dildes, sei es, dal! es sied nin 6egenstände odirurgiseker und ortdo- dontiseder, raknerdsltendsr u. - ersstrendsr Lakndsilkunde kandelt. Das Ruod soll dein Odontologen, dein dentalen patdologen und kontgvndiagnostlker Anregungen gedsn, insdesondere »der dein radnärrtUvden und röntgenologisoden Anleitung und Wegweiser »ein. Dnentdedrliod ist es kür alle KrktnIiOIt Ir»88«IL und deren ^rrts. Land XVII: küntgenÄlssnortik «ßsr Vsilendisrs von vr. krN» L>»I«r privatdorent an der DnivsrsitSt Wien Vorstand de» Röntgeninstitute» an» Xranksndau» Wieden und vr. VL»» Ilop»»«li, Or.-8". ptwa 164 Leiten. Llit 151 Addildungen. ptwa Ll. 20.- Dis in den ersten dskren naod pinküdrung der Odolerz'Stograpdio nsck Orakam und Dole sied stürrnised vollriekende pntwioklung der rSntgsnologisoden Oallenklsssndiaxnostik erkädrt in der vor liegenden Llonograpdis erstmals eins russmmenkasssnds Dar stellung aller disdsr gewonnenen Erkenntnisse. Das grolle eigen« Naterisl der Verkasssr ermögliedte es gleickrsitig, ru den ver- sedisdsnsn nood okkenen prägen kritised Ltellung ru nedmen, wo- dei desondsrer Wert daraus gelegt wurde, den Oegenstand in einer den praktisoden Redürknissen sngspallten porm ru deardeiteo. Interessenten sind alle Rllnikvr, vor allem die Internisten und (lktrurxvn, alle Röntgens,logen, kerner dis Rrankenanstalten so wie dsi der Iläukigkeit der Oallenleiden radlrsiode praKtlsedeXrrt«. Rand XVIII: kinkükruns in 6is künrsvntkerspie ckirursirrksr krkrsnirunsen von prlv»»«l»r«nt vr. I»»«? P»Iumk»x Reiter der Röntgsnstation an der II. Ldirurgiseden DniversitLtsklinik in Wien Or.-8°. ptwa 112 Leiten. ptwa Lk. 9.50 Dis vorliegende Lkonogrspdie soll einen kurren Ddsrdlick üder den derzeitigen Ltand der Röntgentderaxis in der Ldirurgis gedsn. In erster Rinis wendet sie sied an den Praktiker rur Orientierung üder dis derzeitige Dsistungskädigkeit der Röntgen- tksrspis kei okirurgisoden prkrsnkungsn. Das Lücdlein srküllt seine Aukgade, wenn es dem Reser aullsr allgemeiner Orientierung Anregung rum Dstailstudium einsoklägigsr Llonograpdisn gidt. O Vsors Vkiems Verlas ^sipris
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder