Soeben erscbsint: ducn/eei. ooco blicboel Sold, einer clsr fäbigstsn und iolentiertestsn jungen revolutionären Scbriftstellsr der tlS^ scbildsrt in diesem Sucb dos ludenvisrtsl von blsw Vorl<, in dem er seine lugend vsrbrocbts. vis scbmutrigsn i^insbäussr der üostsids, I<arrsnscbisbsnds blondier, itrsiscbencle Leiber, Itlöffsnds tiunds, ^ubältsr, Spieler, rotnasige Vagabunden, politiscbs Scbisbsr, Soxsr und bocbgswocbsens blofsnorbsiter, ein endloser ^ug von üostside-I^psn marscbisrt über die Seiten dieses Suckss. luden obns Leid: Oos sind dis bomilis des ^nstrsicbsrs Sold, der Ssixkols b^flca, der Strolck blendsl, der blusiltsr bloskovitx, der Sünde blottlcs und dis namenlose blasse der sicb ebrlicb und „unebrlicb" durcbs beben scblagsndsn üinwandsrsr. bür sie ist dis üastsids sin Sbstto, in dem sie vegetieren, eins Kasse für sicb, röb dem alten Lloubsn onbängend, den blessios erwartend — ober oucb brtolg, Seid, keicbtum und für dis Kinder sin sorgenfreies beben. Oie Kinder: V/is sie leben, wo sie spielen, was sie lernen in dem Sscbungsl, dos reigt uns blicbasl 6old, der von sicb selbst sagt, daß er nicht stolr darauf sei, kein Vsrbrscber geworden ru sein, wie so viele seiner lugendüomerodsn und Seföbrtsn bei den Abenteuern rwiscben den bläusern und auf den klötrsn, in den Straßen und auf den Oäcbsrn der „Klamottenboutsn aus verfaulten Sollten und alten Äsgslsisinsn". „lsdsr von uns batte aut dem slsktriscbsn Stubl enden ltönnen. Icb bin nicbt stolx darauf, daß icb ibm entgangen bin: dos war pures Llück." luden obns Leid: bin grausames Sucb, ober oucb sin Sucb der bisbs, ^nbänglicbksit und Vsrbun- dsnbsit mit den Aasten der lärmen. — blicbosl Sold ist sin vsrbsißungsvollss lolsnt. 304 Seiten. 8°. Kort, kbl 4.—, gsb. KI4 6.— / Scbutrumscütog von lokn Usorttietd (Z) v^kri.^6 /