13230 Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. ^ 255, 3. November 1910. /zm /Viittvvocii er8cbeint dlummer 6 von keru§8- für clen Vertrieb beäin§un§en: E A «r» clurcb keigentle lO?f.orcl.,6?s.no. fünf neuegte v.iooRx.abäz^pf.no blumrnern ßsrati'8 ?robenummern jeclerreit ^raiiZ zo ?i. ^U8cbU88- ?rovi'8ion Mi/ 8 Z ^U8 äem Inkall: Das vveisse dlasborn. Vonlbeocior poosevelt (3 Illustr.). „bob" von Qekeimrat Paul pbriicb (mit einem iarb Porträt). Pkrlick-Ilata 6o6. Von Dr. mell, pfieoclor 2Ioc>stl, kerlin. ^uk cter prlle Icein platr. Von P.Nutk,Vrcbitel<t(m.ib Illustr.). pecktspkleAe. Das Vormunllscksfts- Aericbt als tauAlicker pgtAeber. Von puclolk yuanter. keuerlilie. poman von pkomas PraA (5- kortsetrunZ). Von Kinclern unci puppen (mit 6 Illustrationen). Die Aute Hausfrau. Patsei, Humor, Vermisclrtes usvv. -/->/// //////<//" //-//// //-/«/ ME/^" //-//// ME Adolf Bonz L- Comp, in Stuttgart. Im Laufe der nächsten Wochen wird in unserem Verlag erscheinen: Schneeballen von Heinrich Hansjakob Erste Reihe Siebente Auflage. — Illustriert von C. Liebich Inhalt: Aus der Karfunkelstadt. — Der Wendel auf der Schanz. — Der letzte Neichsvogt. — Der Gotthard auf dem Bühl. Oktav. Geheftet M. 4.— ord., M. 3.— no., M. 2.70 bar (11/10) elegant gebunden M. 5.— ord., M. 3.75 no., M. 3.35 bar (11/10) Wir bitten, sich des beiliegenden weißen Verlangzettels zu bedienen und zeichnen hochachtungsvoll Adolf Bonz L Comp. -^gebotene Mcher. HorltL 8tsru in IVien I, ^Vollrsils 38 : Aeitsebritt t. bildende Hunst. v. Rütrorv. Zlit Leibi. „Runstebronib 1.—36. dabrA. 1866—1901 u.RAstr.ru 1/29. In 37 Icomk. OriA.-Rnbdn. LunstAsrvsrbsblatt. Nonatssebr. I. 6ssob. u. Rit. d. Xleinbunst. HrsA. v. pabst 1885—1901. (1.—5. dabrA. u. H. p. 1—12.) In 17 Aleiebm. OriA.-Rnbdn. Direkte 6ebots erbeten. Die beiden Predigt-Bücher, das jüngst und das bereits in 8. Auflage erschienene von: Or. Geyer und lic. l)r. Rtltelmeyer Weil M Gott' Exil M l>ie Seele je 6 ^ ord-, 41/2 broschiert; 7>/r ord., 5 62 H no. geb. u. 13/12 empfiehlt Heinrich Kerler, Berlags-Conto, Lllm. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Sette. Imstixs I'llaten uuä Lbentbsuer äss alten LIo8tsrbruäkr8 Lavnk8 von lüsbnin, Aesam- mslt und ans Riebt Assortiert aus Pater Petri papieren von .4ono Domini 1589 dnrob Dr. L. R. 2 künde. Llit Uolrsebnittsn. 16". Kern 0. 3. r,aäsnprkl8 lillr. 4 50 llllr. 1.80 no. bar u. 11/10. I 1 2 Probeexemplars f. IM. 3.- M Pin interessantes Werk, «las jsclsrrsit! ^ in Partien loiebt abrusstrsu ist. Lriräbung; Ass Hstto kroisss vor- I dobaltsu. Bd. Negers dlackk. O m. b. N. tVien I, SebottsnAasss 7. Larl Llook in Breslau: 1 Dandrvörterbueb d. Ltaatsrvisssnsebaftsn. (Ions, pisobsr.) 2. ^uü. Lplt. Oebote direkt erbeten. ^ux. prsobtor in ItsuburA a/D.: 1 Laisr. RsAierunAsblatt von 1813.