1580 X° 57, 9. März 1931. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn. Buchhandel. v?kl.ä6 l-nr. 2, ^1. 0. 2ur- ^uslietsnung gslcmgie sosbsn: und von I1n!v.-?roi. Or. lolisnnes Ltsrll Omkcmg 63 Leiten Ppeis lcapionient k)^I 1.— /^us 6em Inliolt: 61-006 rui- lOonstsllung 6es Vorliältnissss von I^c>iionolsor:ioli5mus un6 Xoiliolisclisi- Kirclie / vis Stellung 6sn Kottiolisclisn Kinclis im 6sut- sctisn Volk / vis ^sntnumspontsi in ilinsm Vsi-tiöltnis Tun l<otliolisclisn Kinclis / Stellung 6sn l^I.S.Vp. ^u Religion un6 Kirctis / /^6olt tlitlsi- übsi- Religion un6 l<ii-ct>s im Vsnliä ltnis run Politik / Onv/alirlisitsn 6ss ^sntnums üben 6sn ^oiionolsor:>alismus / ffnis^s ^v/isctisn l>1otionol- soriolismus un6 l<c>tt>olisct>sr- Kinclis. /^uk Lrund des Programms der bl.s.v.^. p. und out Lrund von Erklärungen ihres Rührers ^dolf Hitler gibt dis vorliegende Schritt eins makgsbends Klarstellung des Vsrböltnissss 3er nationolsorialistischsn Partei ru psligion und Kirche, insonderheit rur Katholischen Kirche. Sie würdigt dis Stellung clsr Katholischen Kirche im deutschen Volk uncl beleuchtet ihr Verhältnis ru Zentrum uncl Marxismus. Unter ösrutung auf Kordinol- Ltoatssskrstär pacslli beurteilt sie dis katsranverträgs als den Anbruch eines neuen Zeitalters im Verhältnis von Kirche und Staat, ^ut Srund alter uncl neuer lotsochsn enthüllt sie das Hel uncl clio loktik der Politik der 2lsntrumspartsi. Weder sin Ihsologs noch sin Politiker konnte eins Schritt wie clis vorliegende ohne Vor eingenommenheit unct Einseitigkeit verfassen, wohl aber sin bloturforscher von dem wissenschaftlichen pangs des bekannten blobelprsisträgers Stork, der aus seiner Wissenschaft gelohnt ist, dis Vings so ru sehen und ru beurteilen, vis sie in Wirklichkeit sind. Oie mokgsbvncls Tcknist üben riis ^ik-eksnpoiiliic risn I>ia1ionalso2ioUs1snI Verlsg frr.kkei'^Lotif.,K.m.b.li., IVÜinclien 2,^.0. Husliefvi'ung in l. e i p r i g 6 u »- ek Kobspl Hoffmann