X- 137, 22. August 1924. Fertige Bücher. vört-nbl-ll,. d. D»chn. «Eaild-t. IvgiZ k«v. korverK IvnlamMsIenller 1S25 selsnsle soeben rum Verzsml Osr vorLÜßlied ausAbLtattets ^bieiZskalenäor sutkält au886r KslendLriUM, 6edenK1s§en uvä KSUM LU ^okkren kür jeden äis Lllüer Uer dervorrsgenüsten neueren tivmponl^len unU susküIirenUen Itünsller, » Lußisn ä'^lvsrb « » ^Vilkslin I^urlrvün^lkr (viiigiorbilä) « « Llgx Loltillin^s Ullck Larbara Lsmp » » Kiotiarcl Ltrauss (Luivaliws in Rio ä° ckauoiro) « ILoIr I^orIr«rg I^Eix>LLg, IS Adolf Sponholtz Verlag G. m.b.H. Hannover Soeben erschien: Emmy Rotth Erinnerungen an CaesarFlaischlen M. 3.K0. * Freundschaft seht dem Freund ein Denkmal. Die Verfasserin — die vor wenigen Tagen dem verewigten Dichter nachfolgte — war ihm von seinen Iüngltngsjahren bis zum Tode vertraute Freundin und Helferin. Dem Menschen und dem Dichter treu und selbstlos zur Seite stehend, hat sie Anteil an seiner Arbeit und seinem Erfolg gehabt. Ihre Erinnerungen rücken dem großen Freundes kreis Flaischlens seine Persönlichkeit nahe. Bezugsbedingungen: 35°/° Nachlaß Partie: 9,8 (Elnband Ves Freier- wird berechnet) 2 Probeexemplare mit -10 7°. Den Buchhandel wird außerdem die Darstellung der buchhändlerischenLehr-undWanderjahreFlaischSns —Stuttgart,Brüssel, Bern —, seine vielseitige Herausgebcrta'tipkcit und das Verhältnis des anerkannten Dichters zum Buchhandel interessieren.