Umschlag zu X- 57, 9. März 1931. I!I II II II II II «I II II II II Flimm und lies! für den Tag des Buches (Heft 3, Märzheft) Für den Tag des Buches erscheint am 12. März das Sonderheft „Frau und Buch" Für den Textteil des Heftes, auf dessen Vorderseite das offi zielle Plakat wiedergegeben wird, ist u. a. folgendes vorgesehen: 1. Leitartikel zum Tag des Buches 2. Die schreibende Frau (Ein Verzeichnis neuer Frauen bücher. Den Titeln wird jeweils ein kurzer erläuternder Text bei gegeben) a) Dichtung d) Biographien, Briefe, Erinnerungen e) FrauenlebenundFrauen- berufe 3. Die lesende Frau a) Kulturgeschichtliche Bilder b) Zahlen aus der Statistik der Gegenwart 4. Die Bücher der praktischen Frau 5. Aufsatz über eine deutsche Schriftstellerin 6. Zahlr. Bilder zum Thema „Frau und Buch" Lur kortsetmng «ir«t odns «loitvrss gsliekeri. övr grölten kls«d§rsgs «vr«ßen alle dsststttsn kxem- plsrs pünkttlck sm 12. »Isrr suk «len tVeg gsdrscdl. Heu- dsslellungsn können dis suk «eilsres nocd in jecisr «öde derücksicdtigt veröen. r«v«kmsltig is« «lirvkls kinssn«tung «isr Sesleilung. Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Werbezeitschrist „Kimm und lies!" II II I II li ll i n li ii ii ii !»III iiiiii !!!!!! iiiiii IIIIII iiiiii iiiiii iiiiii iiiiiii iiiliii min mim i - iiiiii IIIIII Iiiiii iiiiii iiiiii iiiiii Üiüi !!!»üi iiiSiii Verantwortk. Schristleiter: stranz Wann er. — Verlag: Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Deutsches BuHhänd^rhaE. Druck: E. Hedrich Nachf. Sämtl. in Leipzig. — Anschrift ü. Schriftleitung n. ExpeMion: GerichtsivegLS (Buchhändlerhaus), Postschlietzsach 274/75,